Jetzt von Experten entwickelte Produkte sichern!
GANNIKUS Original
spot_img
spot_img

Wie lange dauern die Negativeffekte nach der Beendigung einer Steroidkur an?

Chemisch nachhelfende Athleten, die sich zur Leistungssteigerung anabolen Steroiden bedienen, können wohl davon ausgehen, dass die Wiederherstellung des hormonellen Gleichgewichts nach dem Absetzen der Substanzen länger dauert als gemeinhin angenommen. Schwedische Wissenschaftler des Karolinska Instituts, eine der größten und angesehensten medizinischen Universitäten Europas, kamen zu dieser Schlussfolgerung, nachdem sie einige Konsumenten nach deren Kur monatelang begleiteten!

Ihre Probanden machten die Forscher zum Großteil über eine Anti Doping Hotline ausfindig. Dieser Telefonservice steht Steroidkonsumenten in Schweden kostenlos zur Verfügung. Insgesamt rekrutierten die schwedischen Wissenschaftler 21 Männer, die in ihrer Kur allesamt Nandrolon Decanoat verwendeten und nach der Beendigung des Cycles über einen längeren Zeitraum beobachtet beziehungsweise untersucht wurden. Die Schweden schreiben in ihrer Studie, dass alle Teilnehmer ein ernsthaftes Verlangen danach hatten, zukünftig keine anabolen Steroide mehr einzunehmen.

Nandrolon Decanoat ist als Steroid bekannt, das Dopingfahnder noch lange nach dem Absetzen im Körper feststellen können. Man spricht hier gewöhnlich von Nachweiszeiten von bis zu einem Jahr. Die Substanz selbst verschwindet zwar vier bis fünf Wochen nach der letzten Injektion, doch die Metaboliten 19-Norandrosteron und 19-Noreticholanolon lassen sich über einen deutlich längeren Zeitraum nachweisen.

In ihrem Artikel, der auch im Journal of Steroid Biochemistry and Molecular Biology publiziert wurde, fragten sich die schwedischen Forscher, ob genau das der Grund sein könnte, warum man sich nach einer Kur mit Steroiden hormonell teilweise nur sehr langsam erholt.

Die nachfolgende Abbildung zeigt die Konzentration an 19-Norandrosteron im Urin der untersuchten Athleten. Nach sechs Monaten wurden 80 Prozent der Probanden weiterhin positiv auf Doping getestet. Danach verloren die Wissenschaftler allerdings den Kontakt zu den meisten Teilnehmern ihres Experiments. Nach einem Jahr konnten die Schweden nur noch auf die Daten von vier der Männer zurückgreifen, die jedoch nach wie vor ein positives Dopingergebnis vorweisen konnten.

Auf den beiden folgenden Grafiken sieht man die Konzentrationen von LH (Luteinisierendes Hormon) und FSH (Follikelstimulierendes Hormon). Diese beiden Hormone stimulieren bei Männern die Testosteronproduktion in den Hoden. Während der ersten vier Monate gab es einen statistischen Zusammenhang zwischen den Werten jener Botenhormone im Blut und den Mengen an 19-Norandrosteron im Urin der Probanden.

Man sieht außerdem, dass die Konzentrationen von LH und FSH noch fast ein Jahr nach Beendigung der Steroidkur ansteigen, was bedeutet, dass der Körper sich zu diesem Zeitpunkt weiterhin in einer Phase der Erholung zu befinden scheint.

Die Forscher erwähnen in ihrer Studie keine Post Cycle Therapie, doch wenn man zwischen den Zeilen liest, kann man nahezu sicher feststellen, dass die Teilnehmer keine antiöstrogenen Substanzen einnahmen, nachdem sie sich die letzte Injektion mit Nandrolon Decanoat verabreicht hatten.

Für viele Konsumenten anaboler Steroide sind die Ergebnisse der schwedischen Wissenschaftler wohl keine positiven Nachrichten, denn geht man von einem kalten Absetzen leistungssteigernder Substanzen aus, was definitiv noch heute so praktiziert wird, könnte die Wiederherstellung der körpereigenen Hormonproduktion länger dauern als man vermuten würde. Man muss jedoch ebenfalls erwähnen, dass sich die hier thematisierte Studie nur auf die Verwendung von Nandrolon Decanoat bezieht und keine genauen Dosierungen bekannt sind, weshalb allgemeingültige Aussagen schwer zu treffen sind. Es liegt also zumindest im Bereich des Möglichen, dass der Körper bei anderen Substanzen und Dosierungen in anderem Maß reagiert, wobei die Effekte natürlich sowohl positiver als auch negativer ausfallen können. Die Verwendung antiöstrogener Substanzen spielt hier eine zusätzliche Rolle, da man dadurch das hormonelle Gleichgewicht zumindest in der Theorie deutlich schneller nahe dem Ausgangsniveau bringen kann. 

Anabole Steroide sind entweder verschreibungspflichtig oder überhaupt nicht mehr aus einer Apotheke zu beziehen. Derartige Substanzen ohne Rezept zu erwerben oder zu besitzen ist strafbar. Zudem kann die Verwendung sowohl kurzfristige als auch dauerhafte körperliche Schäden mit sich bringen!


Quelle: ergo-log.com/recoveryfromadecacourse.html
Referenzstudie: ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21884791

Weitere Top Artikel
Weitere top Artikel
Hey! Cool, dass du da bist! Danke für Dein reges Interesse an unseren Beiträgen und Deinen Kommentar.
 
Hast Du gewusst, dass unsere Arbeit auf GANNIKUS.de auf Deiner Unterstützung basiert? Unsere Redaktion finanziert sich nämlich vollständig von den Einnahmen aus unserem SHOP.
Falls du unserem Team also ein kleines Zeichen der Wertschätzung zukommen lassen willst, dann schau doch mal auf GANNIKUS-SHOP.COM vorbei! Auf diese Weise trägst Du dazu bei, dass wir unser Geld weiterhin in maximalen Mehrwert für DICH investieren!
 
DANKE, dass wir auf Dich zählen können!
 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein