Auf dem Markt tauchen immer wieder neue Prohormone auf und obwohl 11-Ketotestosteron nicht neu ist, erlebt es in der letzten Zeit eine Art Wiedergeburt, da viele Hersteller die illegalen und eigentlich nur für Forschungszwecke vorgesehenen SARMs ersetzen wollen. 11-Ketotestosteron ist der aktuellste Versuch, ein Hormon zu finden, das nicht wirklich auf dem Radar des Gesetzes ist. Doch auch wenn man hier eine Art Grauzone entdeckt hätte, stellt sich die Frage, ob das Ganze in Bezug auf Effektivität überhaupt der Rede wert ist!
Geschichte
Die Geschichte von 11-Ketotestosteron, welches als Fisch Steroid bekannt wurde und auch natürlicherweise im Menschen vorkommt, startete damit, dass der berühmte Steroid Guru Bruce Kneller es erstmals diskutierte. Als die meisten Prohormone verboten wurden, brachten Patrick Arnold und Ergo-Pharm 11-OXO auf den Markt, worin der aktive Wirkstoff 11-Keto-Androstenedion war. Der Biochemiker Patrick Arnold war es auch, der 11-Ketotestosteron für den Hersteller ICON Nutrition lizensierte, der es dann als Produkt auf den Markt brachte. Damals konnte man das besagte „Supplement“ sogar bei Vitamin Shoppe kaufen.
Wirkung und Nebenwirkung
Als Steroid ist 11-Ketotestosteron relativ schwach, da es nur ungefähr die 60-prozentige Effektivität von Testosteron besitzt. Das bedeutet nicht automatisch, dass es nicht nützlich ist, sondern nur, dass es nicht so stark wie Testosteron wirkt. 11-Ketotestosteron kann dabei helfen, Cortisol zu hemmen, was vor allem für hart trainierende Bodybuilder interessant ist. Schweres Training erhöht die Cortisolwerte, wodurch der Muskelaufbau erschwert wird. 11-Ketotestosteorn kann zwar die Cortisolproduktion limitieren, doch dieser Prozess bedarf einer Anwendung über mehrere Monate.
11-Ketotestosteron ist relativ stoffwechselresistent, das es bereits ein Metabolit von Testosteron ist. Aus diesem Grund kann es nicht zu Östrogen oder DHT konvertieren, weshalb es auch ein ziemlich nebenwirkungsfreies Profil besitzt. Gerade für Konsumenten, die Nebenwirkungen wie Haarverlust oder Gynäkomastie vermeiden wollen, ist es besonders interessant.
Zudem ist 11-Ketotestosteron nicht methyliert, was bedeutet, dass es auf keinem Anwendungsweg schädlich für die Leber ist. Vor allem die nicht vorhandene Hepatoxizität macht es zu einem der sichersten Steroide überhaupt.
11-Ketotestosteron und sein Prohormon 11-Keto-Androstenedion wirken beide androgen, weshalb sie die Hormonbalance in eine positive Richtung verändern können. Trotzdem werden beide eher für Diätzwecke angewendet.
Legalität
Für Deutschland ist die Frage der Legalität relativ leicht zu beantworten, da Prohormone hierzulande nicht legal sind. Wie sieht es aber in den USA aus? Auch hier ist 11-Ketotestosteron streng genommen nicht verkehrsfähig, denn während es zwar dem Dietary Supplement Health and Education Act der FDA standhält, gibt es Probleme mit dem Designer Anabolic Control Act, denn die Substanz ist sowohl anabol als auch androgen wirksam und wurde nicht von diesem Gesetz ausgeschlossen.
Kauf und Verkauf sind also ein großes Risiko, egal wo man lebt. Manche Unternehmen verkaufen 11-Ketotestosteron sogar als transdermale Produkte, doch auch hier sieht es mit der Legalität nicht anders aus!
Kur mit 11-Ketotestosteron?
Wie immer raten wir auch hier vom Konsum der in diesem Artikel besprochenen Substanz ab. Dennoch möchte wir aus Informationsgründen thematisieren, wie und vor allem in welchen Dosierungen 11-Ketotestosteron für gewöhnlich eingenommen wird!
Für sich alleine ist 11-Ketotestosteron kein sehr potentes Steroid, doch in einer Diät Kur, in der ein Athlet Fett verlieren und Cortisol reduzieren will, kann es als gute Ergänzung fungieren. In Ländern, in denen es legal verkauft werden darf, wird es deshalb in Kombination mit anderen Steroiden verwendet, um die allgemeine Qualität der Muskelmasse zu verbessern.
Orale Dosierungen reichen üblicherweise von 200 bis 300mg pro Tag, während man transdermal nur die Hälfte benötigt. Zu Injektionszwecken wird es an einen Ester gebunden mit 400mg pro Woche dosiert und mit anderen Steroiden wie beispielsweise Oxandrolon oder Masteron kombiniert.
Quelle: mindandmuscle.net/articles/11-kt-prohormone/