Jetzt von Experten entwickelte Produkte sichern!
GANNIKUS Original
spot_img
spot_img

Klage gegen USPlabs (Jack3d) abgewiesen!

Vor einigen Jahren wurde Jack3d verboten, nachdem ein Soldat nach der Einnahme von eben jenem Booster während des Trainings verstorben ist. Darauf hin wurden USPLabs und GNC (der größte amerikanische Supplement-Shop) verklagt, weil angeblich Jack3d an dem Tod verantwortlich gewesen sein sollte.

Jack3d von USPlabs wurde in der originalen Version aufgrund des DMAAs verboten.
Jack3d von USPlabs wurde in der originalen Version aufgrund des DMAAs verboten.

Vor einigen Tagen wurde der Fall nun abgeschlossen, das Urteil des Bundesrichters war eindeutig: die Klage wurde abgewiesen.

Dazu kam es, nachdem selbst das amerikanische Verteidigungsministerium verlauten lies, dass die Beweise nicht belegen, dass DMAA-haltige Produkte kausal mit Nebenwirkungen verbunden sind. Das Gericht konnte ebenfalls keine wissenschaftlichen Beweise für die Gefährlichkeit von DMAA-haltigen Produkten finden, sodass sie zu dem Schluss kamen, der Todesfall habe nichts mit Jack3d zu tun gehabt.

Zusätzlich hat der Anwalt von USPLabs den Fakt auf den Tisch gebracht, dass USPLabs insgesamt um die 200 Millionen Portionen an DMAA verkauft hatte, ohne dass auch nur ein Fall von ernsten Nebenwirkungen bekannt wurde.

Um das klarzustellen: Das sind großartige Neuigkeiten für die Supplement-Branche und alle DMAA-Liebhaber. Durch diesen Entschluss könnte es schon bald wieder sehr viel mehr DMAA-Supplemente geben, eventuell werkelt USPLabs auch am Relaunch der alten Legende. Ihr könnt auf jeden Fall gespannt sein, was da noch alles auf uns zu kommt.

Weitere Top Artikel
Weitere top Artikel

Vielen Dank für Dein reges Interesse an unseren Beiträgen und Deinen Kommentar. Bevor Du jedoch in die Tasten haust, möchten wir Dich bitten, Folgendes zu beachten:

Der respektvolle Umgang miteinander liegt uns besonders am Herzen. Trotz der Anonymität in unserer Kommentarsektion, möchten wir daran erinnern, dass das Fundament unserer Community reale Personen sind. Dass hier Ansichten und Meinungen auseinander gehen, liegt in der Natur der Sache. Herabwürdigungen, unsachliche Kommentare und Beleidigungen werden jedoch nicht toleriert und entsprechend moderiert oder gelöscht.

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein