Obwohl die Kniebeuge gemeinhin als Königin aller Übungen gilt, ist auch die Beinpresse am „Legday“ stets beliebt. Dort lassen sich meist enorme Gewichte bewältigen, die nicht nur die Muskulatur sondern bei manchen Personen vor allem das Ego zum wachsen bringen. Wenn man sich allerdings überschätzt, kann es jedoch zu schweren Verletzungen kommen, was dieser Beitrag verdeutlichen wird!
Da bei der Beinpresse oftmals besonders viel Gewicht bewegt werden kann, sieht diese Übung häufig sehr spektakulär aus und versetzt andere Studiobesucher in blankes Staunen. Kein Wunder also, dass in den meisten Gyms Maximalversuche in dieser Disziplin keine Seltenheit sind. Der Athlet im folgenden Video scheint genau dieses Vorhaben geplant zu haben und wagte sich an eine komplett mit Scheiben und zusätzlich mit zwei Personen beladene Beinpresse. Um gegen alle Eventualitäten gerüstet zu sein, stehen darüber hinaus drei Spotter zur Verfügung, um im Fall der Fälle eingreifen zu können.
Nachdem der Kraftsportler die Sicherungsschienen beiseite schiebt und mit der Wiederholung beginnt, wird schnell klar, dass er sich mit dieser enormen Last übernommen hat und er das Gewicht nicht ohne Hilfe zurück in die Ausgangsposition befördern kann. Obwohl die anwesenden Spotter schnell eingreifen, wird der Alptraum eines jeden Bodybuilders wahr. Der Sportler in diesem Video wird also vom Gewichtsschlitten nach unten gedrückt und kann sich nur mit größter Mühe vor der enormen Last befreien. Da das Video jedoch in diesem Moment abbricht, kann nicht geklärt werden, ob und wenn ja welche Verletzungen dieser gescheiterte Versuch nach sich zog.
Dieses Video verdeutlicht auf erschreckende Art und Weise, dass man sich auch bei Übungen wie der Beinpresse niemals überschätzen und kein unnötiges Risiko eingehen sollte. Selbst drei Spotter können im schlimmsten Falle den erdrückenden Gewichtsschlitten nicht aufhalten, sodass beim Scheitern schwere Verletzungen drohen!