Einige Trainierende, die keine Steroide verwenden, werden vielleicht schon festgestellt haben, dass man beispielsweise mit einem 5er Split nicht so schnelle Fortschritte macht wie mit einem niedrigeren Trainingssplit und einer höheren Trainingsfrequenz. Das liegt unter anderem auch daran, dass die Proteinbiosynthese bei natural trainierenden Athleten durch das Training nicht wirklich länger als 48 bis 72 Stunden erhöht bleibt. Da die Unterschiede zwischen „Stoffern“ und Naturals in diversen Belangen doch eher groß sind, widmete sich jetzt auch die Hamburger Fitness Crew Road To Glory diesem Thema!
Gleich am Anfang des neuen Videos erwähnen Jil und Doc Alex, dass man durch einen 4er Split selbst als fortgeschrittener Natural einige Gains auf der Strecke lassen würde. Das Ganze wird damit begründet, dass man durch einen niedrigeren, öfter ausgeführten Split, wie beispielsweise einen 2er Split, viel mehr Belastung auf der Zielmuskulatur hätte und das in Verbindung mit ordentlich Gewicht und einer stärkeren ZNS-Aktivierung zu mehr Wachstum führen würde. Auf ein Jahr gerechnet mache das dann einen noch erheblicheren Unterschied. Insgesamt gesehen wäre deshalb die Kombination „schwerer, weniger Volumen“ für nicht nachhelfende Athleten besser.
In Bezug auf die „Stofftierchen“ könne man laut Doc Alex pauschal sagen, dass diese mehr Volumen machen sollten, da Steroide beispielsweise die Stickstoffbilanz erhöhen würden und man dadurch eine härteren Pump hätte und härter und länger trainieren könnte. Wenn man beispielsweise die Schultern als Schwachstelle heranziehe, dann könne man einen Tag mit schwerem Training empfehlen, auf den direkt am nächsten Tag ein sogenannter Pump Day mit mehr Wiederholungen und leichterem Gewicht folgt. Dies würde allerdings für einen natural trainierenden Athleten keinen Sinn machen. Abschließend betonen die beiden Road To Glory Mitglieder noch, dass der nicht nachhelfende Sportler insgesamt härter trainieren müsse, um mit einem unterstützten Athleten mitzuhalten.
In einem ihrer neusten Videos widmet sich die Road To Glory Crew dem Thema Natural vs. Stoffer in Bezug auf den Trainingssplit. Dabei sprechen Alex und Jil einige Unterpunkte an und stellen fest, dass es bedeutende Unterschiede zwischen den beiden Lagern gibt!
Das komplette Video: