Wenn man von Weltrekorden im Powerlifting berichtet, so fallen oft Zahlen, die nicht nur für den typischen Otto Normalbürger, sondern auch für einen überdurchschnittlich fleißigen Kraftsportler schlichtweg surreal erscheinen.
Permanent legen sich Kraftdreikämpfer im Rahmen ihrer Wettkämpfe ordentlich ins Zeug, um am Ende des Tages zu den Besten der Besten zu gehören.
Sascha Stendebach bricht 7 Jahre alten Weltrekord
Zu jenen Besten der Besten kann sich seit Ende der vergangenen Woche offiziell auch Sascha Stendebach zählen. Dem deutschen Wettkampfsportler ist es im Zuge der vom 3. bis 5. September durchgeführten Western European Classic & Equipped Powerlifting Championships 2021 nämlich gelungen, gleich drei Weltrekorde mit nach Hause zu nehmen.
Am Samstag läutete die IPF (International Powerlifting Federation) den zweiten Tag der Meisterschaft im Kraftdreikampf ein, und zwar mit dem Kreuzheben der Männer in der offenen Gewichtsklasse bis 93 Kilogramm. In dieser Disziplin absolvierte der 30-Jährige im Rahmen seines dritten Versuchs ganze 373 Kilo und überbot damit einen sieben Jahre alten Weltrekord im RAW-Powerlifting.
In den anderen beiden Gebieten, dem Bankdrücken und dem Kniebeugen, erbrachte der gebürtig aus Dernbach stammende Kraftsportler mit 210 Kilo auf der Bank und 280 Kilo in der Beuge zwar ebenfalls hervorragende Leistungen, welche allerdings nicht ausgereicht haben, um die bisherigen Rekordträger vom Thron zu stoßen.
Stendebach sicherte sich darüber hinaus mit einem Total von zunächst 854 Kilo nach dem zweiten Deadlift-Versuch und anschließenden 863 Kilo nach dem dritten Deadlift-Versuch gleich zwei weitere IPF-Weltrekorde und beendete den Tag mit 113,22 IPF-Punkten für die Gesamtleistung zudem als „Best Overall Lifter“ .
Der nächste Wettkampf steht bevor
Auf Instagram erklärte Sascha Stendenbach, dass es wichtig sei, an sich zu glauben und immer zu kämpfen. Weil er dies getan habe, sei er nun offiziell der Beste in der Gewichtsklasse bis 93 Kilogramm und „das ist Fakt“. Allerdings müsse man akzeptieren, dass es „da draußen“ auch immer bessere geben werde als einen selbst und dies sei auch gut so. Schließlich wären Rekorde nicht für die Ewigkeit, sondern sollten gebrochen werden, so der Rekordhalter im Zuge seiner Bildbeschreibung.
Des Weiteren nutzte der Wettkampf-Athlet die Gelegenheit, um seine Follower schon einmal vorab darauf hinzuweisen, dass eine Doping-Kontrolle durchgeführt worden sei und erklärte darüber hinaus, dass er sich nach einer wohl verdienten Ruhepause auf seinen nächsten Wettkampf vorbereiten werde. Dieser stehe dem hinzugefügten Hashtag „#18daysout“ zufolge schon in Kürze bevor.
Sascha Stendebachs Leistungen im Überblick
Kniebeuge
- 1. Versuch: 260 Kilogramm
- 2. Versuch: 272,5 Kilogramm
- 3. Versuch: 280 Kilogramm
Bankdrücken
- 1. Versuch: 195 Kilogramm
- 2. Versuch: 204 Kilogramm
- 3. Versuch: 210 Kilogramm
Kreuzheben
- 1. Versuch: 340 Kilogramm
- 2. Versuch: 364 Kilogramm
- 3. Versuch: 373 Kilogramm
Total
- IPF-Weltrekord: 863 Kilogramm
Kommt Jungs, ich Gründe einen neuen Powerlifting Weltverband „Sieg1“ oder so und alle von euch, die mal einen Weltrekord pressen wollen, melden sich bei mir an. Ich bastle tolle ? und super Gewichthebergürtel für umsonst!