Jetzt von Experten entwickelte Produkte sichern!
GANNIKUS Original
spot_img
spot_img

Foodwatch kritisiert die EM Kampagne von Coca Cola!

Da ganz Europa zur Zeit im Fußballfieber ist, haben auch große Firmen ihre Werbekampagnen dementsprechend angepasst. Als einer der Hauptsponsoren der Europameisterschaft hat auch der amerikanische Getränkekonzern Coca Cola hier in Deutschland eine geschickte Marketingaktion, für die das Unternehmen nun scharf kritisiert wird.

Laut Angaben des Spiegels haben sich sowohl Foodwatch als auch die Deutsche Diabetes Gesellschaft beim deutschen Werberat beschwert und fordern ein sofortiges aus der „Hol dir das Team in 24 Sameldosen“ Kampagne. Bei dieser sind die Getränkedosen mit den Portraits der deutschen Nationalspieler und dem EM-Logo bedruckt.

foodwatch-kritisiert-die-em-kampagne-von-coca-cola-1

Die beiden kritisierenden Organisationen sehen darin eine direkte Kaufaufforderung an Kinder und Jugendliche, deren Vertrauen in die Fußballstars man hier gezielt ausnutzen wolle. Durch dieses Marketing mache der Getränkeriese die Bemühungen der Eltern, ihre Kinder zu einer gesunden Ernährung zu erziehen, vollkommen zunichte und fördere den Konsum ungesunder Süßgetränke. Glaubt man Foodwatch und dem DDG könnte dies bereits im jungen Alter zu fatalen gesundheitlichen Problemen wie Übergewicht oder Diabetes führen.

Bisher hat sich der Getränkehersteller noch nicht zu den Vorwürfen geäußert. Darüber hinaus ist es mehr als fraglich, ob die bereits laufende Kampagne gestoppt werden kann.

https://www.instagram.com/p/BGt2CCWG-8j/?taken-by=cocacola_de

[amazonjs asin=“B013UKIPJE“ locale=“DE“ title=“Olimp BCAA Xplode Powder Cola“]


Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/foodwatch-fordert-sofortigen-stopp-von-coca-cola-kampagne-a-1100194.html

Weitere Top Artikel
Weitere top Artikel

Vielen Dank für Dein reges Interesse an unseren Beiträgen und Deinen Kommentar. Bevor Du jedoch in die Tasten haust, möchten wir Dich bitten, Folgendes zu beachten:

Der respektvolle Umgang miteinander liegt uns besonders am Herzen. Trotz der Anonymität in unserer Kommentarsektion, möchten wir daran erinnern, dass das Fundament unserer Community reale Personen sind. Dass hier Ansichten und Meinungen auseinander gehen, liegt in der Natur der Sache. Herabwürdigungen, unsachliche Kommentare und Beleidigungen werden jedoch nicht toleriert und entsprechend moderiert oder gelöscht.

1 Kommentar

  1. CC Zero enthält fast keinen Zucker. Dafür natürlich die bösen Süßstoffe, alles klar. Wenn wir uns nach Foodwatch richten, würden wir verhungern! Statt immer nur davor zu warnen, was alles schädlich ist, sollte Foodwatch lieber mal eine Liste machen, was ihrer Meinung nach unbedenkliche und gesunde Lebensmittel sind. Natürlich inklusive Schadstoffanalyse. Bin mal gespannt, was da noch übrigbleibt. Interessanterweise gibt es so eine Positivliste bis heute nicht! Und warum? Weil alle Lebensmittel „Schadstoffe“ enthalten. Auch die vermeintlich gesunde Milch und Milchprodukte wie unser geliebtes Whey können gesundheitlich problematisch sein und u.a. Diabetes fördern. Fast alles Obst und Gemüse enthält Schadstoffe, auch Bioprodukte. Und so weiter und so fort. Es ist eben nicht ganz einfach, haltbare Lebensmittel für Millionen Menschen herzustellen. Aber davon wollen Foodwatch und andere Bioträumer ja nichts wissen, sie decken lieber weiter „Skandale“ auf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein