Jetzt von Experten entwickelte Produkte sichern!
GANNIKUS Original
spot_img
spot_img

Gewichtheberin Mattie Rogers zerstört Fenster im Gym!

Krieger, jeder hat mal einen schlechten Tag im Gym, nicht wahr? Man vergisst sein Handtuch oder die Mitgliedskarte, die offene Wasserflasche beziehungsweise der Shaker kippt um und auch die eine oder andere Hantel kann einem schon einmal auf den kleinen Zeh fallen. Die Gewichtheberin Mattie Rogers allerdings erwischte erst kürzlich einen wirklichen Tag zum Vergessen!

Mattie Rogers ist eine 20-jährige Athletin aus Apopka (Florida), die sich für eine Karriere im Olympischen Gewichtheben entschieden hat. Bei einer Körpergröße von 1,70m bringt die US-Amerikanerin circa 63kg auf die Waage. Im Alter von 17 Jahren begann sie mit CrossFit, doch schon nach einem Jahr wechselte sie zum Gewichtheben.

Hier kristallisierte sich dann auch ziemlich schnell eine Art Lieblingsübung bei ihr heraus: Der Snatch, welcher auf Deutsch auch mit „Reißen“ übersetzt wird. Man startet hier in einer ähnlichen Position wie beim Kreuzeben und reißt die Stange dann mit einem Hieb überkopf. Ziel ist, die Hantelstange bei ausgestreckten Armen und Beinen über dem Kopf zu halten.

In einer Trainingseinheit von letzter Woche trainierte Mattie den besagten Snatch von einer Erhöhung, was im Gewichtheben oder auch im Kraftdreikampf relativ üblich ist, um Schwächen in gewissen Teilen des Bewegungsablaufes zu eliminieren. Bei einem Fehlversuch passierte ihr jedoch ein kleiner Fehler, woraufhin die Hantelstange über die Erhöhung hinweg rollte und sich auf den Weg in Richtung Fensterscheibe machte, die gegen dieses Gewicht jedoch nicht allzu viel auszurichten hatte und in 1000 Stücke zerbrach.

Das Video zu besagtem Malheur veröffentlichte Mattie selbstironisch auf Instagram und anderen sozialen Netzwerken und ihr könnt es euch direkt hier ansehen ;)

https://www.instagram.com/p/BDg28psw1E8/?taken-by=mattiecakesssss&hl=de

Weitere Top Artikel
Weitere top Artikel

Vielen Dank für Dein reges Interesse an unseren Beiträgen und Deinen Kommentar. Bevor Du jedoch in die Tasten haust, möchten wir Dich bitten, Folgendes zu beachten:

Der respektvolle Umgang miteinander liegt uns besonders am Herzen. Trotz der Anonymität in unserer Kommentarsektion, möchten wir daran erinnern, dass das Fundament unserer Community reale Personen sind. Dass hier Ansichten und Meinungen auseinander gehen, liegt in der Natur der Sache. Herabwürdigungen, unsachliche Kommentare und Beleidigungen werden jedoch nicht toleriert und entsprechend moderiert oder gelöscht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein