Jetzt von Experten entwickelte Produkte sichern!
GANNIKUS Original
spot_img
spot_img

Sheru Classic 2023: Tim Budesheim schlägt Roman Fritz auch in Frankreich

Die Sheru Classic 2023 in Frankreich stellte die vorletzte Möglichkeit dar, sich für den Mr. Olympia 2023 im Schwergewicht zu qualifizieren. Bevor am nächsten Wochenende sowohl in Europa als auch den USA noch einmal ein Ticket vergeben wird, fanden sich Ende September noch einmal eine Reihe an Athleten in Lille zusammen. Aus Deutschland traten Tim Budesheim, Roman Fritz und Maik Ciesla im Open Bodybuilding an. Ferner versuchte Alexander Westermeier nach seinen Starts im Frühjahr nochmals, die Qualifikation in der Classic Physique zu erreichen.

Tim Budesheim und Roman Fritz bekamen ihre Vergleiche

Nachdem Tim Budesheim und Roman Fritz bereits in den letzten zwei Wettkämpfen bewiesen hatten, zum Spitzenfeld zu gehören, konnten beide Athleten in Frankreich an diesen Eindruck anknüpfen. Neben Nathan De Asha, Theo Leguerrier und den beiden Deutschen wurden Vlad Alfred Chiriac und Leandro Peres in den ersten Call Out gerufen. Maik Ciesla fand sich im zweiten Call Out in die Mitte wieder. Er konnte sich aber nicht in den Kampf um die Spitzenplatzierungen einbringen.

Top 4 Sheru Classic Side Chest – Bild: Instagram

Das wenige Material, das vom Wettkampf vorhanden ist, führt zum Schluss, dass die Judges im Rahmen der Wertung noch einmal durchtauschten. Zunächst standen Roman Fritz und Nathan De Asha in der Mitte. Schließlich wurde Tim Budesheim im Final Call Out neben den im Vorfeld favorisierten Briten geholt.

Top 4 Sheru Classi Doppelbizeps von Hinten – Bild: Instagram

Beide Deutschen mussten sich keinesfalls verstecken. Am Ende sollte es dennoch lediglich für Platz 3 und 4 reichen. Nathan De Asha holte den Sieg. Der Franzose Theo Leguerrier schob sich dazwischen.

Alexander Westermeier verpasst Olympia-Quali knapp

In der Classic Physique gab Alexander Westermeier sein Herbst-Comeback, nachdem er bereits in der Frühjahressaison gestartet war. Sowohl in Pittsburgh als auch New York verpasste der Classic Physique Athlet in einem starken Teilnehmerfeld jeweils knapp die Olympia-Quali. Im Anschluss haderte er mit dem weiteren Vorgehen. Einerseits war er sich bewusst, an den Armen weiterhin Schwachstellen zu haben. Auf der anderen Seite schaffte er in Pittsburgh beinahe das damals noch bestehende Gewichtslimit nicht.

Die Rückkehr auf die Wettkampfbühne sollte sich als richtige Entscheidung herausstellen. Obwohl mit German Pastor ein Athlet antrat, der bereits zwei Wettkämpfe in diesem Jahr gewinnen konnte, holten die Judges den Spanier nicht in die Mitte. Dort wurde vielmehr Alexander Westermeier mit dem Lokalmatador Maxime Yedess verglichen. Letzterer konnte 2020 in Alicante noch Mike Sommerfeld schlagen.

Alexander Westermeier auf der Sheru Classic 2023 in Frankreich – Bild: Instagram

Am Ende sollte Alexander Westermeier zum dritten Mal in dieser Saison nur knapp an der Quali scheitern. Der Franzose Maxime Yedess holte seinen ersten Wettkampfsieg und fährt zum zweiten Mal zum Mr. Olympia.

Kristina Brunauer gewinnt im zehnten Anlauf Olympia-Quali

Die Österreicherin Kristina Brunauer erweist sich in dieser Saison als unermüdlich. Die Teilnahme an der Sheru Classic 2023 in Frankreich stellte bereits den zehnten Anlauf dar, um die dritte Olympia-Quali einzufahren. Nachdem es Ende März dieses Jahres ein gewisses Hin und Her bei ihrer Betreuung gegeben hatte, entschied sich die Bikini-Athletin letztlich doch dafür, auch diese Wettkampfsaison mit ihrem Coach Stefan Kienzl umzusetzen.

Diese Hartnäckigkeit sollte schließlich in Frankreich belohnt werden. Knapp einen Monat vor dem Mr. Olympia 2023 konnte auch Kristina Brunauer ihr Ticket gewinnen und wird in diesem Jahr ebenfalls in Orlando auf der Bühne stehen.

Kristina Brunauer gewinnt das Olympia-Ticket auf der Sheru Classic 2023 – Bild: Instagram
Titelbild: Instagram
Weitere Top Artikel
Weitere top Artikel
Hey! Cool, dass du da bist! Danke für Dein reges Interesse an unseren Beiträgen und Deinen Kommentar.
 
Hast Du gewusst, dass unsere Arbeit auf GANNIKUS.de auf Deiner Unterstützung basiert? Unsere Redaktion finanziert sich nämlich vollständig von den Einnahmen aus unserem SHOP.
Falls du unserem Team also ein kleines Zeichen der Wertschätzung zukommen lassen willst, dann schau doch mal auf GANNIKUS-SHOP.COM vorbei! Auf diese Weise trägst Du dazu bei, dass wir unser Geld weiterhin in maximalen Mehrwert für DICH investieren!
 
DANKE, dass wir auf Dich zählen können!
 

4 Kommentare

  1. Vielleicht sollte Roman Fritz so fair sein und seine Olympia-Qualifikation an Tim Budesheim abtreten, wenn so etwas möglich ist?

    • Hallo Ronnie

      na klar er hat endlich sein Ziel erreicht und gibt dann die Quali an Tim B. ab … alles klar 😂
      Dann sollte Nathan De Asha erst gar nicht mehr beim Wettkampf antreten damit Roman und Tim endlich mal auf Platz 1und 2 kommen…👍🙌🤣

      sonnigen Oktober

  2. Hallo

    na gut dann steht es 2:1 für den Tim…. Fakt ist das beide in der Europäischen Spitze mit mischen können, also ab nach Hause , sich erholen und ein gutes Paket beim Mr. O abliefern…. da geht es ans eingemachte

    Gruß

  3. Am kommenden WE steht der nächste Wettkampf an. Wenn Tim wieder vor Fritz platziert werden sollte, wäre es wirklich eine Überlegung wert die beiden auszutauschen. Dennoch wird weder der eine noch der andere beim Olympia eine Rolle spielen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein