Er war einer der Pioniere der deutschen YouTube-Szene: Johannes Kwella produziert seit mehr als zehn Jahren Content rund um das Thema Functional Fitness und lässt die Öffentlichkeit auch an seiner eigenen Fitnessjourney offen teilhaben. Dabei war diese längst nicht immer nur von Hochs, sondern auch von einigen Tiefs geprägt, die sich besonders in seinen Gewichtsschwankungen für jeden erkennbar zeigten. Jetzt bekannte sich Johannes Kwella überraschend zu seiner Alkoholabhängigkeit.
Johannes Kwella aka Joe Paleo
Johannes Kwella rief seinen ersten YouTube-Channel schon 2013 ins Leben und zählte damit zu den Vorreitern der heutigen Influencer-Landschaft. Bekannt wurde der Sport- und Fitnesskaufmann unter seinem Künstlernamen Joe Paleo. Nach Zerwürfnissen mit seinen Geschäftspartnern, die ihm den Channel mit einem unfairen Deal abgekauft hätten, distanzierte er sich von der Personenmarke und trat fortan unter seinem bürgerlichen Namen auf.
Kwella war einer der ersten Deutschen, die Content zum Thema CrossFit produzierten. 2012 gründete er gemeinsam mit Freunden Spree CrossFit, eine der ältesten CrossFit Boxen Berlins, aus deren Geschäftsführung er sich später aus zeitlichen Gründen zurückzog. Legendenstatus erlange sein jahrelanger Verzicht auf jegliches Schuhwerk.
Hyrox vs. CrossFit: Was ist der Unterschied?
CrossFit hat sich in der weltweiten Fitnessszene schon vor Jahren etablieren können. Mit Hyrox ist jetzt ein aus Deutschland stammender Trend auf dem Vormarsch, der mit es mit großen Ambitionen zu ähnlicher Popularität bringen will. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen CrossFit und Hyrox, was haben sie gemeinsam und was eignet sich am besten für […]
Vom CrossFit zum Kettlebell-Training
In den vergangenen Jahren kehrte Kwella dem CrossFit den Rücken zu und widmete sich ganz dem Kettlebellsport. Hier wurde er sogar 2016 Weltmeister, schrieb einen Bestseller zum Thema Kettlebell-Training und schuf mehrere erfolgreiche Online-Trainingsprogramme.
400 Kalorien in 20 Minuten verbrennen mit Kettlebells?
Wer kennt es nicht: Nachdem man wochenlang Diät gehalten und sich einem strikten Ernährungsplan untergeordnet hat, folgen einige Tage der Entgleisung, in denen man es sich richtig gut gehen lässt. Eines Morgens wacht man dann allerdings auf und dort, wo eigentlich einmal der straffe Sixpack zu sehen war, befindet sich nur noch weiches Gewebe ohne […]
Doch hinter allem Erfolg geriet der zweifache Familienvater immer wieder gehörig ins Straucheln. Innerhalb kürzester Zeit konnte Kwella vom durchtrainierten Kraftsportler zum übergewichtigen Couch-Potato mutieren, der mit Binge-Eating zu kämpfen hatte. Kürzlich gestand er auch ein, an Depressionen gelitten zu haben.
Johannes Kwella spricht über Alkoholsucht
Auf seinem YouTube-Channel veröffentlichte Johannes Kwella am Montag ein Video, auf dem er erstmalig über seine Alkoholsucht sprach. Seine Geschichte klingt zunächst nicht alarmierend. Wahrscheinlich findet sich in ihr der ein oder andere Leser wieder, ohne sich selbst in irgendeiner Weise Alkoholismus zu attestieren.
Mit 14 machte Kwella erste Erfahrungen mit Alkohol und hatte hieran, wie wohl die meisten Jugendlichen, sehr viel Freude. Mit 17 fing er an, in Clubs zu jobben. Ein Umfeld, in dem sich bekanntlich viele Mitarbeiter von dem kostenfreien Alkohol verführen lassen.
Sein Einstieg in die Fitnessbranche bewahrte ihn dann zwar vor dem völligen Absturz. Er blieb jedoch ein „On-Off-Trinker“, der mal für Monate keinen Tropfen anrührte und dann wieder bis zur Besinnungslosigkeit trank. So gelang es ihm lange, die Augen vor der Wahrheit zu verschließen. Schließlich schaffte er es erwiesenermaßen auch völlig ohne Alkohol – da konnte doch von einer Sucht keine Rede sein. Die Warnungen seiner Frau Karo überhörte er geflissentlich.
Am Tiefpunkt in der Pandemie
Doch Kwella befand sich in einer Abwärtsspirale, die sich mit jedem neuen Stressfaktor immer weiter nach unten schraubte. Er berichtet von zwei nicht näher erläuterten Nahtoderlebnissen und davon, wie er auch schon mal vor einer Podcast-Aufnahme eine ganze Flasche Wein trank, um entspannter reden zu können.
2020 gelangte er dann an seinen ersten Tiefpunkt. Die Pandemie, die ihn als Coach weitgehend zur Untätigkeit verdammte, gepaart mit einem Neugeborenen, das für Schlaflosigkeit und Tumult sorgte, brachen seiner Moral das Genick. Er begann, auch tagsüber bis zum Vollrausch zu trinken. Als die Familie 2021 in ein renovierungsbedürftiges Haus im Berliner Umland zog, versagten ihm die Nerven völlig.
An einen Umkehrpunkt gelangte er im Januar 2022. Er wog 108 Kilogramm in völlig aus dem Ruder gelaufener Form. Den Weckruf bildete ein Video, das seine Frau von ihm gedreht hatte, zu dessen Inhalt sich Kwella nicht im Detail äußert.
Johannes Kwella bei den Anonymen Alkoholikern
So landete Johannes Kwella, der einst ein pedantischer Verfechter der extrem restriktiven Paleo-Diet war, bei den Anonymen Alkoholikern. Trotz verständlicher Berührungsängste fühlte er sich in diesem Umfeld, in dem niemand ihn verurteilte, bald bestens aufgehoben. Auch eine begleitende Psychotherapie und eine stationäre Reha halfen ihm, die tief liegenden Probleme hinter seiner Alkoholsucht anzupacken.
Seit 21 Monaten trocken
Mittlerweile ist Johannes Kwella von einem Rückfall abgesehen seit 21 Monaten trocken. Er hat 24 Kilogramm abgenommen und genießt die zurückgewonnene Kontrolle über sein Leben, auch und insbesondere über sein Essverhalten. Für die nächste Zukunft hat er sich vorgenommen, weiter an seinen Traumata zu arbeiten und den Schaden wieder gutzumachen, den er seinem Körper über Jahre des Alkoholmissbrauchs angetan hat.
Männer und Frauen: So beeinflusst Alkohol den Testosteronspiegel!
Wenngleich Alkohol ein schwaches Gift ist, wird er schon seit Jahrtausenden aufgrund seiner berauschenden Wirkungen verzehrt und genießt daher den Schutz als traditionelle und damit legale Droge. Erst kürzlich haben wir einen wissenschaftlichen Artikel darüber verfasst, welchen Einfluss Trinkalkohol auf die muskuläre Regeneration hat. Heute möchten wir uns jedoch explizit der Frage annehmen, welchen Einfluss […]
Das öffentliche Geständnis des Johannes Kwella ist so zu Tränen rührend wie mutig. Und vor allem: wichtig! Denn wie Kwella mehrfach betont, ist die Welt voller versteckter Alkoholiker, die die fließenden Übergänge vom „Feierabendbierchen“ in die Suchterkrankung nicht bemerken – oder bemerken wollen. Ein hausgemachtes Problem in einer Gesellschaft, die Alkohol immer noch verherrlicht und bagatellisiert.
Für die Zukunft ist Johannes Kwella viel Kraft für den neu eingeschlagenen Weg zu wünschen. Dabei wird er sich gewiss immer auf seine Frau und eine starke Community verlassen können, die ihm weiterhin den Rücken stärken werden.
Titelbild: YouTube