Jetzt von Experten entwickelte Produkte sichern!
GANNIKUS Original
spot_img
spot_img

Schrauben defekt: Ronnie Coleman steht nächste OP bevor!

Mit insgesamt acht Sandow Trophäen steht Ronnie Coleman zumindest derzeit noch ganz oben auf der Liste der erfolgreichsten Bodybuilder beim Mr. Olympia. Während aber Lee Haney, der ebenfalls acht Titel holen konnte, und der sechs Mal siegreiche Dorian Yates in einem ähnlichen Alter äußerst fit zu sein scheinen, plagt sich 54-Jährige in regelmäßigen Abständen mit neuen gesundheitlichen Problemen herum. In den vergangenen Jahren musste sich der US-Amerikaner zahlreichen Eingriffen im Rücken- und Hüftbereich unterziehen, um dem degenerativen Prozess entgegen zu wirken. Ein Ende dieser Tortur ist nicht in Sicht, steht doch die nächste Operation offenbar schon fest!

Anfang des Jahres erst musste sich Ronnie Coleman gleich zwei Mal unters Messer legen. Geplant war allerdings nur eine Operation, bei der dem achtmaligen Mr. Olympia im Februar eine Schraube in die Wirbelsäule eingesetzt werden sollte. Obwohl er die Prozedur gut überstand und der Eingriff im Allgemeinen zufriedenstellend verlief, mussten die Ärzte kurze Zeit später erneut Hand anlegen. Aufgrund der Tatsache, dass ein Bruch der besagten Schraube vorlag, mussten die Mediziner dementsprechend reagieren und das defekte Teil im März austauschen. Trotz scheinbar nur schwer auszuhaltenden Schmerzen erholte sich der einstige Profi-Bodybuilder auch davon und vermittelte seinen Fans die Botschaft, weiterhin positiv in die Zukunft zu blicken und motiviert zu bleiben. Der nächste Rückschlag sollte jedoch nicht lange auf sich warten lassen.

In einem seiner neusten Beiträge auf Instagram sieht man Ronnie Coleman beim Training, wobei er laut eigener Aussage sein Bestes gebe, um seine Brust zum Wachsen zu bringen. Wie der US-Amerikaner selbst sagt, werfe ihn aber jedes Mal, wenn er Fortschritte mache, irgendetwas wieder zurück. Bei einer kürzlichen Kontrolluntersuchung habe ihn demnach sein Arzt darüber informiert, dass vier der in seinen Rücken eingesetzten Schrauben gebrochen seien und man den Missstand sofort operativ beheben müsse. Die defekten Schrauben hätten bislang eine Verbindung in seinem unteren Rücken zusammengehalten und müssten dringlichst ersetzt werden, um bereits vorhersehbare Probleme zu vermeiden. Dem Mediziner zufolge würden ansonsten neue Komplikationen mit den Bandscheiben auftreten.

Ungeachtet dessen, dass sich Ronnie Coleman erst vor wenigen Monaten zwei Mal am Rücken operieren lassen musste, folgt nun der insgesamt dritte Eingriff innerhalb von einem halben Jahr. Eigentlich hätten die Probleme mit der ersten Operation behoben sein müssen, doch da mehrere der eingesetzten Schrauben ihren Dienst versagten beziehungsweise womöglich wegen der zu großen Belastung brachen, müssen die Ärzte in naher Zukunft erneut Hand anlegen!

Weitere Top Artikel
Weitere top Artikel
Hey! Cool, dass du da bist! Danke für Dein reges Interesse an unseren Beiträgen und Deinen Kommentar.
 
Hast Du gewusst, dass unsere Arbeit auf GANNIKUS.de auf Deiner Unterstützung basiert? Unsere Redaktion finanziert sich nämlich vollständig von den Einnahmen aus unserem SHOP.
Falls du unserem Team also ein kleines Zeichen der Wertschätzung zukommen lassen willst, dann schau doch mal auf GANNIKUS-SHOP.COM vorbei! Auf diese Weise trägst Du dazu bei, dass wir unser Geld weiterhin in maximalen Mehrwert für DICH investieren!
 
DANKE, dass wir auf Dich zählen können!
 

2 Kommentare

  1. Warum sagt ihn denn niemand aus seinem Umfeld dass er mit seinem komisch wippen Training aufhören soll. klar brechen dadurch die schrauben. oh man….
    Er sollte mal lieber 1 Jahr überhaupt nicht trainieren. wem oder was will er noch was beweisen?

  2. Aber dann erstmal nen riesen Shitstorm hinlegen, weil Mischa ausspricht, was sich viele nicht getrauen. Ja man kann es als respektlos der Legende gegenüber bezeichnen. Aber ernsthaft – wenn ich Ronnie zuschaue, dann wundert es mich auch nicht, dass er Probleme mit den Bandscheiben hat…

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein