Dass Kevin Levrone zu den legendärsten Bodybuildern aller Zeiten gehört, muss man gegenüber keinem richtigen Fan dieses Sports noch extra betonen. Nicht ohne Grund wird er in einem Atemzug mit Namen wie Ronnie Coleman oder Dorian Yates genannt, obwohl ihm ein Titel beim Mr. Olympia verwehrt blieb. Dass der mittlerweile 53-Jährige aber die Gesetze des Alterns außer Kraft setzen und auch bei einem heutigen Profi-Wettkampf noch konkurrenzfähig sein kann, wie es viele seiner Fans dachten, sollte sich letzten Endes dennoch nicht bewahrheiten. Vielleicht hat er genau deshalb seinen sportlichen Ambitionen ein wenig in eine andere Richtung verlagert.
Noch im Jahr 2016 versuchte Kevin Levrone beim Mr. Olympia ein erfolgreiches Comeback zu starten, das überhaupt erst möglich wurde, weil ihm von der IFBB eine Wildcard zugesprochen wurde. Eine vorige Qualifikation über einen Wettkampfsieg, die eigentlich nötig gewesen wäre, hätte der Bodybuilding Veteran im Nachhinein betrachtet wohl nie möglich machen könne. Seine Form in Las Vegas ließ mehr oder weniger zu wünschen übrig, vor allem im Unterkörper- und Rückenbereich. Der geteilte letzte Platz war die logische Konsequenz.
Alle Verletzungen und Wehwehchen überwunden, wagte Kevin Levrone bei der Arnold Classic Australia im vergangenen März einen weiteren Versuch, der jedoch mit einem vorletzten Platz erneut in die Hose ging. Während die angeblichen Verbesserungen kaum zu erkennen waren, stachen in Melbourne insbesondere die schlechtere Form und die fehlende Kontrolle der Mittelpartie ins Auge. Damit schien die Bodybuilding Karriere des 53-Jährigen endgültig beendet.
Anders als zu seiner Blütezeit, schwört Kevin Levrone aber dem Sport nicht gänzlich ab, sondern orientiert sich neu und wagt sich ins Powerlifting!
https://www.gannikus.de/news/kevin-levrone-strebt-weltrekord-im-bankdruecken-an/
Schon im April hatten wir darüber berichtet, dass Kevin Levrone tatsächlich den Weltrekord im Bankdrücken nach oben schrauben möchte. In einem aktuellen Instagram Beitrag gibt der US-Amerikaner einige Details hierzu preis und erklärt, dass die besagte Bestmarke von einem langjährigen Freund seinerseits aufgestellt worden sei. Tony Lotmantrain habe am 15. November 2014 eine Last von 515 Pfund (233 Kilo) bewegt, die es zu schlagen gelte.
Wie man bereits vermuten konnte, bezieht sich der angesprochene Weltrekord auf Athleten in einem Alter von über 50 Jahren. Genauer gesagt handele es sich laut Kevin Levrone um den „Masters IPA Pro Raw Bench Press World Record“, aufgestellt mit einem Körpergewicht von knapp 110 Kilo. In viereinhalb Wochen soll es so weit sein und die bisherige Bestmarke, aller Voraussicht nach bei den IPA Strength Spectacular Powerlifting and Bench Press Championships, gebrochen und nach oben korrigiert werden.
Ob Kevin Levrone wirklich in der Lage ist, für seine Altersklasse den Weltrekord im Bankdrücken zu brechen, lässt sich anhand der Trainingsvideos allein natürlich nicht beurteilen. Ausgeschlossen ist es allerdings nicht, bewegte er doch vor einigen Wochen stolze 225 Kilo für zwei Wiederholungen, wohlgemerkt aber ohne Stop auf der Brust!
Das geht auch in die Hose und mal schauen wer oder was nun wieder schuld ist?!
Er hätte lieber in „Rente“ bleiben sollen anstatt sich seinen Ruf voll und ganz zu ruinieren