Wie jedes Jahr veranstaltete die GFSA unter Federführung des ehemaligen Wettkampfathleten Heinz Ollesch die Deutsche Meisterschaft im Strongman. Der Titelverteidiger Dennis Kohlruss trat wie schon im Vorjahr mit dem Anspruch an, den Sieg nach Hause zu bringen. Dies sollte ihm auch gelingen. Nach sechs Disziplinen führte Dennis Kohlruss die Wertung bei der Deutschen Strongman-Wettkampf 2023 an und holte sich damit den dritten Titel in Folge.
12 Athleten kämpften um den Sieg
Bereits am 12. August 2023 fanden sich in Gera wieder einmal die stärksten Kraftsportler Deutschlands zusammen. Die erste Disziplin stellte ein Schubkarrenrennen dar, bei dem die Athleten eine klar definierte Strecke in möglichst kurzer Zeit bewältigen mussten. Tim Hruby gewann die Disziplin mit einer Zeit von 18,07 Sekunden, während Dennis Kohlruss mit seinen 21,69 Sekunden lediglich auf dem fünften Rang landete.
Athletische Monster: Die krassesten Körper im Strongman-Sport!
Im Gegensatz zum Bodybuilding ist im Strongman-Sport die Optik weniger beziehungsweise gar nicht relevant. Demnach bringen die meisten Athleten mit einem Gewicht, welches durchaus einmal über 150 Kilogramm betragen kann, eine satte Portion Masse auf die Waage. Auch wenn am Ende des Tages keine Punkte für eine besonders schlanke oder schöne Linie vergeben werden, gibt […]
Doch der spätere Titelträger ließ sich von diesem ersten Ergebnis nicht verunsichern. Beim Tractor Pull schafften nur zwei Sportler, das Fahrzeug die gesamte Strecke zu ziehen. Neben dem Sieger Patrick Eibel, der 55,46 Sekunden benötigte, gelang es auch Dennis Kohlruss, sodass beide Athleten sich im Gesamtranking nach oben arbeiteten.
Die Hälfte des Wettkampfes war schließlich nach dem Tire Flip erreicht. Die Teilnehmer mussten einen 425 Kilogramm schweren Reifen sechsmal anheben und umschubsen. Erneut gelang es nur zwei Athleten, die Disziplin wie vorgesehen zu beenden, und wieder war Dennis Kohlruss einer dieser beiden Sportler. Spätestens jetzt war klar, dass der Titelverteidiger am breitesten aufgestellt war.
Zwei Disziplinen-Siege für Dennis Kohlruss
Beim vierten Event, bei dem fünf Gewichte zwischen 20 und 28 Kilogramm über eine 4,2 Meter hohe Stange geworfen werden mussten, kam es erneut zum Zweikampf zwischen Dennis Kohlruss und Patrick Eibel. Dieses Mal mit dem besseren Ende für den Titelverteidiger, der damit bei der Deutschen Strongman-Meisterschaft 2023 die erste Disziplin für sich entscheiden konnte.
Auch die fünfte Disziplin ging an Dennis Kohlruss, wobei kein Athlet die gestellte Herausforderung wie vorgesehen schaffte. Es sollten sechs Kurzhanteln angehoben und über den Kopf gedrückt werden, wobei das Gewicht zwischen 70 bis 124,5 Kilogramm lag. Nur Dennis Kohlruss schaffte fünf der sechs geforderten Gewichte und baute seine Führung im Gesamtranking damit aus.
Den Abschluss bildeten schließlich die Atlas Stones. Die Wettkämpfer sollte vier Steinkugeln mit einem Gewicht zwischen 160 und 200 Kilogramm bewegen. Ein weiteres Mal konnten nur zwei Teilnehmer die Disziplin vollständig beenden. Hinter dem Sieger Albin Hasanović reihte sich Dennis Kohlruss ein und holte sich damit den dritten Strongman-Titel in Folge.
Gesamtwertung Deutsche Strongman-Meisterschaft 2023
Auch wenn der Wettkampf etwas holprig begann, war Dennis Kohlruss letztlich doch der eindeutige Sieger. In der Gesamtwertung konnte ihm kein Athlet gefährlich werden.
- Dennis Kohlruss – 13 Punkte
- Patrick Eibel – 23 Punkte
- Markus Schätzl – 28 Punkte
- Sebastian Kraus – 32 Punkte
- Albin Hasanović – 37 Punkte
- Matthias Winnerl – 40 Punkte
- Tim Hruby – 41 Punkte
- Michael Reichelt – 41 Punkte
- Martin Mos – 42 Punkte
- Enrico Panfili – 49 Punkte
- Kai Ehrhard – 51 Punkte
- Ayyub Mohammad – 72 Punkte
Titelbild: Instagram