Jetzt von Experten entwickelte Produkte sichern!
GANNIKUS Original
spot_img
spot_img

McDonald’s „Happy Meal“ verrottet selbst nach 6 Jahren nicht!

Als wir alle noch keine Krieger, sondern Kinder waren, gab es bei jeder längeren Autofahrt nur ein Highlight: Die Mittagspause bei McDonalds! Damals war das „Happy Meal“ bzw. die „Juniortüte“ das Nonplusultra für jedes Kind. Die perfekte Kombination aus Geschmack und Spielzeug. Doch mit dem Älterwerden verändert sich bei einigen die Sicht auf Fast-Food Produkte. So startete eine Amerikanerin ein Experiment der etwas anderen Art.

Die Chiropraktikerin Jennifer L. kaufte sich vor sechs Jahren ein „Happy Meal“ und stellte es einfach ins Büro, ohne etwas Weiteres mit dem Menü anzustellen. Ihre Hauptintension war dabei, ihren Patienten deutlich zu machen, wie ungesund diese Art von Essen ist.

Ergebnis nach sechs Jahren: Das Happy Meal ist weder verfault noch verottet. Laut Jennifer riecht es nur etwas nach Pappe. Auch auf dem Foto sieht es aus wie an Tag 1. Woran genau das liegt, können wir nicht sagen und deshalb möchten wir natürlich ebenfalls keine falschen Behauptungen aufstellen.

Was haltet ihr von dem Experiment und von Fast Food generell? Kommt diese Art von Nahrung bei euch nicht auf den Tisch oder ist es ab und zu kein Problem? Eure Meinung ist gefragt!

https://www.facebook.com/balancedhealthchiropracticalaska/posts/10153433398490669

Weitere Top Artikel
Weitere top Artikel

Vielen Dank für Dein reges Interesse an unseren Beiträgen und Deinen Kommentar. Bevor Du jedoch in die Tasten haust, möchten wir Dich bitten, Folgendes zu beachten:

Der respektvolle Umgang miteinander liegt uns besonders am Herzen. Trotz der Anonymität in unserer Kommentarsektion, möchten wir daran erinnern, dass das Fundament unserer Community reale Personen sind. Dass hier Ansichten und Meinungen auseinander gehen, liegt in der Natur der Sache. Herabwürdigungen, unsachliche Kommentare und Beleidigungen werden jedoch nicht toleriert und entsprechend moderiert oder gelöscht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein