Spätestens seit seinem Sieg auf der Arnold Classic 2023 dürften alle Bodybuildingfans Samson Dauda auf der Liste haben, wenn es um den Kampf um den Mr. Olympia 2023 geht. Der nigerianische Löwe zählt derzeit zu den imposantesten Bodybuildern in der offenen Klasse. Er vereint eine überdurchschnittliche Körpergröße mit einer ansprechenden Linie. In den vergangenen Jahren machte der in Großbritannien aufgewachsene IFBB Pro stetig Fortschritte. Nun zeigte sich Samson Dauda bei einem Gastposing in den USA mit fast 150 Kilogramm in beeindruckender Form.
Ein großer Schatten soll gefüllt werden
Während die meisten Athleten, die derzeit an der Weltspitze des Schwergewichtsbodybuilding stehen, scheinbar aus dem Nichts kamen und sich sofort im Profi-Business behaupten konnten, arbeitete sich Samson Dauda stetig nach oben.
Erst bei seinem 14. Profi-Event gelang es dem Briten einen Sieg einzufahren und damit sein erstes Olympia-Ticket zu erhalten. Eine Zahl an Wettkampfteilnahmen, die manch anderer Athlet in seiner gesamten Profi-Laufbahn nicht ansammelt.
Samson Dauda mit Kampfansage an Hadi Choopan
Nachdem Samson Dauda beim Mr. Olympia 2022 noch den sechsten Platz errungen hatte, gewann der Brite die Arnold Classic 2023. Nur wenige Monate nach dem Wettkampf in Las Vegas ließ der Schwergewichtsbodybuilder mit Big Ramy und Nick Walker zwei Athleten hinter sich, die ihn beim Mr. Olympia noch schlagen konnten. Wer sich gefragt hat, welche […]
Mit dem Sieg bei der Arnold Classic 2023 gelang es Samson Dauda gleich zwei Athleten hinter sich zu lassen, die kurz zuvor auf dem Mr. Olympia 2022 noch vor ihm platziert wurden. Damit bleibt für den Schwergewichtsprofi nur noch ein Ziel: der Sieg beim Mr. O! Bereits im April machte der Brite vor heimischen Publikum bei einem Gastauftritt deutlich, dass er in die Fußstapfen von Dorian Yates treten möchte und die Sandow-Trophäe wieder nach Europa holen will. Die Chancen hierfür stehen vielleicht so gut, wie noch nie.
Samson Dauda verbindet zwei Welten
Mit Dorian Yates begann eine neue Zeitrechnung im Bodybuilding. Massemonster wie Ronnie Coleman, Jay Cutler oder Big Ramy bestimmten fortan das Erscheinungsbild im Open Bodybuilding. Der Wunsch der Fans nach einer Rückkehr der Ästhetik wurde mit der Classic Physique zwar erfüllt, doch das Gewichtslimit verhindert gleichzeitig das Ausreizen des möglichen Rahmens.
In der Konsequenz gibt es zunehmend Athleten, die sowohl die Muskelmasse des Open Bodybuildings als auch eine klassische Linie vereinen und auch in den Wettkämpfen bis ganz nach vorn gelangen. Eines der wohl bekanntesten Beispiele ist Rafael Brandao. Der Brasilianer hat jedoch gemeinsam mit seinem neuen Coach Neil Hill eine längere Offseason geplant und wird den Mr. Olympia 2023 ausfallen lassen.
Samson Dauda beeindruckt mit Transformation
Spätestens mit seinem Sieg bei der Arnold Classic 2023 stieg der britische Bodybuilder Samson Dauda in die Spitzenklasse des Profi-Bodybuildings auf. Der in Nigeria geborene Athlet bewies im Laufe seiner Karriere mehrfach, dass er nicht nur ein geduldiger Arbeiter ist. Vielmehr lebt er Bodybuilding aus vollem Herzen. Auf seinem Instagram-Account veröffentlichte Samson Dauda nun eine […]
Anders dagegen verhält es sich mit Samson Dauda. Dieser stellt ebenso eine Symbiose aus beiden Welten dar, nur konnte der Brite deutlich mehr Muskelmasse in den vergangenen Jahren aufbauen. In Kombination mit einem hervorragendem Posing macht dies Samson Dauda zu einem der Favoriten auf den nächsten Olympia-Titel.
Unter Anleitung von Milos Sarcev
Damit dies gelingt, wird Samson Dauda von seinem Coach Milos Sarcev unterstützt. Der inzwischen fast 60 Jahre alte Serbe hatte seine großen Erfolge im Bodybuilding in den 1990ern und ist insbesondere für seine ungewöhnlichen Trainingsansätze bekannt. Der ehemalige Profi-Bodybuilder arbeitete bereits mit Dennis Wolf, Hidetada Yamagishi, Dennis James oder Ben Pakulski zusammen. Nun will Milos Sarcev Samson Dauda zum größtmöglichen Erfolg im Bodybuilding führen.
Dass der Brite auf einem guten Weg ist, bewies dieser am letzten Wochenende bei einem Gastposing. Trotz eines Gewichtes von fast 150 Kilogramm ist die Form weiterhin sehr gut. Insbesondere die Mittelpartie ist nicht außer Kontrolle. Sollte Samson Dauda seine Vergleiche beim Mr. Olympia 2023 bekommen, ist der Titelgewinn ein erreichbares Ziel.
Titelbild: Instagram