Der Content von Sascha Huber ist eine Insel der guten Laune – und hat den Österreicher zum erfolgreichsten Fitness-Influencer im deutschsprachigen Raum gemacht. Inmitten von Hate, Beef und Cancel Culture gibt es da draußen im Internet scheinbar noch einen, den scheinbar nichts erschüttern kann.
Die Geschichte eines Aufstiegs
Ein Sympathieträger, mit dem es das Schicksal nicht immer gut meinte und der es dann von ganz unten nach oben schaffte: Das ist Storytelling, das verkauft. Sascha Hubers Biografie bildet diesen Erzählstrang perfekt ab.
Sascha Huber wurde am 19. August 1992 als Ältester von drei Kindern in einer Kleinstadt nahe Salzburg geboren. An seine Kindheit und Jugend hat er der idyllischen Umgebung zum Trotz keine guten Erinnerungen: Von seinen Mitschülern erfuhr er Mobbing in einem Ausmaß, dass er erhebliche psychische Leiden entwickelte, darunter Depressionen und Zwangsstörungen, die sogar die stationäre Behandlung in der Psychiatrie notwendig machten.
Die Grausamkeit seines Umfeldes wurde vor allem von seinem Untergewicht befeuert. So war es naheliegend, dass Sascha Huber früh den Gang ins Fitnessstudio antrat. Mit den ersten Erfolgen beim Muskelaufbau nahm er seinen Mobbern nicht nur die Argumentationsgrundlage. Der Sport lehrte ihn auch Selbstvertrauen und den Glauben daran, dass man das Schicksal in die eigene Hand nehmen kann.
Sascha Huber lässt Influencer einen Panzer ziehen!
Sascha Huber zählt zu den erfolgreichsten Fitness-Influencern im deutschsprachigen Raum. So dürfte es wenig wundern, dass der Anfang 30-Jährige wenig Probleme hat, diverse Persönlichkeiten aus der Fitness- und Bodybuilding-Szene vor der Kamera zu vereinen. Da der Österreicher zurzeit aufgrund einer Verletzung stark eingeschränkt ist, wechselte Sascha Huber auf seinem eigenen Kanal in die Rolle des […]
Sascha Huber: Der erfolgreichste YouTuber der DACH-Region
Sascha Huber hatte dem Sport also viel zu verdanken. Er beschloss, dass noch mehr Menschen die Heilkraft des Krafttrainings erfahren sollen, und begann seine Aktivitäten in den sozialen Medien.
Hubers allererste YouTube-Videos, die teilweise noch auf Englisch produziert wurden, sind wohl aus Gründen des Schams gelöscht worden. Das älteste Video auf seinem Hauptkanal Sascha Huber erschien am 14. Oktober 2016, es trägt den Titel „EPIC TRANSFORMATION (von DÜNN zu MASSIV)“. In dem zweiminütigen Clip sind einige Sequenzen von Hubers Training zu sehen, unterlegt von hymnenartiger Musik. Das Video endet mit einem heiteren Aufruf zum Abonnieren, gedreht in seinem elterlichen Kinderzimmer.
Sascha Huber hat seinen ganz eigenen Stil auf YouTube früh gefunden: schnelle Schnitte, durchaus lehrreiche Inhalte mit einem Augenzwinkern und dem eindeutigen Schwerpunkt auf Unterhaltung. Jedes Video hinterlässt den Zuschauern garantiert motiviert und besser gelaunt als zuvor.
Mit diesem Rezept arbeitete sich Sascha Huber über die Jahre zum erfolgreichsten männlichen Fitness-YouTuber in der DACH-Region empor. Mit 1,65 Millionen Abonnenten führt er die Rangliste mit breitem Abstand vor der Konkurrenz an.
Workouts zum Mitmachen
Besondere Kassenschlager sind Hubers Work-out-Videos zum Mitmachen, die regelmäßig über eine Million Aufrufe erreichen. Dabei spielten dem Österreicher natürlich auch der Lockdown und die damit einhergehenden Studioschließungen in die Karten.
Neben den Standardformaten – Morning Routine, Full Day of Eating, Follower kontrollieren mein Essen etc. – hat sich Sascha Huber auf Challenges spezialisiert, die häufig Bezug zur Polizei und zum Militär nehmen, etwa Aufnahmetest und Work-outs der Spezialeinheiten.
Insgesamt ist Sascha Huber ein sportliches Allroundtalent. Im Gegensatz zu anderen Fitness-Influencern spielt sein Körper in seinem Content nur eine Nebenrolle. Mit rund 80 Kilo auf 1,75 Meter weist Huber eine durchaus freibadtaugliche Figur auf, die dem Geschmack der Allgemeinheit weitgehend entspricht, aber keine Gerüchte über eine baldige Teilnahme am Mr. Olympia aufkommen lässt.
Sascha Huber vermittelt vielmehr die Freude am Fitness- und Kraftsport und setzt auf messbare Leistungen. Er ist einer, der spontan den Sporttest der militärischen Eliteeinheit KSK schafft oder bei der österreichischen Nationalmannschaft der Turner, im Beintraining des IFBB-Pro Urs Kalecinski oder im Sparring mit MMA-Profi Stephan Pütz mithalten kann. Und das alles mit einem Lächeln auf den Lippen. Das wissen die Fans mit immer noch steigenden Klickzahlen zu honorieren.
Meiste Schläge in 60 Sekunden: Sascha Huber überbietet aktuellen Weltrekordhalter?!
Will man etwas erreichen, muss man viel Zeit und Arbeit investieren. Viele werden es kennen: Man fokussiert sich auf eine Sache, ganz egal, ob es ein Arbeitsplatz ist, für den man regelrecht kämpfen muss, oder eine Sportart, bei der man vollkommen aufgeht, und erreicht schlussendlich sein Ziel. Erleichterung und Stolz überwältigen einen, weil man monatelang […]
Sascha Hubers Showauftritte
Aufgrund seiner Reichweite in den sozialen Medien wurde auch das lineare Fernsehen auf Sascha Huber aufmerksam. 2017 nahm er an Ninja Warrior Austria teil, wo er in der ersten Runde am finalen Hindernis scheiterte und ausschied. 2023 organisierte er sein eigenes Ninja Warrior-Format in der YouTuber- und Bodybuilder-Version, an der er selbst aufgrund einer Knieverletzung jedoch nicht teilnehmen konnte.
Auch in den deutschen Mainstream-Medien hatte Sascha Huber mehrere Auftritte. 2019 gab er in der Pro-Sieben-Sendung Galileo Tipps für Fitnessstudioanfänger. 2021 trat er in der ARD-Show Klein gegen Groß gegen einen Zwölfjährigen aus Köln an, der wettete, in 90 Sekunden mehr Burpee-Pull-ups zu schaffen als der Fitness Influencer. Huber konnte sich hier knapp gegen den Kontrahenten durchsetzen. In einer weiteren Ausgabe der Sendung aus dem Jahr 2021 ging Huber ebenfalls siegreich aus einem Duell hervor, in dem Klappmesser an einer Stange hängend auszuführen waren.
Die 1 Million Liegestütze Challenge
Besondere Aufmerksamkeit erfuhr Sascha Hubers Spendenaktion Die 1 Millionen Liegestütze Challenge im Dezember 2019. Für jeden Liegestütz, der unter dem Hashtag #1millionenliegestützechallenge gepostet wurde, spendete Huber einen Cent an die UNICEF. Das Spendenziel von 10.000 € knackte die Community schon nach vier Tagen.
Die Aktion ging viral und wurde auch von anderen großen Accounts wie Coach Stef, Michael Smolik, Kevin Wolter oder Simon Teichmann unterstützt. Sogar das österreichische Gebirgsjägerbataillon 232, die Gebirgsjäger der Bundeswehr, die Bereitschaftspolizei Bayern und die Bundespolizei beteiligten sich öffentlichkeitswirksam. Bis zum Ende des Projekts am Heiligabend 2019 waren 34.410 € an Spendengeldern für das Kinderhilfswerk zusammengekommen.
Es gibt kaum eine Übung, die so populär und gleichzeitig bei so vielen verhasst ist wie der klassische Liegestütz. Er ist Symbol für Fitness, Kraft und Stabilität. Das Tolle an Push-ups ist, dass sie weder ein Fitness-Studio noch besonderes Equipment erfordert. Ob zu Hause neben der Couch, mit Zusatzgewicht im Gym oder auch in der […]
Über 2 Stück pro Sekunde: Sascha Huber stellt neuen Liegestütz-Weltrekord auf?!
Sascha Hubers Weltrekordversuche
Huber scheint generell ein besonders inniges Verhältnis zu Liegestützen zu haben. 2020 versuchte er, den Guinness World Record der meisten Push-ups innerhalb einer Stunde zu schlagen. Den zu übertreffenden Wert von 2806 verfehlte er aber mit 2309 deutlich.
Ein halbes Jahr später versuchte er sich auf vielfachem Wunsch an dem Weltrekord der meisten Liegestütze in 30 Sekunden, der zuvor in einem Battle zwischen den englischsprachigen YouTubern Stan Browney und NEXT Workout aufgestellt wurde. Mit beeindruckenden 65 Wiederholungen überbot Sascha Huber die Influencer Kollegen dabei um Längen.
Die meisten Boxschläge in 60 Sekunden
Angefixt vom jüngsten Erfolg griff Huber kurz darauf auch den Rekord der meisten Boxschläge in 60 Sekunden, aufgestellt von dem russischen Kickboxer Pavel Trusov, an. Auch hier stellte er mit 368 Schlägen die alte Bestmarke ein, da sein Versuch jedoch unangemeldet und ohne Technik Check unternommen wurde, erfolgte keine offizielle Eintragung.
Hubers letzte Aktion stammt aus dem Februar 2022. Hier eroberte er seinen alten Rekord der meisten Klimmzüge in 60 Minuten, der zuvor von einem Follower gebrochen worden war, mit 826 Wiederholungen zurück.
Sascha Huber bei 7 vs. Wild
Zuletzt wurde Sascha Huber einem noch breiteren Publikum bekannt, als er an der zweiten Staffel von 7 vs. Wild teilnahm, die erfolgreichste deutschsprachige Realityshow auf YouTube. In einem Team mit dem Moderator und Streamer Knossi stellte er sich sieben Tage lang dem Überlebenskampf in der Wildnis Panamas. Das Duo überstand die Woche mit minimaler Ausrüstung und wurde vom Publikum gebührend gefeiert. Die Nominierung für die dritte Staffel wurde bereits ausgesprochen.
Sascha Huber im Stripclub?
Wenn Sascha Huber über seine Vergangenheit spricht, geht es meistens um seine Mobbingerfahrungen. In einem Realtalk mit Johannes Luckas deutete er jedoch kürzlich an, dass auch er sich einige jugendtypische Verfehlungen geleistet hat. Dabei spricht Huber davon, Kontakt in die kleinkriminelle Szene seiner dörflichen Umgebung gehabt und sogar als Barkeeper in einem Stripclub gearbeitet zu haben. Dass dabei auch Drogen eine Rolle gespielt haben, gibt er zwischen den Zeilen ebenfalls zu.
Das macht Sascha Huber beruflich
Nach der Matura leistete Sascha Huber einen einjährigen Dienst beim österreichischen Heer, was die Nähe seines Contents zum Militär erklären dürfte. Er bewarb sich für die Offizierslaufbahn und absolvierte den Auswahltest mit Erfolg. Die sich anschließende Grundausbildung empfand er als harte, aber wertvolle Erfahrung und nutzte die Zeit, um noch mehr Muskelmasse aufzubauen. Bis heute ist er ein sogenannter Milizsoldat und muss regelmäßig Dienst in der Kaserne leisten.
Nach seiner Zeit beim Militär studierte Sascha Huber Rechtswissenschaften. Als Jurist hat er nach dem Studium jedoch nie gearbeitet. Schätzungen zufolge konnte er mit seinen Social Media Kanälen ein siebenstelliges Vermögen aufbauen. Seinem Supplement-Sponsor Prozis hält er seit vielen Jahren die Treue. Von den typischen Geschäftsfeldern anderer Fitness Influencer – Coaching, Merchandise etc. – nimmt er Abstand und fokussiert sich voll auf die Erstellung seines Contents.
Das Privatleben des Sascha Huber
Zur Personenmarke des Sascha Huber zählt neben seiner Frohnatur eine erstaunliche Bodenständigkeit. Er lebt immer noch im ländlichen Raum seiner Salzburger Heimat, sein genauer Wohnort wird nicht bekannt gegeben.
Mit seiner Freundin Paulina Wallner, die ebenfalls erfolgreiche Fitness-Influencerin ist, teilt er sich einen Mittelklassewagen, bewohnt aber immerhin eine Eigentumswohnung mit eigenem Home Gym. Die Beziehung des Influencer-Paars hatte schon vor Hubers großem Durchbruch begonnen und hält dem Druck der Öffentlichkeit scheinbar mühelos Stand.
Der Erfolg des Sascha Huber macht Hoffnung, dass sich auch ohne Skandale und Content auf die Kosten anderer Reichweite aufbauen lässt. Sein YouTube-Channel ist ein wilder Mix aus diversen Themengebieten, in denen jeder Sportbegeisterte fündig wird. Fans des Hardcore-Bodybuildings dürften sich von anderen Kanälen besser abgeholt fühlen, der sympathischen Ausstrahlung des Österreichers kann man sich aber kaum entziehen. Sascha Huber macht es dem Zuschauer leicht, ihn zu mögen und ihm jeden weiteren Videoaufruf von Herzen zu gönnen.
Autorin: Ulrike Hacker | Titelbild: Instagram