Innerhalb der deutschen Fitness Szene scheinen Reaktionsvideos derzeit das mit Abstand angesagteste Format zu sein. So gaben beispielsweise Tim Gabel, Kevin Wolter oder auch Smartgains ihre jeweiligen Meinungen zu den Trainingstechniken ihrer Kollegen ab, taten dies abermeist auf recht humorvolle Art. Überraschenderweise bediente sich nun niemand geringeres als der mehrfache World’s Strongest Man Brian Shaw eines ähnlichen Formates, in dem er zwar nicht auf andere YouTuber, sondern auf YouTube Kommentare reagierte. Unter selbigen waren jedoch nicht nur nette Äußerungen zu finden!
„Hope you die of a heart attack soon bro!“ – Mit diesem durchaus anmaßenden Kommentar beginnt Brian Shaw sein Video. Wie man es vom erfolgreichen Strongman gewohnt ist, lässt sich dieser selbst von derart offensiven Äußerungen nicht aus der Ruhe bringen, geschweige denn provozieren. Vor Laufender Kamera filmt der professionelle Athlet daraufhin, wie er diesen Hater sperrt und dessen Äußerungen ein für alle Mal entfernt.
Eine weitere Person scheint es darüber hinaus brennend zu interessieren, ob sich der etwa 190 Kilo schwere Sportler eigentlich vegan ernähre. Auch hier reagiert Brian überraschend humorvoll und betont, dass er zwar noch nicht komplett pflanzlich unterwegs, aberauf dem besten Weg dorthin sei. Im Zuge jener Ernährungsumstellung habe er sich nämlich dazu entschlossen, seinen Fleischkonsum von 5 Pfund zu nur noch 4,5 Pfund pro Tag zu reduzieren. Ein Sinneswandel, der alle Veganer zufriedenstellen sollte, da ist sich der US-Amerikaner sicher.
Der Großteil der vom Strongman kommentierten Kommentare ist aber durchweg positiver Natur. So sorgen sich die Fans des mehrfachen Titelträgers beispielsweise um dessen Gesundheit, da dieser in einem Hotel den Wasserstrahler eines Bidets zweckentfremdete. Das eigentlich zur Reinigung nach dem großen Geschäft verwendete Helferlein nutzte Brian nämlich dazu, um seine Tupperdosen auszuspühlen. Obgleich er im damaligen Video betonte, die Schalen auch später mit Spühlmittel und „normalen“ Wasser zu reinigen, sorgte jener Vorfall für viele lustige und belehrende Kommentare.
Auch wenn es vor allem der erste Hater Kommentar wirklich in sich hatte, bleibt Brian Shaw durchweg positiv und macht zumindest mit dem ersten Kritiker kurzen Prozess. Im Grund genommen ist hier ein wirklich humorvolles „Reaktionsvideo“ mit zum Teil sehr unterhaltsamen Sequenzen entstanden, die bei nachträglicher Betrachtung tatsächlich für Verwirrung hätten sorgen können.
[youtube id=“QNA87Dm-6g8″]