Kleine bis mittelgroße Fitness Studios sind stets in einer Zwickmühle: Sie können preislich nicht mit den großen Discountern mithalten und müssen deshalb sehr gutes Personal einstellen, um den höheren Preis zu rechtfertigen. Das lohnt sich aber nur bei einem ausreichend großen Kundenstamm, da die Personalkosten sonst zu hoch sind. Jetzt gibt es in Velten bei Berlin eine ganz neue Lösung!
Das neue Studio Gym4us läuft komplett automatisiert per Chipkarte und ohne Trainer. Die Betreiber setzten auf Hightech Geräte und die Eigenverantwortung ihrer Mitglieder. Bisher zumindest scheint das Konzept aufzugehen, denn seit Eröffnung am 1. Februar 2016 haben sich schon gute 100 Mitglieder registrieren lassen, die im neuen Hightech Gym zum Discount Preis von 19,95€ monatlich trainieren. Damit kann das Gym4us in der Tat mit den großen Ketten mithalten und kann auch bei vergleichsweise niedrigen Mitgliederzahlen profitabel sein.
Neben dem Konzept schätzen die Mitglieder vor allem die Öffnungszeiten: Denn es gibt keine! Man kann jederzeit zum Training kommen. In Kleinstädten war das bisher undenkbar, da bis dato immer Personal bezahlt werden musste.
Was haltet ihr von so einem Konzept? Sind Trainer in Fitness Studios entbehrlich oder kann sich dieser Trend auf Dauer nicht durchsetzen?
Dieses Prinzip praktiziert McFit schon länger. Dort findet man nur Aufsichtspersonal, denn fragen darf man die nichts. Jedenfalls nichts was mit den Inhalten in den Studios zu tun hat.