Paukenschlag bei der Firma More Nutrition! Der Mitgründer Christian Wolf zog sich vor wenigen Tagen bereits vollständig aus Social Media zurück. Doch hinter den Kulissen brodelte es weiter, wie bereits von verschiedenen Seiten angedeutet wurde. Jetzt gab das Unternehmen über Instagram bekannt, dass Christian Wolf ab sofort vollumfänglich nicht mehr an den geschäftlichen Abläufen von More Nutrition beteiligt sei.
Rückzug aus Social Media war nur die erste Konsequenz
Christian Wolf erlebte, seitdem er über die sozialen Medien präsent ist, bereits einige Kontroversen um seine Person. Viele hiervon werden den heutigen More-Kunden in keiner Weise bekannt sein, da diese zum einen bereits einige Jahre her sind und zum anderen insbesondere innerhalb einer deutlich engeren Fitnessblase stattfanden, als die Firma sie heutzutage bedient. Geschadet hatte es dem Mitgründer der Supplementfirma letztlich nie und kaum eine andere Marke war so stark mit einem Gesicht verbunden, wie die Firma More Nutrition.
Doch innerhalb weniger Wochen kam es dieses Mal anders. Nachdem Christian Wolf über Social Media die Trennung von seiner schwangeren Partnerin bekannt gegeben hatte, wurden verschiedene Vorwürfe gegen den Unternehmer erhoben. Speziell sein ehemaliger Konkurrent Julian Zietlow warf Christian Wolf öffentlich vor, dass er seine schwangere Partnerin in der jüngeren Vergangenheit mehrfach betrogen hätte. Das Pikante daran war, dass es sich bei den Liebschaften um prominenten More-Influencerinnen gehandelt haben soll.
Christian Wolf zieht sich aus den sozialen Medien zurück
Christian Wolf stand in den vergangenen Tagen in einem ungewollten Fokus. Nachdem die More Days gemäß den Darstellungen einiger Besucher nicht im gewünschten Rahmen erfolgt waren, reagierte der More-Gründer mit einer Entschuldigung und kündigte an, sich in Zukunft mehr um die Firma zu kümmern. Die zusätzliche Zeit wollte er sich ermöglichen, indem er die Trennung […]
Nachdem schließlich auch die unmittelbar darauf stattgefunden More Days nicht reibungslos verlaufen waren und auch Marktbegleiter wie Flying Uwe sich öffentlich zu Wort meldeten, zog Christian Wolf sich zunächst aus Social Media zurück. Doch dies blieb nicht die letzte Konsequenz. Über Instagram gab die Firma More Nutrition bekannt, dass Christian Wolf nicht länger an den geschäftlichen Abläufen beteiligt sei.
Stefan Smalla gibt Erklärung über Instagram ab
Die Art und Weise der Bekanntmachung sind gleichzeitig bezeichnend für die DNA des More-Marketings. Statt einer Pressemitteilung oder einer stillen Veränderung hinter den Kulissen, wurde der Schritt als Story über Instagram gepostet. Kaum eine Supplement-Firma baute ihren Erfolg so konsequent über die sozialen Medien auf, wie More Nutrition. Dass mit den Kunden und insbesondere den kritischen Beobachtern in dieser Weise kommuniziert wird, ist dennoch überraschend.
Das Statement selbst stellt ein Zitat von Stefan Smalla dar. Dieser trat vor zehn Monaten noch gemeinsam mit Christian Wolf beim OMR Podcast auf und sprach über seine Rolle in der Quality Group, der die Marke More Nutrition angehört.
Stefan Smalla war ursprünglich für Westwing tätig und wurde, nachdem er dort seine Tätigkeit beendet hatte, durch den Investor CVC angeworben, der in die Firmen More und ESN eingestiegen war. Auf LinkedIn postete der heutige CEO der Quality Group, dass der Investor ihn geholt habe, um das Wachstum der Marken weiter voranzutreiben, das Fundament für ein noch größeres Unternehmen zu schaffen und die Gewinnmargen weiter zu erhöhen.
Letztlicher Grund nicht bekannt
Warum Christian Wolf bei More Nutrition tatsächlich raus ist und inwiefern er weiterhin stiller Anteilhaber ist, geht aus der Stellungnahme nicht hervor. Es liegt aber nahe, dass Stefan Smalla die von ihm selbst formulierten Ziele gefährdet sah und gemeinsam mit dem Investor CVC den Rückzug letztlich als beste Entscheidung für das Unternehmen betrachtete.
Titelbild: Facebook
Diese Formulierung bedeutet überhaupt nichts. Er wird nach wie vor Miteigentümer sein oder Beteiligungen halten.
Wie der Vorredner bereits gesagt hat, Christian Wolf ist nach wie vor einer der Gesellschafter (Inhaber) der THE QUALITY GROUP GmbH.
Das bedeutet die Marken / Firmen Fitmart, ESN, MORE, FOODIST gehören ihm, zumindest zum Teil. Im Jahr 2021 hat die THE QUALITY GROUP GmbH ca. 42 MILLIONEN EURO GEWINN erwirtschaftet.
Bei einer Gewinnausschüttung bekommt Christian Wolf nach wie vor sein Geld.
Ob er nun Bildchen auf Instagram postet oder nicht, ist vollkommen egal dabei. Ich an seiner Stelle hätte genau das selbe gemacht und genauso initiiert. So verdient er jedes Jahr seelenruhig Millionen.
Da hat das Rothschild geführte CVC einmal über Bande gespielt und alles Kids auf Instagram & TikTok sind drauf rein gefallen… 🤦♂️
Das Ganze war absehbar. Nach der Übernahme durch CVC sind Wolf und Burkhardt nur noch Minderheitsaktionäre und die Meldung soll nur die Wogen glätten und ist reines Marketing.
Die Geschäftsführung der TQG weiß wie sich Skandale auf Umsätze auswirken können und zieht Wolf entsprechend raus. Gerade bei More und ESN die extrem auf Influencer Marketing setzten wollen die solche Skandale natürlich vermeiden.
Wie schon in anderen Kommentaren erwähnt ist er weiter Gesellschafter und wird sein Geld machen.
Einziges was hier noch spannend ist, ist Wolf gegangen und wurde er gegangen.