Bei der Europa Pro 2022 erhielten Athleten nahezu aller Klassen eine der letzten Chancen, eine Qualifikation für den diesjährigen Mr. Olympia zu ergattern.
Im spanischen Alicante, einer der bekanntesten Spots für Bodybuilding in Europa, versammelten sich selbstverständlich auch deutsche Teilnehmer.
Genau die Hälfte aller Kategorien war gespickt mit Startern aus der Bundesrepublik.
Steve Benthin auch bei der Europa Pro 2022 dabei
Die 212 Division hatte mit Dominik Woywat einen überraschenden Mitstreiter in petto.
In einem weiteren Anlauf hatte es für den BigZone-Athleten samstags endlich mit der Pro Card geklappt, was eine Teilnahme am Profi-Wettkampf einen Tag später fast schon obligatorisch machte. Seine Wahl fiel auf die Klasse bis 96 Kilogramm.
Dominiks Weg führte schnurstracks in den zweiten Callout, wonach er sich weiter nach vorne kämpfen konnte und im direkten Vergleich sogar Steve Benthin ausstach.
Die Europa Pro 2022 endete für den Mann aus Niedersachsen zwar mit einem Platz ohne Punkte, doch für den ersten Profi-Wettkampf unweigerlich ein starkes Ergebnis.
Für Steve Benthin sollte auch der Trip nach Spanien wieder seine Tücken parat halten.
Nach Erkältung, Fieber, Bindehautentzündung sowie verlorenem Koffer rundum die Wettkämpfe in Dubai und Prag erlebte der Hamburger mindestens ein weiteres Déjà-vu: Das Gepäck wollte im Anschluss an den Umstieg in Brüssel erneut nicht den Weg zu seinem Besitzer finden.
„Mr. Masse“ versuchte jedoch, sich davon nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Unter dem Strich lieferte der gebürtige Schweriner mit aller Routine das laut Stream bislang wohl beste Paket der vergangenen Wochen ab.
Bedauerlicherweise reichte es letztlich zum wiederholten Mal nicht für einen Abschluss in der Top 5. Demzufolge blieb Steve ohne Punkte, während die Konkurrenz in Form von bspw. Daniel Sticco weiter Zähler sammelte.
Damit ist die Olympia-Qualifikation für dieses Jahr beinahe endgültig unerreichbar, wenn man nicht auf einen Sieg in Rumänien spekulieren würde.
Durch seinen Sieg fällt Radoslav Angelov, der seinen Landsmann Dobromir Delev und Daniel Sticco verdrängen konnte, zwar aus dem Punkteranking, doch die übrigen Athleten haben einen zu großen Vorsprung auf Steve mit seinen derzeit neun Zählern.
Europa Pro 2022 – Ergebnisse 212 Division
- Radoslav Angelov
- Dobromir Delev
- Daniel Sticco
- Vladimir Iacovlev
- Jorge Zamorano
Auf ein Neues für Enrico Hoffmann in der offenen Klasse
Nach einem vierten und einem sechsten Platz in Italien respektive Prag war Enrico Hoffmann auf der Suche nach Vergeltung.
Eine gute Mischung aus Härte und Fülle brachte den deutschen IFBB Pro dann auch verdientermaßen in den ersten Vergleich, wo allerdings direkt klar wurde, dass es nicht für ganz vorne reichen würde.
Enrico wiederholte schlussendlich seinen vierten Platz aus Italien und verbuchte damit sechs Punkte auf sein Konto. Stabil, aber leider insgesamt zu wenig, um ein Wörtchen an der Spitze mitzureden.
Triumphieren konnte an diesem Abend Theo Leguerrier aus Frankreich, der verdient den direkten Vergleich mit Bela Kokeny aus Ungarn und Vlad Afred Chiriac aus Rumänien für sich entschied.
Europa Pro 2022 – Ergebnisse Men’s Open
- Theo Leguerrier
- Bela Kokeny
- Vlad Afred Chiriac
- Enrico Hoffmann
- Dani Kaganovich
Ebenfalls für Deutschland am Start
Men’s Physique
Tobias Abdoul Hamid gab in der Men’s Physique sein Profi-Debüt, nachdem er sich bei der Dennis James Classic die Pro Card geholt hatte. Es reichte in Spanien allerdings nur für eine äußere Position im zweiten Callout und dementsprechend nicht für die Top 10.
Besser lief es wiederum bei Muhammad Ali. Im ersten Callout kämpfte er sich Stück für Stück nach vorne, um schließlich den fünften Platz zu belegen. Beim Amateur-Wettkampf einen Tag zuvor war der Schweizer erst Profi geworden.
Siegreich war Adeyemi Awoyemi vor Sidy Pouye und Burak King.
Women’s Physique
In der Women’s Physique mit von der Partie waren neben Angela Winkelmann, die im dritten Callout landete, auch Marina Schermer und Vanessa Schnurpfeil. Für beide Damen sollte es der zweite Callout werden.
Gewonnen hat Raducu Raluca aus Rumänien, gefolgt von Sophie Leo.
Figure
Einen starken vierten Platz erreichte Hannah Prause in der Figur-Klasse. Den ersten Vergleich konnte Profi-Athletin aus Deutschland positiv gestalten.
Behnaz Nasrollahi Azar fand sich hingegen im zweiten Callout wieder und verpasste damit eine Platzierung unter den besten Zehn.
Paula Ranta aus Finnland setzte sich in der Figure-Division durch und fliegt damit im kommenden Dezember nach Las Vegas.
Bikini
Auch in der Bikini-Klasse war mit Sarah Neuheisel eine deutsche Repräsentantin vor Ort. Die Siegerin der Dennis James Classic 2022 schaffte es aber bei ihrem Profi-Debüt nicht in die Top 10.
Die Goldemaille bekam Ivana Escandara. Dahinter reihten sich Allison Testu und Angela Valenzuela ein.