Jetzt von Experten entwickelte Produkte sichern!
GANNIKUS Original
spot_img
spot_img

Emir Omeragic äußert sich zu den Vorwürfen von Roman Fritz

Emir Omeragic hat eine lange Wettkampfsaison hinter sich. Nachdem er auf der Arnold Classic Brazil als erster deutscher Schwergewichtsprofi im Jahr 2023 angetreten war, bestritt er gemeinsam mit Roman Fritz drei weitere Wettkämpfe in Europa. Jedes Mal hatte sein Kontrahent die Nase vorn. Beim letzten Wettkampf kam es sogar zum Zweikampf zwischen Emir Omeragic und Roman Fritz, bei dem Letztgenannter bekanntlich seine erste Olympia-Quali holte. Obwohl beide im Rahmen der Wettkämpfe einen respektvollen Umgang miteinander pflegten, kam es nun zu Unstimmigkeiten.

Warum Emir Omeragic auf der Empro Classic 2023 so überladen war

Im aktuellen Most Hated Podacst stellte der deutsche Schwergewichtsprofi sich den Fragen der Fans. Den Beginn machte dabei die Empro Classic 2023, bei der Emir Omeragic völlig überladen auf der Bühne stand. Insbesondere im Vergleich zu den zwei darauffolgenden Wettkämpfen gab es einige Spekulationen, was die Ursache hierfür war. Der 24-Jährige gab nun die Aufklärung.

So hätten er und sein Coach Chris Aceto etwas ausprobieren wollen. Drei Tage vor dem Wettkampftag begann Emir Omeragic über 1000 Gramm Kohlenhydrate pro Tag zu laden, die hauptsächlich in Form von Reis zugeführt wurden. Dazu gab es zehn Liter Wasser pro Tag und Protein in Form von Hähnchen. Sein Betreuer hatte ein wenig darauf spekuliert, dass Michal Krizo es nicht schaffen würde, hart zu kommen, sodass man mit entsprechender Fülle neben dem Osteuropäer bestehen wollte.

Empro Classic 2023: Mehr als ein Dutzend deutsche Profis gingen an den Start!

Die Empro Classic 2023 lässt die europäische Phase der Olympia-Qualifikation so richtig beginnen. In sechs verschiedenen Klassen und insbesondere dem Open Bodybuilding konnten sich an diesem Wochenende Athletinnen und Athleten das begehrte Olympia-Ticket sichern. Aus Deutschland ging gleich mehr als ein ganzes Dutzend Profis an den Start. Im Schwergewichtsbodybuilding stellten sich Roman Fritz und Emir […]

Letztlich war die Form vergleichsweise weich, doch Emir Omeragic fühlte sich auf der Bühne so prall, wie noch nie in seinem Leben. Am Morgen vor dem Wettkampf wog er 131,5 Kilogramm und musste dann in der Halle noch zwei weitere Mahlzeiten zu sich führen, sodass das Bühnengewicht vermutlich noch leicht darüber lag. Dass das Endergebnis nicht wie erhofft war, stellte eine Erfahrung dar. Doch Fehler seien dafür gut, dass man aus diesen lernen könne.

Die härteste Phase seiner Wettkampfkarriere

Dass er aber auch anders kann, bewies der IFBB Pro innerhalb nur weniger Wochen. Die Härte, die Emir Omeragic im Anschluss in Portugal sowie bei der Bigman Pro zeigte, kam nicht von ungefähr. Jeden Tag habe er morgens zunächst etwa 500 bis 800 mg Koffein zu sich genommen, um dann zunächst in die Sauna zu gehen.

Anschließend begann das eigentliche Cardiotraining, bei dem er zum Ende 90 Minuten Intervalltraining auf dem Stairmaster absolviert habe. Rückblickend habe er das erste Mal richtig hartes Cardiotraining gemacht und habe auch das erste Mal kapiert, dass ohne echtes Leiden nichts passieren würde.

Letztlich stand Emir Omeragic 12 Kilogramm leichter auf der Bühne und präsentierte eine Härte, die Max Madsen seiner Aussage nach selbst bei einem Roman Fritz in dieser Form bisher nicht gesehen habe. Dennoch wurde die Mühe nicht mit dem ganz großen Erfolg belohnt, was nun für Unstimmigkeit sorgte.

War Emir Omeragic das Arschloch, von dem Roman Fritz sprach?

Während die beiden Athleten sich bei den Wettkämpfen auch ohne Kameras die Hände gaben, bedeutet das nicht, dass Bodybuilding ein Mannschaftssport geworden wäre. Jeder Athlet kämpft für sich allein und entsprechend darf auch jeder seinen eigenen Standpunkt haben. So erklärte Emir Omeragic in seinem Wettkampffazit, dass er sich beim letzten Wettkampf in Spanien vor Roman Fritz gesehen habe. Der 24-Jährige kritisierte damit nicht die Entscheidungen der Jury und erkennt diese auch an. Doch seiner eigenen Ansicht nach, hätte man sich ebenso andersherum entscheiden können.

Kurz darauf veröffentlichte Roman Fritz auf seinem Kanal ein Video, in dem er von einem Arschloch sprach, das gerade erst ein Video über ihn gemacht habe. Den Namen Emir Omeragic nahm er in diesem Satz nicht in den Mund, jedoch soll er damit seinen jungen Konkurrenten gemeint haben. Im später aufgezeichneten Fouad-Podcast holte Roman Fritz sogar noch weiter aus und legte Aussagen, die Chris Kall zum Teil getroffen hatte, Emir Omeragic in den Mund.  Dies führte wiederum durch den Podcast-Host zu einer Mahnung in Richtung des 24-Jährigen, dass er sich keine Steine in der Szene in den Weg legen sollte.

Emir Omeragic wiederum verstehe weder die Interpretation noch die Art und Weise der Reaktion nicht. Roman Fritz würde über seine private Rufnummer verfügen und könnte ihn jederzeit kontaktieren. Als er schließlich diesen Schritt unternommen habe, sei von Roman Fritz bis zur Aufnahme des Most Hated Podcasts keine Reaktion gekommen. Angesichts der Tatsache, dass der Olympia-Teilnehmer über 10 Jahren älter ist, dürfte man aus Sicht von Emir Omeragic ein anderes Verhalten erwarten.

Wettkampfsaison 2023 beendet

In jedem Fall sei die Wettkampfsaison 2023 für den 24-Jährigen beendet. Er würde seinem Körper derzeit etwas Ruhe gönnen und wollte anschließend in die Offseason starten. Diese würde jedoch nicht erneut in Brasilien stattfinden. So habe er den dort ansässigen Johann Schatz zwar wie einen Vater schätzen gelernt, doch das Land selbst sei ihm zu unsicher.

Er habe während der diesjährigen Vorbereitung in einer 40 qm Wohnung gelebt, für die er 2.800 EUR monatlich zahlen musste, da das Gebäude durch Security bewacht worden sei. Dass dies keine übertriebene Maßnahme war, habe er selbst bei einem der wenigen Spaziergänge feststellen können, sodass er den Aufenthalt in Brasilien insgesamt als unsicher beschrieb.

Ob die nächste Vorbereitung daher vollständig in Deutschland stattfindet oder ob Südeuropa möglicherweise noch eine Option wäre, ließ sich der IFBB Pro offen. In jedem Fall dürfen deutsche Fans die Daumen drücken, dass es in der nächsten Wettkampfsaison für die Olympia-Qualifikation reichen wird.

Titelbild: Instagram
Weitere Top Artikel
Weitere top Artikel
Hey! Cool, dass du da bist! Danke für Dein reges Interesse an unseren Beiträgen und Deinen Kommentar.
 
Hast Du gewusst, dass unsere Arbeit auf GANNIKUS.de auf Deiner Unterstützung basiert? Unsere Redaktion finanziert sich nämlich vollständig von den Einnahmen aus unserem SHOP.
Falls du unserem Team also ein kleines Zeichen der Wertschätzung zukommen lassen willst, dann schau doch mal auf GANNIKUS-SHOP.COM vorbei! Auf diese Weise trägst Du dazu bei, dass wir unser Geld weiterhin in maximalen Mehrwert für DICH investieren!
 
DANKE, dass wir auf Dich zählen können!
 

2 Kommentare

  1. 2800 für Miete sind bestimmt nicht notwendig in Brasilien, was für ein Quatsch. Man kann dort vieeel günstiger zur Miete in einem sicheren Stadtteil wohnen, da hat jemand den Gringo Behandlung bekommen wo 2-3 Leute mitverdient haben.

  2. Emir hör auf dich ständig zu entschuldigen, du hast dir nichts vorzuwerfen!!! Respekt vor Romans Leistung, allerdings fressen Millionen andere auch scheisse aus die sie sich heraus kämpfen!!!! Das der Fritz mit sich und dem Leben nicht mehr klar kommt hört man bei jedem einzelnen Wort was der von sich gibt!!! Meine Meinung!!!!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein