Jetzt von Experten entwickelte Produkte sichern!
GANNIKUS Original
spot_img
spot_img

Alon Gabbay mit starker Message an Markus Rühl

Alon Gabbay ist eigentlich ein bekennender Markus Rühl Fan. Nichtsdestotrotz hält er sich in einem seiner neuesten Videos mit Kritik an der Bodybuilding Legende nicht zurück. Im Gegenteil, er geht auf die Vorwürfe des Hardcore Bodybuilders ein und macht ihm eine ganz klare Ansage.

Dass Markus Rühl nichts von Leuten hält, die unter 100 kg wiegen und Stringer so wie IIFYM für „Hipster Schwachsinn“ hält, ist für die wenigsten ein Geheimnis. Und so musste vor einiger Zeit auch Alon Gabbay einmal herhalten, als Markus mal wieder die neue Fitness Generation verurteilte. „Es kann nicht sein, dass solche Typen wie Alon Gabbay mehr als Jay Cutler verdienen“. Das sind natürlich harte Worte an die neue Generation Fitness YouTubern, die ja für den aktuellen Fitness Hype eher verantwortlich sind als die FLEX oder Sport Revue.

Wenn Markus etwas sagt, dann halten viele immer die Klappe. Doch Alon Gabbay hat mit dem Video „Fitness Community Kritik & Lästerei, Lügen & Drama“ einige starke Worte die er an den ehemaligen IFBB Profi richtet. So macht er sich als nicht Veganer für den veganen Lifestyle stark und sagt zurecht, dass Wettkampfbodybuilding im Profi Bereich ein undankbarer Sport ist.

Schaut euch am besten das Video einmal selbst an.

https://www.facebook.com/alongabbay/videos/vb.122584814443754/932013463500881/?type=2&theater

Weitere Top Artikel
Weitere top Artikel

Vielen Dank für Dein reges Interesse an unseren Beiträgen und Deinen Kommentar. Bevor Du jedoch in die Tasten haust, möchten wir Dich bitten, Folgendes zu beachten:

Der respektvolle Umgang miteinander liegt uns besonders am Herzen. Trotz der Anonymität in unserer Kommentarsektion, möchten wir daran erinnern, dass das Fundament unserer Community reale Personen sind. Dass hier Ansichten und Meinungen auseinander gehen, liegt in der Natur der Sache. Herabwürdigungen, unsachliche Kommentare und Beleidigungen werden jedoch nicht toleriert und entsprechend moderiert oder gelöscht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein