Als Nicolas Vullioud vor ziemlich genau drei Jahren beim Mr. Olympia Amateur den fünften Platz im Gesamtsiegerstechen belegte, war sein enormes Potenzial bereits zu erkennen. Im spanischen Torremolinos holte sich damals kein Geringerer als David Hoffmann die Pro Card, knapp dahinter landete Ahmad Ashkanani. Bei der Arnold Classic Amateur 2016 schaffte es dann auch der gebürtige Schweizer, sich die langersehnte Profilizenz zu sichern. Dabei ließ er mit Redha Al Qabandi und Ricardo Plata Duran zwei nicht wirklich bekannte Athleten hinter sich. Nun will er es im kommenden September mit den ganz Großen des Sports aufnehmen, muss dafür aber noch eine weitere Aufgabe meistern!
Es war letzten Endes Hadi Choopan, der Nicolas Vullioud bei der Portugal Pro nicht nur das Leben schwer machte, sondern ihn sogar auf den mehr oder weniger bedeutungslosen zweiten Rang verdrängte. Keine Frage, bei einem Wettkampf im professionellen Bodybuilding die Silbermedaille mit nach Hause zu nehmen, ist ein hoch anzurechnender Erfolg. Dennoch stellt sich die Frage, ob der gebürtige Schweizer in Lissabon mit von der Partie gegangen wäre, wenn er von einer Teilnahme des iranischen IFBB Pros gewusst hätte. Als sich der 27-Jährige auf den Wettkampf in der portugiesischen Hauptstadt vorbereite, stand die Konkurrenz noch nicht fest und auch einige Wochen vor dem Event war nicht davon auszugehen, dass der persische Wolf einen Start plant. Wahrscheinlich wittert der Weltklasse-Athlet eine minimale Chance, doch irgendwie beim Mr. Olympia 2018 mitmachen zu können, weshalb natürlich die Qualifikation sichergestellt werden musste.
Wie dem auch sei, aufgrund seines Abschneidens bei der Portugal Pro muss Nicolas Vullioud jetzt sozusagen in die Verlängerung. Um die Qualifikation für den Mr. Olympia zu erreichen, hat der derzeit von MHP gesponserte Bodybuilder mittlerweile einen weiteren Wettkampf ausgewählt. Streng genommen gibt es für ihn ohnehin nur noch eine Möglichkeit, nämlich die Tampa Pro. Bei der Veranstaltung im amerikanischen Florida, das am 3. und 4. August 2018 ausgetragen wird, haben Athleten der 212er Klasse zum letzten Mal vor dem prestigeträchtigen Event im September die Chance, sich eine Startberechtigung zu sichern. Wer alles für die Show in den USA gemeldet ist, kann momentan noch nicht mit 100-prozentiger Sicherheit gesagt werden. Fakt ist aber, dass der IFBB Pro aus der Schweiz sich hier definitiv nicht verstecken muss, hat er doch seine ersten beiden Profi-Wettkämpfe in den Top 3 abschließen können.
Rein theoretisch könnte auch Steve Benthin bei der Tampa Pro noch einmal sein Glück versuchen und um die Mr. Olympia Qualifikation kämpfen. Der GN Athlet scheint allerdings dieses wohl aktuell zu hochgesteckte Ziel bis auf weiteres verworfen zu haben. In wenigen Tagen wird der 36-Jährige demnach bei der Bigman Weekend Pro Show seinen Saisonabschluss feiern. Er tritt dort in der offenen Klasse unter anderem gegen Roman Fritz an!