Jetzt von Experten entwickelte Produkte sichern!
GANNIKUS Original
spot_img
spot_img

Es knistert in der Men’s Physique: Brandon Hendrickson kritisiert Erin Banks öffentlich

Die Men’s Physique mag nicht die oberste Priorität bei Bodybuildingfans haben, erfreut sich jedoch unter Athleten einer großen Beliebtheit. Seit Einführung der Klasse stieg das Niveau stetig an, sodass die IFBB sich zuletzt sogar für ein Gewichtslimit in der Badehosenklasse entschied. Beim Mr. Olympia 2023 wird dieses ein letztes Mal noch nicht gültig sein, was jedoch nichts daran ändert, dass der Thron des amtierenden Champs wackelt. Nun legte der zweifache Titelträger Brandon Hendrickson nochmals gegen den letztjährigen Sieger Erin Banks nach.

Erin Banks verliert als amtierender Olympia-Titelträger

Erin Banks legte in der Men’s Physique einen kometenhaften Aufstieg hin. Nachdem er bei seinem ersten Mr. Olympia im Jahr 2021 auf Anhieb auf den zweiten Platz gelangt war, siegte er ein Jahr später nicht nur bei der Arnold Classic, sondern holte sich auch den Olympia-Titel. Brandon Hendrickson musste sich Erin Banks geschlagen geben.

Letzterer wollte im Anschluss beweisen, dass man auch als amtierender Olympia-Sieger weitere Wettkämpfe bestreiten und dennoch beim Olympia den Titel verteidigen könne. Nachdem ihm dies bei der Arnold Classic 2022 noch gelungen war, musste der Men’s Physique Athlet jedoch vor wenigen Tagen eine überraschende Niederlage einstecken.

IFBB legt Gewichtslimit in der Men’s Physique fest

Vor wenigen Monaten kündigte die Tyler Manion, Vize-Präsident der IFBB, die Einführung eines Gewichtslimits in der Men’s Physique an. Insbesondere im Profi-Bereich sind die Teilnehmer inzwischen zum Teil muskulöser als Classic Physique Athleten. Dies widersprach dem eigentlichen Gedanken der Badehosenklasse. Jetzt gab die IFBB bekannt, wie genau das Gewichtslimit in der Men’s Physique aussehen wird. […]

Auf dem Legions Sports Fest Pro, bei dem Dennis Reinhold sein USA-Debüt gab, unterlag Erin Banks seinem Konkurrenten Kyron Holden, der beim Mr. Olympia 2022 noch den sechsten Platz erreicht hatte. Die Entscheidung fiel keinesfalls einstimmig aus, könnte aber ein klarer Fingerzeig in Richtung Mr. Olympia 2023 sein. Die IFBB hat schließlich nicht nur ein Gewichtslimit in der Men’s Physique eingeführt, sondern auch kommuniziert, einen gewissen Look in Zukunft zu präferieren.

Erin Banks gilt als arrogant und großspurig

Dass Erin Banks nicht nur optisch, sondern auch charakterlich nicht der Typ Mensch ist, den die IFBB als Aushängeschild der Men’s Physique haben möchte, wird bereits länger diskutiert. Der aktuelle Olympia-Titelträger gilt als großspurig und soll sich seinen Konkurrenten gegenüber mehrfach arrogant verhalten haben.

Als der vierfache Olympia-Siege Jeremy Buendia sich im letzten Jahr zum Konkurrenzkampf in der Men’s Physique äußerte, bezeichnete Erin Banks ihn als irrelevant. Bereits damals kam es zum offenen Konflikt mit Brandon Hendrickson, der Erin Banks vorwarf, respektlos gegenüber einem Athleten zu sein, der den Sport mitgeprägt habe.

Jeremy Buendia holt sich Feedback von Manions vor Olympia-Comeback

Die Rückkehr des vierfachen Olympia-Siegers Jeremy Buendia gehört bisher zu den wichtigsten Ereignissen im Vorfeld des Mr. Olympia 2023. Nachdem bereits angekündigt wurde, dass die Men’s Physique zukünftig ein Gewichtslimit erhalten solle, könnten die Kampfrichter mit entsprechenden Wertungen bereits in diesem Jahr einen Fingerzeig geben, wohin sich die Klasse entwickeln solle. Knapp 16 Wochen vor […]

Auch unter diesem Gesichtspunkt wird der Mr. Olympia 2023 umso interessanter. Jeremy Buendia wird nach einer mehrjährigen Abstinenz auf die Olympia-Bühne zurückkehren und wurde von Tyler Manion bereits als ein Beispiel dafür herangezogen, welchen Look man sich in der Men’s Physique wünschen würde.

Brandon Hendrickson legt gegen Erin Banks nach

Die sportliche Niederlage drei Wochen vor dem Mr. Olympia 2023 nahm Brandon Hendrickson zum Anlass, um gegen Erin Banks nachzulegen. Über Instagram schrieb der dreifache Olympia-Sieger, dass es von Übermut zeugte, wenn man andere Leute dazu einlädt, sich den Check für den zweiten Platz abzuholen. Erin Banks sei so arrogant gewesen, sich für unschlagbar zu halten. Die Tatsache, als amtierende Olympia-Titelträger vor dem Olympia geschlagen zu werden, sei wie eine Ohrfeige gewesen.

Erin Banks täuscht mit Transformation

Erin Banks ist amtierender Titelträger des Mr. Olympias und der Arnold Classic. Doch es ist nicht allzu lange her, dass der Men’s Physique Athlet keinesfalls wie ein Profi-Bodybuilder aussah. Während der US-Amerikaner inzwischen seine Klasse dominiert, schien er noch vor sechs Jahren alles andere als in Form zu sein, wie er mit einem aktuellen Foto […]

Weiterhin betont Brandon Hendrickson selbst drei Olympia-Titel und eine Arnolds gewonnen zu haben. Er selbst hätte allen Anlass dazu, sich großspurig zu verhalten, hätte dies jedoch nie getan. Indirekt wirft er dem Olympia-Sieger von 2022 vor, zu schnell Erfolg gehabt zu haben, was seinen Charakter verdorben habe.

Es brodelt somit innerhalb der Men’s Physique Riege. Während Erin Banks fraglos seinen Titel verteidigen und Brandon Hendrickson Revanche für die Niederlage beim Olympia 2022 nehmen will, dürfte Kyron Holden nach seinem sportlichen Erfolg auf Rückenwind für den Wettkampf in Orlando hoffen. Anfang November werden die Kontrahenten allesamt sportlich gegeneinander antreten und werden dann auch auf den Rückkehrer Jeremy Buendia treffen. Dieser wird die Gelegenheit bekommen, zu beweisen, dass er nicht irrelevant ist.

Titelbild: Instagram
Weitere Top Artikel
Weitere top Artikel
Hey! Cool, dass du da bist! Danke für Dein reges Interesse an unseren Beiträgen und Deinen Kommentar.
 
Hast Du gewusst, dass unsere Arbeit auf GANNIKUS.de auf Deiner Unterstützung basiert? Unsere Redaktion finanziert sich nämlich vollständig von den Einnahmen aus unserem SHOP.
Falls du unserem Team also ein kleines Zeichen der Wertschätzung zukommen lassen willst, dann schau doch mal auf GANNIKUS-SHOP.COM vorbei! Auf diese Weise trägst Du dazu bei, dass wir unser Geld weiterhin in maximalen Mehrwert für DICH investieren!
 
DANKE, dass wir auf Dich zählen können!
 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein