Wenn man sich Bodybuilding heute ansieht, dann ist es schwer zu glauben, dass die Praxis des Muskelaufbaus schon seit nunmehr 100 Jahren ausgeführt wird. Damals war es etwas, das nur durch Personen praktiziert wurde, die eine Leidenschaft dafür entwickelten. Heutzutage ist Bodybuilding ein lukrativer Teil der Fitness Industrie, der jährlich Einnahmen im hohen Millionenbereich erzielt. Irgendwann zwischen der Zeit von Eugene Sandow und der Gegenwart gab es eine Phase, die für viele die Glanzeit unseres Sports darstellt: Die „Golden Era“!
Zwischen den 60er und 80er Jahren war Bodybuilding für einen Großteil der damaligen und auch heutigen Fans in der Blütezeit. Dem Posing wurde höher gewertet und die Athleten versuchten ihren Körper als Kunstwerk in Szene zu setzen, anstatt einfach nur gigantische Muskelberge zu präsentieren. Es ging darum zu demonstrieren, wie ein „normaler“ Mann sich selbst zu einer Art alter, griechischer Statue transformieren kann. Diese Vorstellung des Bodybuildings scheint heutzutage verflogen, machte aber gerade die Golden Era so ikonisch!
Im Herzen dieser Zeit des Bodybuildings gab es das heute noch legendäre Gold’s Gym, ein Fitness Studio, welches man heute wohl als Hardcore Gym bezeichnen würde. Hier wurden einige der größten Bodybuilding Champions gemacht, zu denen auch Arnold Schwarzenegger zählt. Genau wie die klassichen Bodybuilder die Golden Era so unvergesslich machten, war auch das Gold’s Gym ein großer Teil, der zur Prägung dieses Abschnitts beitrug. Bis zum heutigen Tag gibt es diese Einrichtung und noch immer versuchen hier hart arbeitende Athleten, das Beste aus ihrem Körper herauszuholen.
Ric Drasin, der ebenfalls zur damaligen Zeit dort trainierte, gibt aktuell in einem Video ein paar Eindrücke, wie es im Gold’s Gym während der Golden Era wirklich war. Definitiv ein paar sehenswerte Ausschnitte, nicht nur für Fans dieser Epoche!