Als Tyler Manion bereits im Februar bekannt gab, dass die IFBB in Zukunft verstärkt auch dem Natural Bodybuilding eine Plattform bieten wolle, stieß dies auf gemischte Reaktionen. Die Organisation ließ sich hiervon jedoch nicht beirren und setzte ihre Planungen weiter fort. Jetzt wurden neue Details zu den geplanten Natural-Bodybuilding-Wettkämpfen innerhalb der IFBB bekannt gegeben. Einige Athleten dürfen sogar auf eine Olympia-Teilnahme hoffen!
Regelwerk für Natural-Bodybuilding-Wettkämpfe durch IFBB veröffentlicht
Im Februar 2024 erklärte Tyler Manion im Rahmen eines Statements zu aktuellen Entwicklungen innerhalb der IFBB, dass man unter anderem auch das Natural Bodybuilding stärken wolle. Bereits seit 2019 gibt es in der NPC mit den Ben Weider Championship einen entsprechenden Wettkampf. Fünf Jahre später plant die Organisation, das Angebot auf fast 30 Veranstaltungen zu erweitern, wobei neben Lügendetektortest auch Urinanalysen auf den Wettkämpfen geplant sind.
Einige Wochen nach diesem ersten Statement wurden auf der offiziellen NPC-Website weitere Details bekannt gegeben. Insgesamt 15 Regeln werden für die Natural-Bodybuilding-Wettkämpfen innerhalb der NPC und IFBB aufgeschlüsselt.
NPC will Natural Bodybuilding weiter etablieren
Als vor einigen Jahren die IFBB Pro League und die IFBB Elite Pro getrennte Wege im Profi-Business gingen, sorgte dies zunächst für einige Unklarheiten unter Bodybuildingfans. Was jedoch stets zu bleiben schien, war eine Trennung von unterstütztem und getestetem Bodybuilding. Doch auch diese Grenze weicht inzwischen zunehmend auf. Nun sprach Tyler Manion im Podcast mit […]
Für deutsche Athleten gilt, dass er derzeit noch keine regionalen Wettkämpfe gibt, sodass diese weltweit an ansprechenden Veranstaltungen teilnehmen können. In Frankreich, Belgien, Spanien oder dem Vereinigten Königreich müssen die Athleten jeweils vor Ort zunächst an einem Wettkampf teilnehmen.
Lebenslange Sperre bei Dopingverstößen nur für Wiederholungstäter
Laut Regelwerk soll mittels Urinprobe auf Anabolika und Diuretika getestet werden. Auf einer regionalen Meisterschaft werden in jedem Fall die Gesamtsieger der einzelnen Kategorien sowie auf einem Pro-Qualifier die Top 2 zur Kontrolle gebeten. Weitere Tests sind erlaubt, müssen jedoch im Vorfeld festgelegt und klar kommuniziert werden.
So muss die Anzahl der Tests auf dem Anmeldeformular für die Teilnehmer erkennbar sein und die NPC informiert werden. Nur das Testen eines Zweitplatzierten bei der Gesamtwertung einer Regionalmeisterschaft ist dem Hauptkampfrichter auch spontan erlaubt.
Diuretika – Nützlich zur Entwässerung
Was sind Diuretika? Diuretika oder Wassertabletten, wie sie allgemein genannt werden, sind in der Regel Produkte auf pflanzlicher Basis, welche Wassereinlagerungen reduzieren sollen. Diese Art von Produkt fällt in die Kategorie Gewichtsverlust und kann von jedem benutzt werden, der versucht ein definiertes Aussehn zu erreichen oder Gewicht zu verlieren. Für einen Wettkampfbodybuilder können Wassereinlagerungen am […]
Sollte jemand positiv getestet werden, droht beim Erstverstoß eine einjährige Sperre. Lebenslang wird erst beim Drittverstoß gesperrt, wobei diese Sperre laut Regelwerk für alle Wettkämpfe der NPC gelten würde und Athleten demnach nicht mehr zu ungetesteten Wettkämpfen wechseln dürften.
Qualifikation für den Mr. Olympia möglich!
Im April folgte jetzt ein weiteres Statement von Tyler Manion. Der Vize-Präsident der IFBB betonte zu Beginn seiner Ansprache nochmals, dass man über 30 Natural-Bodybuilding-Wettkämpfe allein in den USA für das Jahr 2024 planen würde.
Die Wettkämpfe sollen als Qualifikation für das Ben Weider Championship im November dienen, das bereits seit mehreren Jahren ausgetragen wird. Für 2025 soll sich das Ganze dahin gehend wandeln, dass es 10 bis 15 Profi-Wettkämpfe geben soll, die schließlich als Qualifikation für das Ben Weider Championship dienen.
Diese Wettkämpfe sein in den USA, Kanada, Europa und Asien geplant, wobei weitere Details hierzu bislang nicht bekannt sind. Die Gewinner der meisten Kategorien des Ben Weider Championships sollen schließlich die Olympia-Qualifikation erhalten!
Titelbild: YouTube
Lächerlich. Mit solchen Kontrollen wird man keine Doper erwischen, außer den Minderbemittelten.
Erstens kann der Athlet die Einnahme entsprechend timen, zweitens kann man im Notfall (Vergesslichkeit?) die Platzierung selbst versauen, um dem Test zu entgehen.
Ich meine, es sieht doch jeder, der sich bisschen auskennt, dass die meisten „naturals“ nicht sauber sein können – perfekte Gene hin oder her, falls es die überhaupt gibt.