Kevin Gebhardt gehört zu den weniger präsenten Schwergewichtsbodybuildern in Deutschland. Dennoch zählt auch er zu diesem letztlich sehr elitären Athletenkreis. Nachdem die Wettkampfpläne für das Jahr 2023 wegen einer schweren Bronchitis und einer Corona-Erkrankung durchkreuzt wurden, meinte das Schicksal es auch im Jahr 2024 nicht allzu gut mit dem IFBB Pro. Über Instagram postete der Wettkampfbodybuilder, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Kevin Gebhardt erlitt demnach einen Unfall mit einem über 50 Kilogramm schweren Hund, durch den er zunächst nicht mehr laufen konnte.
Richtigstellung: In einer ersten Version wurde davon gesprochen, dass Kevin Gebhard einen Hundebiss erlitten hätte. Der IFBB Pro wurde durch das Tier jedoch nicht gebissen. Vielmehr kam es zu einem Vorfall, bei dem der Bodybuilder so verletzt wurde, dass er im Krankenhaus in der Notaufnahme behandelt werden musste.
Pro Card in Prag 2018
Um sich an den Gewinn der Pro Card von Kevin Gebhardt zu erinnern, muss man das Profi-Bodybuilding bereits ein paar Jahre verfolgen. Ein Jahr nach Enrico Hoffmann gelang auch Kevin Gebhardt der Gewinn der begehrten Lizenz in Prag. Der deutsche Schwergewichtsbodybuilder holte sich nach dem Klassen- auch den Gesamtsieg und trat noch am Folgetag bei seinem ersten Profi-Wettkampf an.
Während Roelly Winklaar damals den Sieg davontragen konnte und ein gewisser Samson Dauda auf dem fünften Rang ebenfalls sein Profi-Debüt gegeben hatte, reichte es für Kevin Gebhardt für den 12. Platz bei 14 Teilnehmern. Der aus Witten in Nordrhein-Westfalen stammende Athlet nahm bereits als Junior erfolgreich an internationalen Wettkämpfen teil. Er war jedoch nie mit einer perfekten Linie gesegnet.
Nächster deutscher IFBB Pro: Kevin Gebhardt holt Gesamtsieg in Prag!
Vor etwas über einem Jahr konnte man die Bodybuilding Profis hierzulande noch an einer Hand abzählen, was mittlerweile jedoch nicht mehr möglich ist. Dennis Wolf und Ronny Rockel, der inzwischen beim NAC startet, haben nämlich nach und nach Verstärkung bekommen. Tim Budesheim beispielsweise holte Ende 2017 seine Pro Card beim Mr. Olympia Amateur in San […]
Entsprechend durchwachsen waren die Ergebnisse in der IFBB Pro League. Nach einer dreijährigen Wettkampfpause nahm Kevin Gebhardt 2021 noch einmal an drei Wettkämpfen teil und kehrte unter anderem auch nach Prag zurück. Samson Dauda konnte dieses Mal den Titel gewinnen. Für Kevin Gebhardt reicht es nur für den 10. Rang bei 14 Startern.
Kevin Gebhardt muss nach Unfall mit Hund pausieren
Wann es für den Schwergewichtsprofi wieder auf die Bühne zurückgehen wird, ist derzeit unklar. Die nächste Zeit wird jedoch selbst das Training ein Problem werden. Während Michael Daboul in Großbritannien gestern auf einem Wettkampf verprügelt wurde und deshalb ins Krankenhaus musste, erlitt Kevin Gebhardt in Deutschland einen Unfall mit einem Hund.
Zunächst postete der deutsche IFBB Pro eine Videoaufnahme, die ihn auf einer Trage im Krankenwagen zeigte. Wenig später folgte die Erklärung für die Aufnahmen. Der Wettkampfbodybuilder sei von einem über 50 Kilogramm schweren XXL Bully verletzt worden. Die Person, mit der der Hund unterwegs war, sei wiederum nicht der Halter gewesen. Der Mann habe das Tier nicht unter Kontrolle gehabt.
Im Krankenhaus habe man schließlich kein MRT durchgeführt, obwohl der IFBB Pro nach dem Vorfall zunächst nicht laufen konnte. Nachdem der Bodybuilder explizit um eine entsprechende Untersuchung gebeten hatte, hätte man ihn darauf verwiesen, dass er sich eine Überweisung holen müsse. Mit Krücken und Thrombose-Spritze wurde der IFBB Pro schließlich entlassen. Eine abschließende Diagnose steht demnach noch aus.
Titelbild: Instagram
Das ist scheiße. Aber was will der bei den Profis?
Mittelmäßigen Amateur Niveau der 90er national