Flying Uwe ist nicht nur einer der bekanntesten YouTuber Deutschlands, sondern zugleich auch Mitgründer und Geschäftsführer mehrerer Unternehmen, deren Produkte er regelmäßig im Rahmen seiner Videos präsentiert und vorstellt. Genau an diesem Punkt störte sich die Hamburger Medienaufsicht und forderte nicht nur die ordnungsgemäße Kennzeichnung der vermeintlichen Schleichwerbung, sondern drohte später auch mit einem Bußgeld in Höhe von 500.000€. Nun muss der Hamburger anscheinend tatsächlich eine Strafe bezahlen!
Obwohl sich Flying Uwe in der Vergangenheit über das Vorgehen der Hamburger Medienaufsicht empört zeigte, folgte er den Anweisungen und kennzeichnete den Großteil seiner Videos entsprechend als Werbung. Allerdings habe es der erfolgreiche Geschäftsmann „trotz mehrfacher Hinweise der MA HSH unterlassen, drei YouTube-Videos, in denen er Produkte ausgiebig positiv darstellt, im Bewegtbild als Dauerwerbesendung zu kennzeichnen“. Demnach ist Uwe Schüder nun der erste deutsche YouTuber, der aus diesem Grund ein Bußgeld leisten muss.
Den Medienwächtern zufolge solle der Sportler aufgrund seines Vergehens nun 10.500€ Strafe zahlen und müsse sich auch in Zukunft streng an die Vorgaben der MA HSH halten. Bei einem erneuten Verstoß gegen die Richtlinien könne ihm zudem eine Strafe von bis zu 500.000€ drohen. Laut dem Direktor der Medienanstalt halte sich der YouTuber bei seinen aktuellen Videos jedoch an die Weisungen. Allerdings hat Flying Uwe nun die Chance gegen das verhängte Bußgeld Einspruch einzulegen, sodass die Angelegenheit nicht zwingend abgeschlossen ist.
Da sich Flying Uwe in der Vergangenheit stets zeitnah zu dieser Thematik äußerte, ist auch in diesem Falle ein bald folgendes Statement denkbar, in welchem der Hamburger sein weiteres Vorgehen erläutern wird.
Quellen:
https://www.wuv.de/digital/medienwaechter_verdonnern_youtuber_zu_bussgeld
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article165340902/YouTuber-Flying-Uwe-muss-empfindliche-Geldbusse-zahlen.html
https://onlinemarketing.de/newsticker/bussgeld-wegen-schleichwerbung-flying-uwe-10-500-euro
geschieht ihm Recht…