Jetzt von Experten entwickelte Produkte sichern!
GANNIKUS Original
spot_img
spot_img

19-jähriger Bodybuilder stirbt an geplatzter Arterie

Der Brite Andrej Gajdos wollte der neue Dwayne ‚The Rock‘ Johnson werden. Sein Weg endete allerdings sehr schnell: mit 19 Jahren platzte die Aorta thoracica (auch Brustaorta genannt).

Er brach direkt vor einem Tesco-Supermarkt in Weston-super-Mare in England zusammen und konnte nicht wiederbelebt werden.

19-jähriger-bodybuilder-stirbt-an-geplatzter-arterie-2

Gajdos war 2,18m groß und wog 127kg. Kurz bevor er starb, nahm er offenbar diverse Steroide und trainierte jeden Tag zweimal. In seiner Wohnung wurden 4 verschiedene Steroide gefunden, auch in seinem Körper wurden Spuren von Steroiden und ein Übermaß von Testosteron gefunden. Zudem fand man heraus, dass seine Organe zu unnatürlicher Größe herangewachsen waren, sein Steroidmissbrauch wurde vorerst als Grund dafür angesehen.

19-jähriger-bodybuilder-stirbt-an-geplatzter-arterie-1

Der Arzt, welcher die post mortem Untersuchung vollzog, äußerte sich gegenüber dem Gericht, dass dieser Umstand sehr ungewöhnlich für eine Person in diesem Alter sei. Zwar würden Steroide sein Herz anschwellen lassen, allerdings sind alle seine Organe vergrößert, was relativ untypisch für Steroide ist. Offenbar verdächtigte sein Hausarzt bei Gajdos Hypersomie, eine genetische Krankheit, die zu Riesenwuchs durch erhöhte Wachstumshormonausschüttung führt. Der Gerichtsmediziner konnte sich in seinem Urteil nicht festlegen, ob der Tod nur mit natürlichen Ursachen oder vielleicht auch mit Steroidmissbrauch erklärt werden könne.

Weitere Top Artikel
Weitere top Artikel

Vielen Dank für Dein reges Interesse an unseren Beiträgen und Deinen Kommentar. Bevor Du jedoch in die Tasten haust, möchten wir Dich bitten, Folgendes zu beachten:

Der respektvolle Umgang miteinander liegt uns besonders am Herzen. Trotz der Anonymität in unserer Kommentarsektion, möchten wir daran erinnern, dass das Fundament unserer Community reale Personen sind. Dass hier Ansichten und Meinungen auseinander gehen, liegt in der Natur der Sache. Herabwürdigungen, unsachliche Kommentare und Beleidigungen werden jedoch nicht toleriert und entsprechend moderiert oder gelöscht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein