Obwohl es innerhalb der WWE Sportler wie John Cena oder Batista gibt, die rein optisch kaum von einem Bodybuilder zu unterscheiden sind, können längst nicht alle Stars der Szene mit derartigen Körpern beeindrucken. Demnach gibt es viele Athleten, die statt definierter Muskulatur eher auf Masse setzten und mit diesem Weg ebenfalls große Erfolge feierten!
So war auch „Big Show“ innerhalb der letzten Jahre eher ein Verfechter der „Masse statt Klasse“ Theorie und, wie sein Ringname bereits andeutet, durch einen äußert massigen Körperbau bekannt. Mit seinen bis zu 200 kg Kampfgewicht und 2,13 Metern Körpergröße schaffte es der Amerikaner, im Laufe seiner Karriere mehrfach zum Heavy Weight Champion seines Verbandes.
Doch wie es scheint bewegte ihn ein Gespräch mit WWE Legende John Cena zum Umdenken, da Big Show ihn dort fragte, wozu ein Gigant ein Sixpack brauchen würde. Sein Wrestling Kollege soll daraufhin leicht sarkastisch geantwortet haben, dass ein „Giant with Abs“ definitiv sehr, sehr schlecht zu vermarkten sei. In den Wochen und Monaten danach, entschloss sich Big Show daher rund 30kg Fett zu verlieren und zusammen mit seinem Coach nach einem Trainingsplan im hohen Wiederholungsbereich zu arbeiten.
Diese zum Teil mehr als 50 Reps pro Satz hätten den Stoffwechsel des Athleten dermaßen beschleunigt, dass dieser, zusammen mit der korrekten Ernährung, nun selbst eine optische Veränderung vollziehen konnte. Obgleich Big Show nicht „trocken“ ist und vom ästhetischen Standpunkt noch immer nicht mit John Cena und Co. konkurrieren kann, ist diese Transformation dennoch beeindruckend!
Wie es scheint befindet sich Big Show derzeit also auf dem Weg, etwas weniger „big“ zu werden und stattdessen mit besserer Muskeldefinition zu punkten. Da der WWE Star schon jetzt ca. 30 kg abspeckte, hat diese Transformation großen Respekt verdient!
https://www.instagram.com/p/BQTOQofDanR/?taken-by=wwethebigshow
Quelle: http://generationiron.com/big-show-gets-ripped-wrestlemania/