Für einen Großteil der Kraftsportler ist ein Shaker nichts anderes als ein einfacher Nutzgegenstand, mit dem sich diverse Supplements in Pulverform, wie beispielsweise BCAAs oder Whey, schnell und problemlos anmischen lassen. Viele verwenden deshalb die simplen Varianten, die von Online Shops ab einem bestimmten Bestellwert kostenfrei beigelegt werden. Warum auch Geld für ein solches Behältnis ausgeben? Wer allerdings innovativere Produkt zum Mischen seiner Sportgetränke bevorzugt, für den könnte die folgende Entwicklung unter Umständen interessant sein!
ShakeSphere war einer der wenigen gänzlich neuen Aussteller bei der Fitcon in London am vergangenen Wochenende. Präsentiert hat die britische Marke unter anderem ein mehr oder weniger einzigartiges Produkt, das denselben Namen wie der Hersteller trägt und einen Shaker mit gewissen Extras darstellt.
Obwohl das Unternehmen selbst erst einige Monate alt ist, hat es bereits die zweite Version seines Hauptprodukts mit zur Messe nach England gebracht. Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei ShakeSphere um einen Supplement Shaker, der aus BPA-freiem Plastik gefertigt und mit einigen kleinen und kreativen Features ausgestattet wurde.
Der innovative Shaker besteht aus einem Hauptbehälter mit 700ml Fassungsvermögen, doch anders als bei Konkurrenzprodukten wurde sowohl der untere Teil des Bechers als auch der Deckel zu einer kapselähnlichen Form abgerundet. Aus diesem Grund haben die Entwickler auf einen zusätzlichen Sieb oder eine der bekannten Metallspiralen verzichtet, denn die Abrundungen allein sollen dafür sorgen, dass sich das Pulver rückstandsfrei auflöst und keine Klumpen entstehen.
In puncto Trinkverschluss wurde bei ShakeSphere nicht auf einen Druck- oder Schraub-, sondern auf einen Schiebemechanismus gesetzt, was diesen Shaker ebenfalls von seinen Konkurrenten auf dem Markt abhebt. Aufgrund von Sicherheitsriegel und Silikonabdichtung soll das Auslaufen der enthaltenen Flüssigkeit ausgeschlossen sein.
Der letzte Teil von ShakeSphere ist der Boden, wo man zwei weitere Features findet. Zum einen gibt es hier einen auf- und abschraubbaren Behälter, in dem sich Supplements in Pulverform oder andere Dinge dieser Größe verstauen lassen. Zum anderen hat der Hersteller ein weiteres Fach angebracht, in dessen vier kleinen Unterfächern sich beispielsweise Kapseln aufbewahren lassen.
Nach ungefähr vier Jahren der Entwicklung ist ShakeSphere nun über die Homepage des Herstellers bestellbar. Man hat dabei die Wahl zwischen verschiedenen Farben und Designs. Einer der innovativen Shaker schlägt mit einem Preis von 11,99 Pfund zu Buche, was umgerechnet ungefähr 14 Euro entspricht!