Die sogenannten Fitness Tracker sind innerhalb der Szene aktuell wohl mit die gefragtesten Gerätschaften auf dem Markt. Wirft man einen flüchtigen Blick durchs lokale Fitness Studio, findet man zahlreiche Trainierende, die ein Modell der Marke Fitbit, Garmin oder Polar um ihr Handgelenk tragen. Nach der immer häufiger auftretenden Kritik an Gadgets dieser Art meldet sich nun auch Jason Blaha diesbezüglich zu Wort!
Und der YouTuber entpuppt sich zweifelsohne nicht als Fan der besagten Produkte: Seiner Ansicht nach gebe es zwar mittlerweile viele Fitness Tracker, die unter anderem den Kalorienverbrauch und die Herzfrequenz protokollieren, doch in Bezug auf den aktuellen Stand der Technik seien sie nicht nützlich. Er wolle nicht sagen, dass in diesem Bereich keine massiven Fortschritte erzielt worden konnten, doch unter dem Strich handele es sich bei den Produzenten solcher Produkte um Personen, die keinerlei Ahnung von Fitness oder Sportwissenschaften vorweisen könnten.
Wearables à la Fitbit und Garmin seien demnach maximal als Gimmicks zu bezeichnen. Jason Blaha bezieht sich in diesem Zusammenhang ebenfalls auf die Körperfettanalyse nach dem Bioimpendanzprinzip. Auch jene Messung sei ungenau und von Abweichungen gekennzeichnet, da sich mit lokalen Oberflächenbestimmungen keine exakte Aussage treffen lassen und sowohl das Fett im Bauchraum als auch in der Muskulatur förmlich ignoriert werde. Man erziele zwar marginal bessere Werte als mit einem Caliper, doch auch dieses Tool sei vor allem dafür nützlich, Veränderungen festzustellen und keine exakten Ergebnisse zu liefern.
Es sei laut Aussagen von Jason Blaha also nicht möglich, mit Fitness Trackern wie dem SenseWear Armband oder dem BodyBugg genaue Aussagen über den Kalorienverbrauch zu tätigen. Selbst mit der zusätzlichen Hilfe von MyFitnessPal und ähnlichen Apps habe man lediglich die aktuell genauste Methode zur Verfügung, könne jedoch kein akkurates Messresultat erwarten. Abweichungen von 500 bis 600 Kalorien seien keine Seltenheit.
Letzten Endes habe man es bei Fitness Tracker nach den Ausführungen von Jason Blaha mit trendigen, aber nutzlosen Gadgets zu tun. Die aufgrund diverser Faktoren zustande kommenden Abweichungen resultieren seiner Meinung nach darin, dass man nicht genau wisse, ob man nun einen Lean Bulk oder eventuell sogar eine kleine Diät verfolge!