Das Leben ist eine Aneinanderreihung von Erfolgen und Misserfolgen und die Geschichte Calum von Mogers ist der perfekte Beweis dafür. Der australische Bodybuilder erlangte sehr schnell große Berühmtheit. Schon in jungem Alter wurde das Talent von Kennern der Szene, Firmen und Tausenden von Fans innerhalb der Fitnessszene wahrgenommen und gefeiert. Darüber hinaus wurde er eingeladen, den jungen Arnold Schwarzenegger im Film Bigger zu spielen und hatte daneben noch weitere Rollen in verschiedenen Kino- und Fernsehproduktionen. Doch nicht alles im Leben des Generation Iron Athleten verlief so glänzend.
Bodybuildingexperten betitelten Calum von Moger einst als eines der erfolgreichsten jungen Talente und sprachen ihm das Potenzial zu, große Wettkämpfe wie den Mr. Olympia gewinnen zu können. Manche gingen sogar so weit, dass sie sagten, er könne eine neue Legende des Sports und Vorbild für folgende Generationen werden, wie es einst sein Idol Arnold Schwarzenegger vorgemacht hat.
Eine Reihe von schweren Verletzungen zwang den 28-Jährigen aber zu mehreren Monaten Pause und verschiedenen Operationen, die in starken Depressionen gipfelten. Zweifelsfrei litt die Karriere des 1,88 Meter großen Australiers darunter, doch scheint sie dadurch kein Ende gefunden zu haben.
Der Schauspieler und Bodybuilder entschied sich dazu – der Rückschläge zum Trotz – nicht aufzugeben und kämpfte sich zurück ins Leben. Er legte alles daran, wieder an die Spitze zu finden, und ist nun endlich auf dem Weg der Genesung. Auch neue Wettkampfpläne scheint er bereits geschmiedet zu haben. Ein weiterer Lichtblick für ihn und seine Fans war jetzt die Einladung zu einer Kampagne des italienischen Modeunternehmens Gucci.
Nachdem Calum van Moger es geschafft hat, durch harte Arbeit den Beruf des Schauspielers zu erlernen, legt er mittlerweile den gleichen Einsatz an den Tag, wenn es darum geht, als Model vor der Kamera zu stehen. Wie Kooperationspartner Generation Iron bestätigte, befinde sich von Moger bereits in Italien, um mit der Edelmarke zu Bilder zu shooten.
Allen Umständen zum Trotz steckt Calum von Moger wohl den Kopf nicht in den Sand und beglückt seine Fans mit aktuellen Bildern. Ein solches Angebot könnte Motivation dafür sein, den angekündigten Neustart in diesem Jahr mit dem nötigen Elan anzugehen und eventuell wieder auf die Wettkampfbühne zu finden. Wir sind gespannt auf das, was wir 2019 noch vom gebürtigen Australier hören werden.
Quelle: generationiron.com