Seit einigen Jahren hat sich das Verfolgen einer gesunden Ernährung im Mainstream mehr und mehr etabliert. Insgesamt essen die Menschen kalorienreduzierter, proteinreicher und grundsätzlich bewusster. Dieser Trend ist deutlich zu erkennen, insbesondere wenn man einen Blick in die Regale der verschiedenen Supermärkte wirft. Dort findet man neben Light Produkten mittlerweile auch diverse Supplements, die nicht nur von Kraftsportlern, sondern ebenso von allgemein gesundheitsbewussten Personen gekauft werden. Im Fach für Proteinriegel ist derzeit aber Vorsicht geboten!
Im Rahmen einer Kundeninformation rief ALDI Süd in diesen Tagen einen in diversen Filialen verkauften Proteinriegel zurück. Grund für den Rückruf war die Gefahr auf Salmonellen. Es könne nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden, dass die potenziell gesundheitsschädlichen Bakterien sich unter Umständen im Produkt befinden. Vom Verzehr des eiweißreichen Snacks wird deshalb dringlich abgeraten.
Objekt der Gefahr ist der sogenannte Power Eiweiß Riegel des Herstellers Multinorm, produziert von der Frankonia Schokoladenwerke GmbH. Die veröffentlichte Warnung bezieht sich allerdings ausschließlich auf Riegel im Himbeer-Geschmack, die zudem mit dem Mindeshaltbarkeitsdatum 22.05.2019 gekennzeichnet sind. Das Produkt gibt es auch in anderen Sorten, die aber ohne Bedenken konsumiert werden können.
ALDI Süd hat selbstverständlich ebenfalls reagiert und die passenden Produkte aus den Regalen entfernt. Darüber hinaus wurde sowohl online als auch innerhalb der Ladengeschäfte mit Postern über den Missstand aufmerksam gemacht. Verkauft wurde der betroffene Multinorm Power Eiweiß Riegel in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.
Wie bereits erwähnt, wird vom Verzehr der eventuell mit Salmonellen verunreinigten Proteinriegeln abgeraten. Wer den Power Eiweiß Riegel von Multinorm mit den oben aufgeführten Spezifikationen erworben hat, kann ihn in einer Filiale von ALDI Süd zurückgeben. Der ursprüngliche Kaufpreis für den 45 Gramm schweren Snack wird in vollem Umfang erstattet.
Positiv ist das mögliche Vorhandensein von Salmonellen in Proteinriegeln natürlich keineswegs, doch in den vergangenen Wochen hatten schon andere Supermärkte ähnliche Probleme. Kaufland beispielsweise rief Mandeln wegen den Bakterien zurück. REWE, Edeka und weitere Ketten mussten bei Eiern aus Freilandhaltung ähnlich verfahren, nachdem in einer Lebensmittelprobe ebenfalls Erreger gefunden worden waren!
Unfähige Lebensmittelkontrolleure, kann ich mir nicht erklären, wie man sowas überhaupt rausgeben kann.
Schon häufig bei vielen Discountern vorgefallen, dass Waren zurück gerufen werden, einfach nur schwache Kontrolle.
Naja wie im Artikel geschrieben ist das nicht nur in Didcountern geschen sondern auch im Rewe oder auch im Edeka