James Hollingshead gehört mit seinen zwei Olympia-Teilnahmen zu den Top-Profis Europas. Auch wenn der IFBB Pro inzwischen von seinem Landsmann Samson Dauda deutlich in den Schatten gestellt wird, zählt der Brite zu den massivsten und insbesondere stärksten Athleten, die den Sport derzeit aktiv betreiben. Im Laufe der Jahre bekam der Wettkampfbodybuilder jedoch zunehmend Probleme mit einer Gynäkomastie. Jetzt ließ sich James Hollingshead einer Gyno-OP unterziehen und dokumentierte dies für seine Fans.
Gyno-Probleme bereits seit dem 23. Lebensjahr
James Hollingshead betreibt nach eigenen Angaben seit dem 19. Lebensjahr Bodybuilding. Zuvor hatte er jedoch bereits im Gewichtheben eine wichtige Basis gelegt, mit dem er fünf Jahre zuvor angefangen hatte. Im Jahr 2017 gewann er schließlich seine Pro Card und etablierte sich seitdem in der vorderen Riege der Schwergewichtsprofis.
Dennoch hatte der Brite bereits seit seinem 23. Lebensjahr Probleme mit einer Gynäkomastie. In der Vergangenheit sei diese im Rahmen einer Diät stets zurückgegangen, sodass er keinen Handlungsbedarf gesehen habe. Doch in diesem Jahr sei die Grenze endgültig überschritten gewesen. Obwohl er bereits im Rahmen einer leichten Diät von 140 Kilogramm auf knapp 130 Kilogramm abgenommen habe, sei die Veränderung der Brustwarzen dieses Mal nicht besser geworden.
Angesichts dessen habe James Hollingshead sich für eine Gyno-OP entschieden, die am 15.07.2023 umgesetzt wurde. Da er im Vorfeld keine Dokumentationen über den Verlauf bei Schwergewichtsbodybuildern gefunden habe, nahm der Brite sein eigenes Vorhaben als Anlass, den gesamten Prozess in Videoform zu begleiten.
Trainingspause und Sex-Verbot
Einen Tag vor der OP ging der IFBB Pro noch einmal ins Brusttraining, auf das er voraussichtlich für die nächsten vier Wochen verzichten müsse. Generell sei man insbesondere die ersten drei Tage nach der Gyno-OP stark eingeschränkt und dürfe beispielsweise auch kein Auto fahren. Für zwei Wochen bestehe darüber hinaus ein Sex-Verbot, da der Blutdruck während des Heilungsprozesses nicht zu stark ansteigen dürfe.
Die OP selbst bedurfte dagegen keiner besonderen Vorbereitung. Noch wenige Stunden vor dem Eingriff befolgte der Schwergewichtsprofi seine typische Morgenroutine und unternahm einen Spaziergang. Erst unmittelbar vor dem OP-Termin begab er sich schließlich zur Klinik.
Ablauf der Gyno-OP
Nach dem Check-in und Überprüfung einiger Daten ging es für James Hollingshead auch bereits in den Operationssaal. Auf der relativ kleinen Liege wurde der Körper bis auf die Brust abgedeckt und das Sichtfeld so weit eingeschränkt, dass der IFBB Pro die Behandlung selbst nicht sehen konnte. Schließlich war er aufgrund einer lokalen Betäubung die gesamte Zeit bei vollem Bewusstsein.
Der Eingriff wurde durch einen Schönheitschirurgen umgesetzt, der sonst auch Brust-OPs durchführt. Hierzu wurde im Brustbereich zunächst Flüssigkeit und Fett abgesaugt, bevor das eigentliche Gynäkomastie-Gewebe herausgeschnitten wurde. In beiden Brüste entsprach die Größe fast einem Spiegelei.
Die OP selbst nahm der Profi-Bodybuilder entspannt wahr. Untermittelbar nach dem Eingriff erhielt er eine Kompressionsweste, unter die Binden verklebt wurden, da in den nächsten Stunden noch Flüssigkeit aus den Nähten treten würde. Die herausgeschnittene Substanz sei spürbar fest gewesen, sodass es James Hollingshead nicht wunderte, dass die Gyno im Rahmen der Diät nicht besser wurde.
Peptide zur Unterstützung der Heilung
Schon wenige Stunden nach der Gyno-OP konnte James Hollingshead die Klinik wieder verlassen. Um den Heilungsprozess zu beschleunigen, nutzt der Bodybuilder Maßnahmen, zu denen er bisher nicht gegriffen habe. So würde er neben einer geringen Testo-Dosis und HGH-Zufuhr auch auf TB-500 und BPC-157 setzen. In der Woche vor dem Eingriff sei er mit allen Mittel herausgegangen und würde im Rahmen des Heilungsprozesses nun in der genannten Form vorgehen.
Gute drei Tage nach dem Herausschneiden gab der IFBB Pro das erste Update. Die Brustwarzen sehen unter den Verbänden deutlich besser aus und die spitzen Verläufe der Gyno sind vollkommen verschwunden. Neben den beschriebenen Medikamenten setzt James Hollingshead auf eine gesunde Ernährung, Vitamin C, Penicillin und Darmbakterien, die wiederum die Begleiterscheinungen der Antibiotika reduzieren sollen. Den Verlauf seines Heilungsprozesses will der Brite in Zukunft weiter teilen.
Titelbild: YouTube