Jetzt von Experten entwickelte Produkte sichern!
GANNIKUS Original
spot_img
spot_img

Querschnittsgelähmter Inder wird Bodybuilding Champion

Der Inder Anand Arnold hat schwere Zeiten hinter sich. Statt in Selbstmitleid zu ertrinken, nahm er sich den Satz „Mach deine Schwäche zur Stärke“ zum Mantra.

Wenn man sich die Vergangenheit von Anand Arnold vor Augen führt, muss der eine oder andere schon einmal gegen die Wand schlagen, um sich wieder männlich zu fühlen: Er litt seit seiner Kindheit an Rückenmarkskrebs, mit 15 Jahren wurde er einer Operation unterzogen, die ihn vom Krebs heilen sollte. Dies gelang zwar, allerdings wurde dabei sein Rückenmark beschädigt, sodass er von diesem Tag an querschnittsgelähmt war. Statt sich nun zu verkriechen und sich selbst zu bemitleiden, nahm er sein Schicksal in die Hand und sein Bodybuilding-Training wieder auf, welches er bereits mit 13 Jahren praktizierte.

querschnittsgelähmter-mann-wird-bodybuilding-champion-1

Bis zum heutigen Tage gewann her 3 mal den Mr India Wettkampf und ganze 12 mal den Mr Punjab Wettkampf. Zudem wird er massiv durch Muscle Mania gesponsert. Das nächste Ziel, was er anstrebt, sei ein Film über sein Leben, um noch mehr Menschen dazu zu inspirieren, zu neuen Höhen durchzudringen. Es solle außerdem Menschen Hoffnung geben.

querschnittsgelähmter-mann-wird-bodybuilding-champion-gif querschnittsgelähmter-mann-wird-bodybuilding-champion-2

[youtube id=“l4Jwk_kYFYs“]

Weitere Top Artikel
Weitere top Artikel

Vielen Dank für Dein reges Interesse an unseren Beiträgen und Deinen Kommentar. Bevor Du jedoch in die Tasten haust, möchten wir Dich bitten, Folgendes zu beachten:

Der respektvolle Umgang miteinander liegt uns besonders am Herzen. Trotz der Anonymität in unserer Kommentarsektion, möchten wir daran erinnern, dass das Fundament unserer Community reale Personen sind. Dass hier Ansichten und Meinungen auseinander gehen, liegt in der Natur der Sache. Herabwürdigungen, unsachliche Kommentare und Beleidigungen werden jedoch nicht toleriert und entsprechend moderiert oder gelöscht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein