Ihr fragt uns oft, ob wir zu Produkt A oder zu Produkt B eine Einschätzung abgeben können. Grundsätzlich ist das ohne entsprechende Stickstoffanalyse nicht wirklich möglich, denn auf die Verpackung schreiben kann man theoretisch was man möchte. Zu unserem Glück gibt es Seiten wie SupplementLabTest.com, die in regelmäßigen Abständen solche Analysen anfertigen lassen und auch veröffentlichen. So geschehen jetzt auch für das Body Attack 100% Whey Protein.
Wie immer schauen wir uns zunächst die Nährwerte an, so wie sie der Hersteller auf dem Produkt bzw. im Internet preisgibt. Der Hersteller ist in diesem Fall Body Attack und die Nährwerte sehen wie folgt aus:
Laut Hersteller enthält das Protein Pulver 100% Whey Protein im Geschmack Vanille auf 100g 4,4g Fett, 8,3g Kohlenhydrate und 81g Protein bei insgesamt 395 Kalorien. Weitere Details findet ihr in der oben abgebildeten Nährstofftabelle.
SupplementLabTest.com hat genau dieses Produkt ebenfalls in der Geschmacksrichtung Vanille im Labor testen lassen.
Das Ergebnis sieht so aus:
Die Analyse zeigt, dass mit dem Faktor 6,38 ein Proteingehalt von 76% ermittelt wurde. Dieser Faktor gilt für Milchprodukte als gängig, obwohl es mittlerweile mit dem Faktor 6,25 eine für alle Produkte gültige Alternative gibt.
Insgesamt liegt hier eine Abweichung von 6,2% vor, was noch gerade so in der Referenz ist. Eine Abweichung, die größer als 7% ist, wird allgemeingültig als ungenügend bewertet.
Man kann also im Grunde genommen sagen, dass Body Attack hier wohl kein minderwertiges Produkt verkauft und die Kunden nicht wie einige andere Hersteller über den Tisch zu ziehen scheint. Um Aminospiking jedoch komplett auszuschließen, müsste man eine detailliertere Analyse anfertigen lassen, die den prozentualen Anteil der einzelnen Aminosäuren zeigt. Bis das nicht geschehen ist, bleibt das Produkt nur eingeschränkt empfehlbar.