Laut Biochemikern der Osaka Prefecture University in Japan kann Zimt die IGF-1 Konzentrationen erhöhen und somit der Alterung der Haut entgegenwirken. Das fanden die Forscher heraus, nachdem sie Hautzellen den Extrakten von zehn essbaren Gewürzen aussetzten.
Junge Haut, Kollagen und IGF-1
Wenn Supplements oder Kosmetika herstellt und nach Produkten sucht, welche die Hautalterung verlangsamen, dann gibt es zwei Dinge, die man auf dem Schirm haben muss: Kollagen und IGF-1. Die Haut verdankt ihre Geschmeidigkeit und Jugendlichkeit der hohen Kollagen Synthese der Hautzellen, wobei wiederum IGF-1 das Hormon ist, welches die Hautzellen stimuliert, Kollagen zu produzieren.
Studie
Es gibt Hinweise darauf, dass Moleküle in unserer Nahrung den Effekt von Insulin steigern können, welcher in vielerlei Hinsicht dem Effekt von IGF-1 ähnelt. Deshalb fragten sich die Forscher, ob man diese Moleküle auch in essbaren Gewürzen findet.
Resultate
Als die Forscher die Hautzellen den zehn verschiedenen Gewürz Extrakten aussetzten konnten sie feststellen, dass besonders Fenugreek, Zimt und iranischer Cumin die Kollagen Produktion fördern. Je größer der Fleck in der nachfolgenden Grafik, desto höher die Kollagen Synthese.
Die Wissenschaftler fanden heraus, dass der Zimt aus Sri Lanka die Kollagen Produktion am meisten ankurbelte.
Wie in der obigen Grafik zu sehen ist, zeigte eine HPLC Analyse die folgenden Verbindungen:
- Peak 1: Zimtalkohol
- Peak 2: Zimtsäure
- Peak 3: Zimtaldehyd
- Peak 4: Methoxyzimtaldehyd
- Peak 5: Alpha-Methyl Zimtaldehyd
- Peak 6: Zimtacetat
Vor allem Zimtaldehyd verstärkte die Kollagen Synthese, wie die Forscher herausfanden.
Zimtaldehyd verbesserte die Leistung von IGF-1 und die Wissenschaftler entdeckten mehr phosphorylierte IGF-1 Rezeptoren in den Hautzellen, die IGF-1 ausgesetzt waren. Das bedeutet, dass Zimtaldehyd nicht zur Produktion von mehr IGF-1 Rezeptoren beiträgt, sondern nur sicherstellt, dass das Signal besser zu den Zellen übertragen wird, sobald IGF-1 sich einmal an den Rezeptor angehängt hat.
>> Zimt-Kapseln bekommt ihr hier! <<
Dasselbe passierte sogar in Experimenten ohne IGF-1, also scheint es so, als könnte Zimtaldehyd das IGF-1 in den Hautzellen ersetzen. Ob Zimtaldehyd wohl auch einen Effekt in den Muskelzellen hat?
Schlussfolgerung
Laut den Forschern können die Funde der Studie dazu beitragen, die Zeichen und Symptome alternder Haut zu verbessern, da der Hauptgrund hierfür die Reduktion der dermalen Kollagen Produktion ist. Der Mechanismus, durch den Zimtaldehyd molekülunabhängig die Aktivierung des IGF-1 Rezeptors induziert, soll in naher Zukunft weiter untersucht werden.
Quelle: ergo-log.com/cinnamon-igf-1-booster-rejuvenates-skin.html
Referenz: ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22233457