Jason Blaha und Mike O’Hearn hatten in der Vergangenheit bereits desöfteren ihre Differenzen miteinander. So äußerte der amerikanische YouTuber unter anderem mehrfach Zweifel am Natural Status des Bodybuilders und kritisierte außerdem dessen Geschäftsmethoden beziehungsweise Verkaufsstrategien. In einem neuen Video widmet er sich nun erneut dem selbst ernannten Natural Athleten!
Dabei geht es darum, dass Mike O’Hearn in einem Video behauptet haben soll, er habe bereits im Alter von 19 Jahren zum ersten Mal bei einem Wettkampf der IPF (International Powerlifting Federation) 815 Pfund (370 Kilo) in der Kniebeuge bewegt und das als „Lifetime Natural“ natürlich ohne chemisch nachzuhelfen.
Der Aussage von Jason Blaha zufolge habe es allerdings in der Teenage Klasse der IPF niemals ein Athlet geschafft, eine solche Last zu meistern. Die einzige Kniebeuge über 800 Pfund läge bei genau 803 Pfund und sei von einem Powerlifter in der schwersten Gewichtsklasse unter 20 Jahren aufgestellt worden. Mike O’Hearn sei also zumindest seiner eigenen Ansicht nach Rekordhalter mit einer Leistung, für die es keinerlei Beweise gebe, weshalb man von „Bullshit“ und der Verbreitung von Lügen sprechen müsse.
Zudem habe Jason Blaha von Mike O’Hearn bisher nur Videos gesehen, in denen er maximal 585 Pfund bei nicht ausreichender Tiefe beugt. Er wirft in diesem Zusammenhang die Frage in den Raum, wie es sein könne, dass ein Athlet mithilfe von anabolen Substanzen massiv an Muskulatur zulegt und gleichzeitig über die Jahre so immense Krafteinbußen verzeichnet. Es gebe keinen Nachweis und keine Beweise dafür, dass der Kraftsportler in irgendeinem Verband einen Rekord halte oder – wie selbst angegeben – sogar Judo Champion sei.
Jason Blaha geht auch erneut auf die „absurden“ Einnahmequellen seines Erzfeinds ein. Demnach verkaufe Mike O’Hearn nicht nur 700 Dollar teure Enteneier als Geheimnis seines Erfolgs, die teurer als pharmazeutisches Wachstumshormon seien, sondern bewerbe zusätzlich dazu noch das Fitness Gerät „The Frog“, das man zwar für unter 100 Dollar selbst herstellen könne, offiziell aber das 15-Fache dafür zahle.
Freunde werden Jason Blaha und sein dauerhafter Streitpartner also wohl definitiv keine mehr, denn wie Jason Blaha weiter ausführt, könne man bei jedem von Mike O’Hearn promoteten Produkt davon ausgehen, dass die Herstellerfirma teuren Müll verkaufen wolle. Es sei wie so oft: „Fake Natties“ würden ihre gute Genetik in Kombination mit leistungssteigernden Substanzen missbrauchen, um Leute abzuzocken und Geld zu verdienen!