Im vergangenen Jahr haben wir mehrmals über Brock Lesnar und seinen Auftritt bei der UFC 200 berichtet. Genauer gesagt ging es dabei unter anderem um ein Dopingvergehen des gebürtigen US-Amerikaners, das im Rahmen des Kampfes zwischen ihm und Mark Hunt öffentlich wurde. Nach dem lange Zeit nicht klar war, welche Strafe der frühere Schwergewichtschampion nun tatsächlich zu befürchten hat, herrscht mittlerweile Klarheit!
Wie die USADA (Anti Doping Agentur der Vereinigten Staaten von Amerika) in diesen Tagen mitteilte, habe man die Sperre von Brock Lesnar in der Zwischenzweit auf genau ein Jahr festgelegt. Das offizielle Kampfverbot wird also mit dem 15. Juli 2017 enden, da es bereits sechs Tage nach seinem Sieg gegen Mark Hunt in Kraft trat. Man hatte ihn schon zum damaligen Zeitpunkt darüber informiert, dass es Gründe für eine mögliche Suspendierung tempörer Dauer gebe.
In insgesamt zwei Urintests, die bei der UFC 200 selbst und gute zwei Wochen später durchgeführt wurden, konnte Brock Lesnar die Verwendung von Clomifen nachgewiesen werden. Es ließ sich dabei nicht nur das SERM (selektiver Estrogenrezeptormodulator) an sich, sondern auch dessen Metabolit 4-Hydroxy-Clomifen feststellen. Clomifen kann nicht nur indirekt die natürliche Testosteronproduktion steigern, sondern auch die östrogenbedingten Nebenwirkungen während beziehungsweise nach einer Kur mit anabolen Steroiden bekämpfen.
Bei seinem ersten Auftritt im Octagon seit 2011 sicherte sich Brock Lesnar zunächst die Rekordgage von 2,5 Millionen US-Dollar, die allerdings nur kurz darauf von Conor McGregor um weitere 500.000 überboten wurde. Ob der aktuell gesperrte Kämpfer noch einmal bei der UFC in Erscheinung treten wird, lässt sich noch nicht sagen. Zumindest bei der WWE wird der 39-Jährige schon bald wieder im Ring stehen!
[…] Brock Lesnar wegen Doping für 1 Jahr gesperrt! […]