Jetzt von Experten entwickelte Produkte sichern!
GANNIKUS Original
spot_img
spot_img

Der „10-Sekunden-Pause“ Deadlift

Um etwas Abwechslung in das sonst so eintönige Training zu bringen, sind einige Athleten besonders kreativ. Diese erfinden dann Variationen von Übungen, die bisher noch niemand zuvor gemacht hat. In diesem Beitrag stellen wir euch eine leichte Modifikation des klassischen Kreuzhebens vor.

Der Powerlifter Pete Rubish ist nicht nur dafür bekannt unglaublich stark, sondern auch sehr kreativ in Sachen Übungsauswahl zu sein. So hat der Athlet beispielsweise kürzlich ein Video vom „10-Sekunden-Pause“ Deadlift gepostet, bei dem er das knapp 300kg schwere Gewicht zunächst leicht anhebt. Diese Position hält der Powerlifter dann für weitere zehn Sekunden bevor er die Wiederholung weiter fortführt und abschließt.

Diese doch etwas eigenwillige Übung sieht zwar spektakulär aus, sollte aber aufgrund des hohen Verletzungsrisikos nicht das klassische Kreuzheben ersetzen. Erfahrene Athleten wie Pete Rubish kennen ihre Körper so gut, dass sie wissen, was sie sich erlauben dürfen. Ist man allerdings weniger erfahren, können bei solchen „Spielereien“ schwere Rückenschäden auftreten.

Das folgende Video ist also nur zur Unterhaltung gedacht und sollte von euch auf keinen Fall im nächsten Rücken Workout ausprobiert werden!

https://www.instagram.com/p/BD1AcB9sZqy/

Weitere Top Artikel
Weitere top Artikel

Vielen Dank für Dein reges Interesse an unseren Beiträgen und Deinen Kommentar. Bevor Du jedoch in die Tasten haust, möchten wir Dich bitten, Folgendes zu beachten:

Der respektvolle Umgang miteinander liegt uns besonders am Herzen. Trotz der Anonymität in unserer Kommentarsektion, möchten wir daran erinnern, dass das Fundament unserer Community reale Personen sind. Dass hier Ansichten und Meinungen auseinander gehen, liegt in der Natur der Sache. Herabwürdigungen, unsachliche Kommentare und Beleidigungen werden jedoch nicht toleriert und entsprechend moderiert oder gelöscht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein