Jetzt von Experten entwickelte Produkte sichern!
GANNIKUS Original
spot_img
spot_img

Strongman Robert Oberst zeigt seinen 20.000 kcal Ernährungsplan!

Bodybuilder gelten in aller Regel als hervorragende Esser, aber im Vergleich zu einem professionellen Strongman können selbst diese Athleten nicht mithalten. Nun stellt einer dieser Giganten im Rahmen einer kurzen Dokumentation seine tägliche Essgewohnheiten vor.


Robert Oberst ist 2,03 Meter groß, wiegt zum Zeitpunkt der hier vorgestellten Dokumentation über 180kg und ist laut eigenen Angaben der stärkste Mann der Westküste. Neben dem harten Training legt der Amerikaner besonderen Wert auf die für seinen Sport optimale Ernährung, damit er sowohl in den Workouts als auch bei den Wettkämpfen maximale Leistung bringen kann.

Dass der professionelle Strongman nicht nur innerhalb der Kraftsport Szene bekannt ist, wird spätestens bei dem wöchentlichen Einkauf des Giganten deutlich. Mit seiner schieren Größe und dem bis an die Belastungsgrenze gefülltem Einkaufswagen ist Robert Oberst zu einer wahren Lokalberühmtheit in seiner Heimatstadt geworden.Unter anderem könnte dies aber auch daran liegen, dass der professionelle Athlet regelmäßig Teile des kompletten Fleischregals leerkauft.

https://www.instagram.com/p/BEEzxgbhPxZ/?taken-by=robertoberst

Laut eigenen Angaben esse er rund 1,6kg Huhn, Schwein oder Rind und zusätzlich 18 Eier täglich, um seinen Proteinbedarf zu decken. Auch ein ganzer Sack Reis, wie er bei vielen „Normalos“ wohl mehrere Monate reichen würde, übersteht bei Robert Oberst maximal eine Woche. Jedoch gibt es bei dem Profi nicht nur Reis und Fleisch, sondern auch viel Gemüse um die allgemeine Gesundheit zu fördern.

Summa summarum schätzt der Kraftsportler seinen täglichen Bedarf auf täglich 15.000 – 20.000 kcal ein, welche auf 6 Mahlzeiten verteilt werden. Laut seiner Frau sind es allerdings meist 7 Mahlzeiten, da der Strongman regelmäßig auch nachts den Kühlschrank besuche. Derartige Ernährungsgewohnheiten haben natürlich auch ihren Preis und so zahlt der Athlet für den in diesem Fall getätigten Einkauf stolze 450 US-Dollar.

In dieser Reportage bekommt ihr neben Informationen zur Strongman-Gerechten Ernährung auch spannende Einblicke in den Alltag des sehr sympathischen Athleten.

Weitere Top Artikel
Weitere top Artikel

Vielen Dank für Dein reges Interesse an unseren Beiträgen und Deinen Kommentar. Bevor Du jedoch in die Tasten haust, möchten wir Dich bitten, Folgendes zu beachten:

Der respektvolle Umgang miteinander liegt uns besonders am Herzen. Trotz der Anonymität in unserer Kommentarsektion, möchten wir daran erinnern, dass das Fundament unserer Community reale Personen sind. Dass hier Ansichten und Meinungen auseinander gehen, liegt in der Natur der Sache. Herabwürdigungen, unsachliche Kommentare und Beleidigungen werden jedoch nicht toleriert und entsprechend moderiert oder gelöscht.

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein