KannaEase™ ist ein neuartiges Extrakt zur Behandlung von Angstzuständen und Stress, veröffentlicht auf der Food Ingredients Messe 2016 in Frankfurt. Es handelt sich hierbei um ein Kräuterextrakt-Pulver, extrahiert aus dem südafrikanischen “Wohlfühl”-Kraut Sceletium tortuosum. Dieses Kraut wird seit hunderten von Jahren als beruhigendes, stresslösendes Mittel verwendet, welches die Konzentration verbessert. Kanna-Ease™ ist standardisiert auf seinen Alkaloidgehalt und wird dann gefriergetrocknet, um seine Wirkstoffe stabiler zu machen. Das dominanteste Alkaloid daraus ist das Mesembrin, ein Stoff, der als Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer fungiert [1]. Diese Art von Stoffen hemmt die Wiederaufnahme des Neurotransmitters Serotonin und steigert dadurch dessen intrazelluläre Konzentration. Damit steht mehr Serotonin in der Gehirnflüssigkeit zur Verfügung, was sich positiv auf Wohlbefinden und Konzentration auswirkt.
Zu den Effekten, die durch die Reduktion der Serotonin-Wiederaufnahme vermittelt werden, gehören auch die Lösung von Angstzuständen und die Verbesserung depressiver Symptome [2]. Entsprechend konnte mit der Aufnahme von 25 Milligramm eines derartigen Extraktes auch bei Personen, die nicht unter Depressionen leiden, eine Verbesserung der Stimmung gezeigt werden [3]. Dies ist daher auch Dosierung, die wir im Galenikus Pre-Workout-Booster verwendet haben.
- Pringle, A., et al. „A cognitive neuropsychological model of antidepressant drug action.“ Progress in Neuro-Psychopharmacology and Biological Psychiatry 35.7 (2011): 1586-1592.
- Terburg, David, et al. „Acute effects of Sceletium tortuosum (Zembrin), a dual 5-HT reuptake and PDE4 inhibitor, in the human amygdala and its connection to the hypothalamus.“ Neuropsychopharmacology 38.13 (2013): 2708.
- Chiu, Simon, et al. „Proof-of-concept randomized controlled study of cognition effects of the proprietary extract Sceletium tortuosum (Zembrin) targeting phosphodiesterase-4 in cognitively healthy subjects: implications for Alzheimer’s dementia.“ Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine 2014 (2014).