Jetzt von Experten entwickelte Produkte sichern!
GANNIKUS Original
spot_img
spot_img

Ausblick Mr. Olympia 2023: Alle deutschen Athleten!

Die Qualifikationsphase für den Mr. Olympia 2023 ist beendet und die deutschen Athleten stehen damit fest. Nachdem im Vorjahr bereits ein neuer Rekord aufgestellt werden konnte, wurde dieser Dank einer Last-Minute-Qualifikation in diesem Jahr sogar noch übertroffen. Überdies wird Deutschland in so vielen Klassen wie noch nie beim Olympia 2023 vertreten sein. Grund genug einen Ausblick auf die Chancen der deutschen Athleten zu werfen.

Roman Fritz der einzige Schwergewichtsathlet beim Mr. Olympia 2023

Mit Roman Fritz schickt Deutschland seit 2015 erstmals wieder einen deutschen Athleten im Open Bodybuilding zum Mr. Olympia. Während die meisten Fans sich nur noch an den vierten Platz von Dennis Wolf bei der damaligen Veranstaltung erinnern, trat auch Ronny Rockel 2015 ein letztes Mal im Open Bodybuilding an, bevor er noch zwei Veranstaltungen in der 212er-Klasse mitnahm. Seitdem erlebten die deutschen Bodybuildingfans eine Durststrecke, die Dank der Qualifikation von Roman Fritz nun beendet ist.

Roman Fritz holt sich die Olympia-Quali auf der Bigman Pro 2023

Roman Fritz hat die Sensation perfekt gemacht. Nachdem der deutsche IFBB Pro vor wenigen Jahren noch fast im Rahmen einer Hüft-OP gestorben war, kämpfte er sich entgegen den Erwartungen vieler Beobachter zurück an die Weltspitze. Auch wenn die Wettkampfsaison 2022 nicht in allen Belangen wie erhofft verlief, ließ der Schwergewichtsprofi sich nicht auf seinem Weg […]

Theoretisch hat der IFBB Pro 23 Konkurrenten im Open Bodybuilding, wobei schon heute klar ist, dass nicht alle Qualifizierten auch beim Mr. Olympia 2023 antreten werden. Big Ramy wird nach viel Kritik von Head Judge Steve Weinberger den Olympia ausfallen lassen. Brett Wilkin gab erst vor Kurzem bekannt, aufgrund von Verdauungsproblemen die Vorbereitung abzubrechen. Iain Valliere beendete sogar seine Bodybuidingkarriere vorzeitig. Zudem wird Kamal Elgargni trotz seines Erfolges beim Masters Olympia auch in diesem Jahr in der 212er-Klasse angreifen.

Roman Fritz nennt sein Ziel für den Mr. Olympia 2023

Mit Roman Fritz schaffte es erstmals seit 2015 wieder ein deutscher Athlet, sich für das Schwergewicht beim Mr. Olympia zu qualifizieren. Nachdem der Profi-Bodybuilder sich vor einigen Jahren einer Hüft-OP unterziehen musste, ist es umso beeindruckender, dass der 35-Jährige es bis an diesen Punkt in seiner Karriere gebracht hat. Nun sprach Roman Fritz über sein […]

Es bleibt zudem abzuwarten, ob Nathan De Asha die Einreise erlaubt wird. Dieser hatte in Großbritannien in der Vergangenheit mit der Justiz zu tun, was in den letzten Jahren Einreisen in die USA verhinderte. Die Chancen, dass Roman Fritz sein Ziel einer Top-15-Platzierung erreicht, sind durchaus realistisch.

Drei deutsche Athleten in der Classic Physique beim Olympia 2023

Mit Urs Kalecinski und Mike Sommerfeld wird Deutschland auch in diesem Jahr von zwei Weltspitzeathleten beim Mr. Olympia vertreten. Beide Athleten wollen ebenso wie die Konkurrenz das neue Gewichtslimit ausnutzen, was entsprechende Vorhersagen über die möglichen Chancen noch schwerer macht. Wenn Urs Kalecinski keine Fehler unterlaufen, wovon erst einmal auszugehen ist, wird dieser seine Vergleiche mit Chris Bumstead und Ramon Dino bekommen. Fraglich ist, wen die Judges dazu holen werden.

Urs Kalecinski teilt seinen Ernährungsplan für die Olympia-Prep 2023

Urs Kalecinski ist für viele Fans die große Hoffnung, wenn es um den Titelkampf in der Classic Physique beim Mr. Olympia 2023 geht. Der Wahl-Berliner bereitet sich auch in dieser Diät mit seinem Coach Stefan Kienzl vor und befindet sich laut eigener Aussage ausgezeichnet im Zeitplan. Dies habe dazu geführt, dass man derzeit sogar einen […]

Die Liste der weiteren Herausforderer um Mike Sommerfeld ist nicht kleiner geworden. Ein Terrence Ruffin meldete sich nach dem Auslassen der Arnold Classic 2023 mit zuletzt zwei Siegen zurück und Breon Ansley verwarf den geplanten Wechsel in die 212er, um noch einmal um den Titel in der Classic Physique zu kämpfen. Alejandro Cambronero konnte sich zudem bei der Arnold Classic 2023 vor Mike Sommerfeld platzieren und gewann den Masters Olympia in diesem Jahr.

Chris Ziller gewinnt Olympia-Ticket für die Classic Physique

Der Mr. Olympia 2023 rückt immer näher und das Feld der deutschen Athleten hat einen überraschenden Namen hinzubekommen. Während alle Augen auf Spanien gerichtet sind, wo in Alicante die Europa Pro stattfindet, nutzte Chris Ziller seine Chance in Libyen. Diese Entscheidung sollte sich bezahlt machen. Gemeinsam mit seinem Coach Chris Aceto hat Chris Ziller es […]

Darüber hinaus gibt es einige neue Namen, die ganz nach vorn stoßen könnten. Fabio Junio Ramos Vale aus Brasilien und Stephane Matala aus Frankreich bewiesen beispielsweise beide in dieser Saison, dass sie Potenzial haben. Ganz so groß sind die Chancen des dritten Deutschen dagegen vermutlich nicht. Chris Ziller erfüllt sich mit seiner Teilnahme am Mr. Olympia 2023 aber einen großen Traum, den ihm vermutlich nur wenige vor Beginn dieser Saison zugetraut hätten.

Lena Ramsteiner und Jennifer Zienert mit zweiter Figure-Olympia-Teilnahme

In der Figure-Klasse werden Lena Ramsteiner und Jennifer Zienert mit ähnlichen Ambitionen wie Roman Fritz zum Olympia 2023 fahren. Beide Frauen gaben im letzten Jahr ihr Olympia-Debüt und verpassten die Top 15. Das ändert jedoch nichts am Potenzial, das die beiden Figure-Athletinnen besitzen.

Empro Classic 2023: Mehr als ein Dutzend deutsche Profis gingen an den Start!

Die Empro Classic 2023 lässt die europäische Phase der Olympia-Qualifikation so richtig beginnen. In sechs verschiedenen Klassen und insbesondere dem Open Bodybuilding konnten sich an diesem Wochenende Athletinnen und Athleten das begehrte Olympia-Ticket sichern. Aus Deutschland ging gleich mehr als ein ganzes Dutzend Profis an den Start. Im Schwergewichtsbodybuilding stellten sich Roman Fritz und Emir […]

Nachdem beide im letzten Jahr Lehrgeld gezahlt hatten, zeigten sie sich auf unterschiedlichen Wettkämpfen in den USA, wo sowohl Jennifer Zienert als auch Lena Ramsteiner Spitzenplatzierungen erreichen konnten. Die Qualifikation holten sie schließlich auf europäischen Boden, wobei insbesondere Lena Ramsteiner ein Last-Minute-Ticket mit ihrem Sieg in Bulgarien buchte. Am kommenden Wochenende werden beide bereits vor dem Olympia gemeinsam auf der Bühne stehen und für die Qualifikation im nächsten Jahr kämpfen.

Lena Ramsteiner holt Qualifikation für Olympia 2023

Lena Ramsteiner gelang es im letzten Jahr gleich zwei Profi-Wettkämpfe zu gewinnen und auf diese Weise zu ihrem ersten Mr. Olympia zu fahren. Dort reichte es nur für den geteilten 16. Platz, sodass die Figure-Athletin sich in diesem Jahr in den USA zeigen wollte. Nachdem sie mehr als einmal das Olympia-Ticket nur knapp verpasst hatte, […]

Auch mit Blick auf den Mr. Olympia 2023 wird es spannend sein, zu sehen, wen die Judges vorn haben. Beide Frauen haben das Potenzial in diesem Jahr die Top 15 in Orlando zu knacken.

Lisa Reith als zweite Frau in der Bikini-Klasse

Obwohl die Bikini-Klasse bereits Ende 2010 als neue Klasse von der IFBB bekannt gegeben wurde, gelang mit Lisa Reith erst der zweiten deutschen Athletin die Olympia-Qualifikation. Ihre Vorgängerin Valeria Ammirato gewann 2016 einen von ihrem damaligen Coach Dennis James veranstalteten Wettkampf in Arizona. Beim anschließenden Wettkampf in Las Vegas konnte sie sich allerdings nicht platzieren.

Lisa Reith: die deutsche Bikini-Athletin im Porträt

Die Bikiniklasse erfreut sich in Deutschland seit ihrer Einführung größter Popularität. Doch für absoluten Spitzenplatzierungen auf dem internationalen Parkett hatte es für die deutschen Starterinnen bislang nur selten gereicht. Mit der Qualifikation für den Mr. Olympia 2023 hat die Bikini-Athletin Lisa Reith jetzt eine lange Durststrecke beendet. Hier kommt das Portrait einer, die sich allen […]

Dasselbe Schicksal droht bei ihrer ersten Teilnahme auch Lisa Reith, die sich jedoch selbst im Klaren darüber ist, dass Athletinnen sich in der Bikini-Klasse aufgrund der hohen Leistungsdichte nach oben arbeiten müssen. Für die Süddeutsche wird es der erste Wettkampf in den USA, wo sie auf Kristina Brunauer treffen wird. Die Österreicherin fährt zum dritten Mal zum Olympia, holte die Qualifikation allerdings erst sehr spät. Für beide Athletinnen wird es schwer, die Top 15 zu knacken.

Lisa Meiswinkel will in die Top 10

In der Wellness-Klasse gelang Lisa Meiswinkel die erneute Qualifikation. Nachdem sie im Vorjahr bereits als einzige deutsche Frau in die Top 15 gelangt war, will sie an diesen Erfolg anknüpfen. Ihr erklärtes Ziel ist es, beim Mr. Olympia 2023 in die Top 10 zu gelangen. Dies wäre bei insgesamt 26 qualifizierten Athletinnen ein großer Erfolg.

Lisa Meiswinkel nennt ihr Ziel für den Mr. Olympia 2023

Lisa Meiswinkel war mit ihrer Top-15-Platzierung die erfolgreichste deutsche Athletin beim Mr. Olympia 2022. Auch in diesem Jahr konnte die Wellness-Athletin sich das begehrte Ticket sichern. Sie wird Anfang November in Orlando auf der Bühne stehen. Im Podcast mit Johanna Dürr sprach Lisa Meiswinkel nun über ihre Ziele für den Mr. Olympia 2023. Olympia-Qualifikation in […]

Ebenso wie Jennifer Zienert und Lena Ramsteiner wird aber auch die Wellness-Athletin vor dem Jahreshighlight noch einmal auf die Bühne gehen. In Budapest will sie versuchen, die erneute Olympia-Qualifikation zu holen, bevor es nach Orlando zum diesjährigen Wettkampf geht.

Die deutschen Athleten beim Olympia in der Übersicht:

Damit fahren in diesem Jahr insgesamt acht Athletinnen und Athleten in fünf verschiedenen Klassen zum Mr. Olympia 2023. In der Übersicht noch einmal alle Namen:

  • Roman Fritz (Open Bodybuilding)
  • Urs Kalecinski (Classic Physique)
  • Mike Sommerfeld (Classic Physique)
  • Chris Ziller (Classic Physique)
  • Jennifer Zienert (Figure)
  • Lena Ramsteiner (Figure)
  • Lisa Reith (Bikini)
  • Lisa Meiswinkel (Wellness)
Titelbild: Instagram
Weitere Top Artikel
Weitere top Artikel
Hey! Cool, dass du da bist! Danke für Dein reges Interesse an unseren Beiträgen und Deinen Kommentar.
 
Hast Du gewusst, dass unsere Arbeit auf GANNIKUS.de auf Deiner Unterstützung basiert? Unsere Redaktion finanziert sich nämlich vollständig von den Einnahmen aus unserem SHOP.
Falls du unserem Team also ein kleines Zeichen der Wertschätzung zukommen lassen willst, dann schau doch mal auf GANNIKUS-SHOP.COM vorbei! Auf diese Weise trägst Du dazu bei, dass wir unser Geld weiterhin in maximalen Mehrwert für DICH investieren!
 
DANKE, dass wir auf Dich zählen können!
 

1 Kommentar

  1. Hoffe sehr, dass BIGZONE bzw. Roman mehr Videocontent vom Olympia und Drumherum bringt.
    Ist schon echt schwach, dass man sich Videos von repone anschauen muss, um was von Roman’s letztem Wettkampf in Mailand zu sehen.
    Wollte an repone eigentlich keinen einzigen Klick mehr verschwenden, aber Roman ist, was Content angeht, eine absolute Niete, sorry!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein