Jetzt von Experten entwickelte Produkte sichern!
GANNIKUS Original
spot_img
spot_img

Steve Benthin spricht über Wettkampfpläne nach Depression

Steve Benthin durchlebt derzeit eine schwierige Phase. Nachdem der Wettkampfathlet vor etwas mehr als einem halben Jahr an Corona erkrankt war, erholte sich der IFBB Pro hiervon bis heute nicht vollständig. Lange war es daraufhin ruhig um den Wahl-Hamburger geblieben, bis er im letzten Monat von einer freiwilligen Einweisung in die Psychiatrie berichtete. Inzwischen hat Steve Benthin den Weg der Genesung eingeschlagen und sprach über seine zukünftigen Wettkampfpläne.

Long Covid und die Einweisung in die Psychiatrie

Steve Benthin ist bis heute gemeinsam mit Ronny Rockel der einzige Athlet, der Deutschland in der 212 beim Mr. Olympia vertreten konnte. Nachdem er sich 2019 und 2021 auf der großen Bühne präsentieren durfte, verpasste der Norddeutsche die dritte Qualifikation im letzten Jahr und wollte für 2023 ein weiteres Mal angreifen. Auf der FIBO 2023 erkrankte er jedoch. Im Anschluss kämpfte der IFBB Pro lange Zeit mit verschiedenen Problemen, die es ihm unmöglich machten, das Bodybuilding zu verfolgen.

Nachdem Steve Benthin die Fans zunächst an seinem Zustand teilhaben ließ, zog der 212-Athlet sich einige Wochen gänzlich aus der Öffentlichkeit zurück. Im Oktober 2023 meldete er sich schließlich wieder zu Wort und beschrieb die Strapazen der letzten Monate. Insbesondere eine Art Depression machte dem 41-Jährigen so stark zu schaffen, dass er sich freiwillig in eine Psychiatrie einweisen ließ. Doch selbst diese Maßnahme brachte keine Besserung.

Steve Benthin berichtet über Einweisung in Psychiatrie

Steve Benthin gehört mit zwei Olympia-Teilnahmen bis heute zu den erfolgreichsten deutschen Profi-Bodybuildern. Auch wenn Kritiker ihm regelmäßig vorwarfen, den Sport nicht mit der notwendigen Ernsthaftigkeit anzugehen, war es vielleicht auch gerade diese Einstellung, die den Norddeutschen zum besten deutschen 212er-Profi machte. Nachdem das Wettkampfjahr 2022 nicht wie geplant verlaufen war, wollte der IFBB Pro […]

Daraufhin unterzog Steve Benthin sich umfangreichen Tests und begann entgegen einer ersten Entscheidung, doch Medikamente gegen seine Probleme zu nehmen. Diese brachten tatsächlich Linderung, wobei der IFBB Pro bestrebt war, die Ursache seines Problems zu bekämpfen. Angesichts dessen begann er nun, verschiedene Maßnahmen zu treffen.

Intermittent Fasting und Mitochondrien-Gesundheit

Im Rahmen einer Fragerunde gab Steve Benthin Einblicke in seinen aktuellen Alltag. Dass der IFBB Pro offenbar wieder regelmäßig trainiert, konnten Fans bereits die letzten Wochen beobachten. Bei der Ernährung begibt sich der Profi-Bodybuilder hingegen auf für ihn gänzlich neue Pfade. Um die Gesundheit seiner Mitochondrien zu verbessern, würde er derzeit Intermittent Fasting betreiben. In seinem Fall bedeute dies, dass er gegen 23 bis 24 Uhr die letzte Mahlzeit zu sich nehme und am nächsten Tag erst ab 14 Uhr wieder etwas essen würde.

Nach einem Shake als erste Mahlzeit würde er im Anschluss zu Fleisch und Gemüse greifen, wobei die Auswahl darauf abziele, die Darmbakterien zu unterstützen. Nachdem es gegen 17 bis 18 Uhr zum Training geht, gäbe es Kohlenhydrate, bevor zum Ende des Tages wieder Fleisch und Gemüse auf dem Teller landen. Insgesamt würde er zurzeit um die 200 Gramm Kohlenhydrate pro Tag essen.

4 falsche Vorstellungen über Intermittent Fasting!

Kunterbunt gemixt ist die Welt der Ernährungskonzepte, die heutzutage durch das Internet und die sozialen Medien schwirren und so für jeden zugänglich sind. Natürlich ist das auf der einen Seite eine Entwicklung, von der jeder interessierte Athlet profitiert. Auf der anderen Seite birgt die Situation aber auch Gefahren. So kann es durchaus vorkommen, dass Neulinge […]

Diese Maßnahme betreibe Steve Benthin nicht nur, um allgemein wieder gesund zu werden, sondern auch für eine Rückkehr in den Wettkampfsport. So erklärte der 41-Jährige, dass er zwar auf dem Weg der Besserung, jedoch längst noch nicht auf seinem alten Niveau angekommen sei. Seine Stimmung hätte sich generell bereits wieder verbessert. Er würde jedoch weiterhin spüren, noch nicht auf seinem üblichen Energielevel zu sein.

Steve Benthin hat weitere Wettkampfpläne

Wenn sich auch dies normalisiert, sei es das erklärte Ziel, noch einmal auf die Wettkampfbühne zurückzukehren. Steve Benthin zeigt sich in diesem Zusammenhang zuversichtlich und erklärt, dass es vielleicht noch im nächsten Jahr so weit sein könnte. Bevor diese Pläne jedoch konkreter werden, muss der IFBB Pro einiges an Masse zurückgewinnen. Sein Höchstgewicht habe in diesem Jahr bei 110 Kilogramm gelegen, wobei er derzeit 15 Kilogramm leichter sei. Dies liegt auch daran, dass Steve Benthin laut eigener Aussage seit einem halben Jahr auf den Einsatz leistungssteigernder Substanzen verzichte.

Dennis Wolf Steve Benthin

Dennis Wolf zu Gast bei Ben Huellen: Was war los mit Steve Benthin?

Dennis Wolf spricht mal wieder zu den deutschen Bodybuilding-Fans: Der ehemalige Wettkampfathlet Ben Huellen veröffentlichte auf seinem YouTube-Channel ein ausführliches Gespräch mit dem mehrfachen Mr. Olympia-Finalisten. Dabei zeigte sich Dennis Wolf gewohnt sympathisch – und stellenweise zurückhaltend. Dennis Wolf sieht das Ende von Big Ramy kommen Das Gespräch startet mit einer Rückschau auf die Arnold […]

Doch nicht nur auf der Wettkampfbühne könnte es ein Comeback geben. Viele Fans werden sich noch an die Thai Reports mit Steve Benthin erinnern, die in vielerlei Hinsicht Unterhaltung boten. Nachdem der IFBB Pro bereits in der Vergangenheit immer mal wieder angedeutet hatte, dass es ein ähnliches Format nochmals geben könnte, erklärte er im Rahmen seiner Fragerunde erneut, dass eine entsprechende Reise mögliche wäre. Letztlich würde dies vor allem davon abhängen, ob die Fans es sich wünschen würden.

In jedem Fall scheint Steve Benthin tatsächlich erkennbar auf dem Weg der Besserung zu sein. Man darf gespannt sein, was das Jahr 2024 für ihn bereithält.

Titelbild: Instagram
Weitere Top Artikel
Weitere top Artikel
Hey! Cool, dass du da bist! Danke für Dein reges Interesse an unseren Beiträgen und Deinen Kommentar.
 
Hast Du gewusst, dass unsere Arbeit auf GANNIKUS.de auf Deiner Unterstützung basiert? Unsere Redaktion finanziert sich nämlich vollständig von den Einnahmen aus unserem SHOP.
Falls du unserem Team also ein kleines Zeichen der Wertschätzung zukommen lassen willst, dann schau doch mal auf GANNIKUS-SHOP.COM vorbei! Auf diese Weise trägst Du dazu bei, dass wir unser Geld weiterhin in maximalen Mehrwert für DICH investieren!
 
DANKE, dass wir auf Dich zählen können!
 

2 Kommentare

  1. Die Frage die sich mir stellt ist, sind viele der sogenannten Long Covid Fälle in Wirklichkeit Post Vac Fälle. Also durch die Impfung verursacht.
    Es zeigt sich ja immer deutlicher, daß sehr viele Menschen durch die Corona Impfung geschädigt wurden. Von den vielen Todesfällen im Sport die es seit der Einführung der Impfung gab will ich gar nicht erst anfangen.

  2. der gesunde Darm ist mit unter ein ents heidender Schlüssel um mental und physisch gesund zu bleiben. bodybuilder essen nach Plan, viel zu wenig nach dem natürlichen Bauchgefühl, essen zu viel, wegen der Masse, obwohl die Sättung da wäre und gar kein Hunger besteht auf die nächste und nächste Mahlzeit. Das hilft leider überhaupt nicht der Verdauung und der Erhaltung der Kraft der Bauchspeicheldrüse und einer gesunden Darmflora.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein