Besonders in der Fitness Szene sind negative Anmerkungen unter Bildern oder Videos einiger Athleten keine Seltenheit, was für die betroffenen Personen teils belastend sein kann. In manchen Fällen kommt es zu regelrechtem „Hate“ oder gar Beleidigungen, sodass sich André Merzdorf und FitnessOskar nun dazu entschlossen haben, diesem Thema ein eigenes Video zu widmen!
In einem aktuellen Video möchte sich André Merzdorf intensiver mit dem Thema auseinander setzen, wie man bestmöglich mit Hatern und deren Beleidigungen umgeht. Um nicht nur aus eigenem Wissen zu schöpfen, hat sich der Men’s Physique Athlet seinen Freund und Kollegen FitnessOskar eingeladen.
Da dieser in jüngster Vergangenheit selbst viel mit negativen Äußerungen einiger Zuschauer zu kämpfen hatte, kann der Hamburger auf jenem Gebiet als Experte fungieren und aus seinem Erfahrungsschatz schöpfen. Bereits vor einigen Wochen veröffentlichte der Natural Athlet ein ausführlich und scheinbar spontan entstandenes Statement, in dem er sich mit seinen Hatern auseinandersetzte.
https://www.gannikus.de/news/fitnessoskar-mit-tiefgruendigen-worten-an-seine-hater/
Zusammen möchten die beiden MyProtein Athleten nun die fünf besten Tipps bereitstellen, mit denen man Beleidigungen oder anderen negativen Äußerungen entgegnen könnte. So solle man laut Oskar zu allererst nichts persönlich nehmen und keine Beschimpfungen an sich heranlassen. Darüber hinaus sei es essentiell, stets an sich selbst zu glauben, um den eigenen Weg weiter zu gehen. Man dürfe zusätzlich dazu niemals aufgeben und müsse stets an die eigenen Leistungen glauben.
Diesen drei Tipps des Hamburgers schließt sich André an, ergänzt diese allerdings um zwei weitere Punkte. So müsse man laut dem Sportler ganz bewusst negativ orientierte Menschen aus seiner Community ausschließen und sich nicht davor scheuen, die jeweiligen Blockierfunktionen der sozialen Netzwerke anzuwenden. Außerdem ist es dem Athleten zufolge sehr wichtig, sich stets auf das Positive zu konzentrieren und sich nicht von negativen Anmerkungen irritieren zu lassen.
Zusammen stellen die beiden Kraftsportler fünf Tipps beziehungsweise Ratschläge auf und wollen dazu beitragen, die gestiegenen negativen Aspekte innerhalb der Szene zu bekämpfen!
https://www.youtube.com/watch?v=M140vWlAb8g