Jetzt von Experten entwickelte Produkte sichern!
GANNIKUS Original
spot_img
spot_img

Legion Sports Fest Pro 2023: Dennis Reinholds erster Wettkampf in den USA

Dennis Reinhold gab in diesem Jahr unter der Betreuung von Dennis Wolf in Italien sein Profi-Debüt. Nachdem er mit den Platzierungen bei seinem ersten Profi-Wettkampf sowie der anschließenden Teilnahme in Spanien nicht ganz zufrieden gewesen war, verzichtete der Deutsche auf weitere Starts in Europa. Stattdessen begab sich Dennis Reinhold in die USA und trat dort auf der Legion Sports Fest Pro 2023 an. Über 20 Teilnehmer wollten im Schwergewicht die letzte Chance auf eine Qualifikation für den Mr. Olympia 2023 nutzen.

Mittelfristiges Ziel ist die Olympia-Qualifikation

Dennis Reinhold gewann im November 2021 unter der Betreuung von Roland Cziurlok in Dänemark seine Pro Card und bereite sich seitdem akribisch auf sein Profi-Debüt vor. Mit Unterstützung seines Sponsors konnte der Schwergewichtsathlet sich in den vergangenen Monaten voll auf das Bodybuilding konzentrieren und wollte dieses Vertrauen mit entsprechenden Leistungen auf der Bühne zurückzahlen.

Dennis Reinhold trinkt Hähnchenfleisch-Shakes in der Vorbereitung

Dennis Reinhold zählt zu den wenigen deutschen Profi-Bodybuildern, die in der offenen Klasse konkurrenzfähig sein könnten. Auch wenn der 179 cm große Athlet bisher noch keinen Wettkampf auf der Profi-Bühne absolviert hat, machte der Süddeutsche bereits in jüngster Vergangenheit deutlich, dass sein Ziel der Mr. Olympia sei. Ob es bereits in der ersten Profi-Saison dafür […]

Dass es für den in der Vergangenheit verletzungsgeplagten Athleten kein Selbstläufer werden würde, war Dennis Reinhold von Anfang an bewusst. Während die schöne Linie einen gewissen Vorteil darstellt, verlangt es im Schwergewichtsbodybuilding letztlich auch entsprechende Masse. Diese versuchte der IFBB Pro in den vergangenen Monaten unter der Anleitung von Dennis Wolf aufzubauen. Der Süddeutsche wiederholte immer wieder, dass sein Coach einen ähnlichen Körpertyp wie er habe, was er im Rahmen der Vorbereitung als großen Vorteil empfand.

Dennis Reinhold (Zweiter von rechts) auf der Legion Sports Fest Pro 2023 – Bild: Instagram

Mittelfristig sprach der Schwergewichtsprofi daher von ambitionierten Zielen. Auch wenn er in seiner ersten Saison noch nicht mit einer Qualifikation rechnete, gab Dennis Reinhold die Olympia-Quali als großes sportliches Ziel aus.

Profi-Debüt in Europa

Bei seinem Profi-Debüt Mitte September landete Dennis Reinhold schließlich auf dem zehnten Rang. Nachdem er zunächst im dritten Call Out aufgerufen wurden, holten die Judges ihn zu weiteren Vergleichen mit Athleten aus dem zweiten Call Out, sodass der Deutsche sich weiter nach vorn arbeiten konnte. Dennoch zeigte sich Dennis Reinhold über die sozialen Medien unzufrieden.

Dennis Reinhold (Zweiter von rechts) auf der Legion Sports Fest Pro 2023 – Bild: Instagram

Er selbst nahm es so wahr, dass man ihn übersehen habe bzw. seinen Look in Europa nicht präferiere. Dieser Eindruck verstärkte sich beim Schwergewichtsprofi offenbar nach der anschließenden Teilnahme in Spanien. Dort reichte es bei 24 Startern für den 14. Rang, womit Dennis Reinhold erkennbar haderte. Als Konsequenz hieraus entschied er sich dazu, die Saison nicht etwa mit weiteren Wettkämpfen in Europa abzuschließen, sondern seinen Marktwert in den USA auszutesten.

Legion Sports Fest Pro 2023: Charles Griffen holt Olympia-Ticket

In den USA trat Dennis Reinhold erneut gegen ein zahlenmäßig großes Teilnehmerfeld an, wobei der Großteil der 22 Starter im Schwergewicht nicht zur Top-Riege der IFBB Pros zu zählen ist. Dennoch zeigte sich der Deutsche zufrieden damit, im zweiten Call Out aufgerufen worden zu sein. In einem ersten Fazit fühlte er sich in seiner Entscheidung, in den USA zu starten, bestätigt und betrachtete den zehnten Platz beim Legion Sports Fest Pro 2023 als gelungenen Saisonabschluss.

Charles Griffen (Dritter von rechts) gewinnt das Legion Sports Fest Pro 2023 – Bild: Instagram

Den Sieg holte sich dagegen Charles Griffen. Der US-Amerikaner sorgte noch im Januar für Schlagzeilen, als er von seiner Teilnahme an der Arnold Classic 2023 zurücktrat. Der Anfang 40-Jährige nannte damals gesundheitliche Gründe als Anlass für seine Entscheidung.

Mit dem Gewinn der Legion Sports Fest Pro 2023 gelang Charles Griffen die dritte Olympia-Qualifikation. Nachdem er im Vorjahr auf dem 14. Platz gelandet war, wird der Kampf um die Top 15 auch in diesem Jahr das Ziel des US-Amerikaners sein.

Titelbild: Instagram
Weitere Top Artikel
Weitere top Artikel
Hey! Cool, dass du da bist! Danke für Dein reges Interesse an unseren Beiträgen und Deinen Kommentar.
 
Hast Du gewusst, dass unsere Arbeit auf GANNIKUS.de auf Deiner Unterstützung basiert? Unsere Redaktion finanziert sich nämlich vollständig von den Einnahmen aus unserem SHOP.
Falls du unserem Team also ein kleines Zeichen der Wertschätzung zukommen lassen willst, dann schau doch mal auf GANNIKUS-ORIGINAL.DE vorbei! Auf diese Weise trägst Du dazu bei, dass wir unser Geld weiterhin in maximalen Mehrwert für DICH investieren!
 
DANKE, dass wir auf Dich zählen können!
 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein