Hat man sich dem Bodybuilding-Leben verschrieben und macht im besten Fall sein Hobby zum Beruf, wird im ersten Augenblick ein Traum wahr. Nie mehr arbeiten müssen, weil man seiner Leidenschaft auch im Job nachgehen kann. Obwohl alles im ersten Moment perfekt zu klingen scheint, tragen viele passionierte Athleten langfristige Verletzungen und gesundheitliche Probleme vom Kraftsport davon. Diese kommen jedoch nicht durch ein, zwei Trainings pro Woche zustande, sondern bilden und bauen sich immer weiter aus, kuriert man diese nicht sinnvoll. So soll es sich auch mit den gesundheitlichen Problemen von Max Madsen abgespielt haben, wie der 26-Jährige in seinem neuen YouTube-Video preisgibt!
Wie in letzter Zeit des Öfteren von Max Madsen erwähnt, würde ihn laut eigenen Angaben seit geraumer Zeit eine Schulterverletzung plagen. Momentan habe der Wettkampfathlet seine Beschwerde mit vernünftiger Übungsausführung im Griff, doch auch die Schlafapnoe (periodische Atemstörungen) mit „ekelhaften Atemaussetzern“ mache ihm zu schaffen, da die Schlafqualität massiv darunter leide. Dadurch sei besonders die Regeneration vom Training negativ beeinflusst, was bereits einen langen Rattenschwanz nach sich ziehe und einer der Hauptgründe für seine ständigen Verletzungen gewesen sei.
2021 wolle der von Big Zone gesponserte Athlet auch seinen Nabelbruch operieren lassen, den er bereits jahrelang mit sich herumtrage. Zwar bereite ihm die Lücke in der Bauchwand im Nabelbereich im Großen und Ganzen keine Probleme, abgesehen vom optischen Aspekt, allerdings sei dies eine große „Säuberungsstelle“ und ein gesundheitliches Risiko, welches dieses Jahr aus der Welt geschafft werden soll. Der Nabelbruch sei mitunter dafür verantwortlich, dass Max aktuell keine Wettkampfvorbereitung angehen wolle. Weil man sich immer vor allen Followern rechtfertigen müsse und viele Tausend Augenpaare ständig zuschauen würden, was der Hamburger täglich mache, würde er zu viel Druck verspüren. Dadurch sei der Spaß, auf die Bühne zu gehen, verloren gegangen.
Zwar wolle sich Max Madsen in diesem Jahr auch von seiner Sucht nach Nasenspray verabschieden, doch gesundheitlich viel ausschlaggebender sei der Bluthochdruck, an dem er seit Ende 2019 aufgrund seiner massiven Gewichtszunahme auf 141 Kilogramm leide. Das momentane Ziel bestehe darin, neben der Verwendung des Arzneistoffs Ramipril, knapp 24 Kilogramm gesund abzunehmen und die 110-Kilo-Marke zu erreichen – auch mit dem Risiko, Muskulatur einzubüßen.
>> Hochwertige Supplements von Experten auf Gannikus-Original.de shoppen! <<
„Ende letzten Jahres hab‘ ich noch einen Bulk gemacht, bin bis auf 141 Kilo hoch. […] Das hat dazu geführt, dass ich aber wirklich arge Blutdruckprobleme bekommen hab‘, was ich in meinen kompletten Jahren Bodybuilding noch nie hatte, dass ich tatsächlich gegensteuern musste mit Ramipril. Also ich bin momentan quasi in Bluthochdruck-Behandlung und wir alle wissen, Bluthochdruck ist einfach so ein Killer über Zeit.“
Seinen Aussagen zufolge würden viele Bodybuilder an Bluthochdruck sterben. Keinesfalls soll Hypertonie auch das Schicksal des 26-Jährigen besiegeln. Um sich seinem neuen Unternehmen voll und ganz widmen zu können, wolle der Bodybuilder aus der Hansestadt dem intermittierenden Fasten eine Chance geben und sich nicht mehr stündlich ums Essen Gedanken machen. Zudem wolle Max Madsen seine Gesundheit 2021 nicht mehr aufs Spiel setzen, weshalb er keine großen Stoff-Dosierungen mehr anfassen werde, solange er nicht kerngesund sei und das Wunschgewicht von 110 Kilogramm erreicht habe.
Derzeit befinde sich der von Big Zone gesponserte Athlet auf einer vom Arzt verschrieben Testosteron-Ersatz-Therapie mit 200 Milligramm Testosteron pro Woche. Da seine Schulter das eine oder andere Mal Schmerzen bereite, habe der Online-Coach ein bisschen Nandrolon hinzugenommen, um die Gelenke zu schmieren, und gering dosiertes HGH. Um zu überprüfen, wie es um seinen Gesundheitszustand steht, wolle Max Madsen sowohl einen Cardiologen aufsuchen als auch regelmäßige Blutbilder durchführen lassen.