Anders als die Abkürzung DMAE vermuten lässt, handelt es sich beim Dimethylaminoethanol nicht etwa um ein amphetaminähnliches Stimulans, sondern um einen Abkömmling der vitaminähnlichen Substanz Cholin. Dies stellt ein essenzielles Molekül für unsere kognitive Leistungsfähigkeit dar, da es als wichtiger Grundstoff für die Herstellung des Neurotransmitters Acetyl-Cholin dient.
DMAE wird vom Körper aufgenommen und über die Blut-Hirn-Schranke transportiert, wo es dann zu Cholin umgewandelt werden kann und dem Gehirn als signalübertragendes Molekül dient. Der Grund für den Einsatz von DMAE anstatt Cholin ist, dass DMAE die Blut-Hirn-Schranke leichter überqueren kann. Cholin wiederum hat gezeigt, dass es bei steigendem Gehalt im Gehirn die Konzentration erhöhen kann [2]. Zwar ist die Studienlage an dieser Stelle bisher etwas dünn, doch zeichnete sich in unserer jahrelangen Erfahrung mit Pre-Workout-Boostern sowie der isolierten Einnahme von DMAE, Cholin Bitartrat und anderen cholinergen Wirkstoffen ein klarer und spürbarer Effekt ab.
- Wiedeman, Alejandra M., et al. „Dietary choline intake: current state of knowledge across the life cycle.“ Nutrients 10.10 (2018): 1513.