In den Weiten des Internets kursieren immer wieder Videos, in denen eine voll beladene Langhantel plötzlich bricht und zu einer unkontrollierbaren Gefahr wird. Bereits vor einiger Zeit haben wir euch einen solchen Clip vorgestellt, der die erschreckenden Folgen eines solchen Unfalls verdeutlicht. Doch wie viel Gewicht hält so ein durchschnittliches Trainingsgerät aus?
Der YouTube Kanal „Beyond the press“ hat vor einiger Zeit getestet, bis zu welchem Gewicht man eine handelsübliche Langhantel gefahrlos belasten kann. Mit Schlaufen, einer Hebevorrichtung und einer Waage wird dort die typische Bewegung des Kreuzhebens nachgeahmt, sodass im Fall der Fälle niemand der anwesenden Personen zu Schaden kommt. Nachdem auf beiden Enden kein Platz für weitere Scheiben zu finden ist, werden zusätzlich schwere Metallteile und Ketten befestigt, sodass eine Last von circa 700kg zu wirken beginnt.
Nachdem die Hantel selbst dann keine Ermüdungserscheinungen gezeigt hat, wird das Experiment nach draußen verlagert. Dort werden schwere Rohre mittels Ketten an den Seiten befestigt und durch einen Gabelstapler in die Höhe befördert. Jedoch kann selbst dieses Gewicht, das deutlich jenseits der 1.000kg zu liegen scheint, das Trainingsgerät nicht zum Brechen, sondern lediglich zum Biegen bringen. Somit schaffen es die Tester in diesem Video nicht, einen Bruch der Hantel zu provozieren und das genaue Belastungslimit festzustellen.
Allerdings schien es sich in diesem Experiment um ein relativ neues Exemplar zu handeln, sodass zeitbedingte Materialermüdungen oder große Schwingungen durch viele Wiederholungen nicht simuliert werden konnten. Darüber hinaus warnen wir an dieser Stelle nochmals explizit davor, selbst einen ähnlichen Versuch zu starten!
[…] Wie viel Gewicht hält eine Langhantel aus? […]